| | Wir werden dreipunktneunPünktlich zum Wochenende bekommt Lernraum Berlin ein Upgrade: Wir werden Moodle 3.9. Neben einer optischen Auffrischung werden vor allem mehr Aktivitäten mit der App für Ihre Schüler*innen nutzbar sein. Zudem wird die Oberfläche etwas übersichtlicher und wir hoffen, Sie finden sich leichter zurecht. Wir werden Sie natürlich über die wichtigsten Änderungen im Newsletter und via Twitter auf dem Laufenden halten. Starten Sie frisch mit uns und dem neuen Anstrich in die kommende Woche!
|
| | Was ist ein Stromatolith, wie entstehen Geysire und gibt es eigentlich einen Fahrstuhl im Weltraum?Antworten auf diese Fragen und noch auf viele weitere finden Sie auf "Terra X". Die ZDF Sendung Terra X bietet seit Juni eine Reihe von Kurzclips zur freien Nutzung an. Bereisen Sie z. B. mit den CC lizensierten Clips UNESCO Welterbestätten oder den Weltraum. Es finden sich zudem Videos zum menschlichen Körper oder zum Klima. Die kurzen Videos dürfen u. a. auch bearbeitet und in eigenen Präsentationen gespeichert werden. So können sowohl Sie wie auch Ihre Schüler*innen die Inhalte öffentlich präsentieren. |
| | LAL-ONLINE Zusammen mit dem Upgrade wird am Wochenende auch die LAL-online 20/21 eingespielt, so dass die LAL vorraussichtlich Anfang nächster Woche für Sie verfügbar sein wird. Alle Infos zur LAL finden Sie auf unserer Homepage unter FAQs. Wir bitten noch einmal um Entschuldigung, dass es dieses Jahr nicht wie gewohnt zu Schuljahrsbeginn war. Es lag leider nicht in unserer Hand. Wichtig: Falls Sie noch nie eine LAL-online durchgeführt haben, müssen Sie sich einmalig freischalten lassen. Dazu schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an support@lernraum-berlin.org. In dieser E-Mail teilen Sie uns bitte Ihre Schule und Ihren Verbund mit. |
|
| |
|
Lernraum Berlin · Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie · Berhard-Weiß-Str. 6 · Berlin 10178 · Germany