Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Entwicklungen rund um PG - Lesen Sie jetzt den ersten PG Newsletter!
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. |
| |
Herzlich willkommen zum ersten PG Newsletter |
| |
Wir freuen uns, dass Sie sich angemeldet haben und informieren Sie in diesem Newsletter über die neuesten Entwicklungen rund um unsere Werkerführung PG. Erwarten Sie regelmäßig spannende Neuigkeiten, praxisnahe Anwendungsbeispiele und hilfreiche Tipps, um das volle Potenzial von PG für Ihre Fertigung auszuschöpfen. Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Möglichkeit, direkt mit uns in Kontakt zu treten und Ihre Fragen, Anregungen oder Wünsche mitzuteilen. Wir sind bemüht, Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten und PG mit Ihnen gemeinsam noch besser zu machen. |
| |
Alle Themen im Überblick: |
| |
Internationalisierung leicht gemacht Mehrsprachigkeit in Produktion und Qualitätssicherung |
| |
Immer mehr Betriebe setzen auf Mitarbeiter mit unterschiedlichen Sprachkenntnissen. Um diesen Mitarbeitern die Arbeit zu erleichtern, bietet PG eine Mehrsprachigkeitsfunktion. Damit können Ihre Mitarbeiter kundenspezifische Texte in ihrer Muttersprache nutzen. Unser System unterstützt dabei nahtlos alle gängigen Sprachen. Profitieren Sie von: |
| |
Erhöhte Effizienz durch intuitive Bedienung in der Landessprache Standardisierung von Prozessen über Sprachgrenzen hinweg Hohe Flexibilität dank einfachem Hinzufügen neuer Sprachen |
| |
Diese Lösung fördert die Vielfalt in Ihrem Unternehmen und überwindet Sprachbarrieren. Sprechen Sie mit Ihrem CSP-Ansprechpartner, um die "Mehrsprachigkeit"-Erweiterung in Ihrer Fertigung einzusetzen! |
| |
Verbesserung der User Experience: Tabletmodus pro Station konfigurierbar Bessere Sichtbarkeit des Arbeitsgruppennamens Konfigurierbare Anzahl der sichtbaren Arbeitsschritte Ausblenden der Seitenzahl für Arbeitsschritte & Merkmale, falls nur eine Seite vorhanden ist |
| |
Multispindler MultiSpindler sind jetzt per OpenProtocol an PG anbindbar und können automatisch dokumentiert werden. Es werden nun mehrfache Spindeln bei OpenProtocol Werkzeugen unterstützt. Die Daten werden auf Merkmalsebene pro Spindel erfasst. |
| |
Hytorc Lithium Series II Ab sofort können Sie den HYTORC Lithium Series II Drehmoment-Drehwinkelschrauber per OpenProtocol Controller in Ihre PG-Systeme integrieren. Dank der Bluetooth-Anbindung lässt er sich nahtlos in Ihre Produktionsabläufe einbinden. Profitieren Sie von der einfachen Einbindung in Ihre bestehenden PG-Lösungen und steigern Sie so Ihre Effizienz. |
| |
Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne bei uns!
+49 (0) 9953 3006-0 info@csp-sw.de Ihr Team von CSP
CSP - EFFICIENCY COMES TRUE |
| | |
Wenn Sie diese E-Mail (an: newsletter@newslettercollector.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen. | |
CSP GmbH & Co. KG Marketing Herrenäckerstr. 11 94431 Großköllnbach Deutschland 09953/30060 marketing@csp-sw.de www.csp-sw.de CEO: Korbinian Hermann, Jochen von Düsterlho Register: Amtsgericht Landshut Handelsregisternummer: HRA 8258 Komplementärin: CSP Administration GmbH Handelsregisternummer: HRB 5208 | |