13 JULY 2022Im Browser anzeigen
 
 
 
Elektroautos verschieben Biokraftstoffe in andere Verkehrsbereiche
 
Elektroautos verschieben Biokraftstoffe in andere Verkehrsbereiche
 
Während das drohende Verbot von Verbrennungsmotoren den lukrativen Kraftstoffmarkt für Pkws ins Wanken bringt, versucht die Biokraftstoffindustrie ihre Position in anderen Verkehrssektoren zu stärken.  
 
Kroatischer Finanzminister: Wir werden konstruktiver Partner in der Eurozone sein
 
Kroatischer Finanzminister: Wir werden konstruktiver Partner in der Eurozone sein
 
Der scheidende kroatische Finanzminister Zdravko Marić sprach mit EURACTIV und betonte, dass Kroatien eine ernsthafte Haushaltskonsolidierung durchgeführt habe, um die Konvergenzkriterien zu erfüllen.  
 
Zuversicht über Schengen-Beitritt Kroatiens
 
Zuversicht über Schengen-Beitritt Kroatiens
 
Der tschechische Premierminister Petr Fiala, dessen Land die rotierende EU-Ratspräsidentschaft innehat, sagte am Donnerstag (7. Juli), er sei optimistisch, dass Kroatien im nächsten Jahr dem...  
 
 
Ad

Wollen Sie hier werben?

Erreichen Sie Europas politische Meinungsführer mit Ihrer Anzeige. EURACTIV bietet flexible Werbemöglichkeiten, die auf professionelle Zielgruppen in Brüssel oder in ganz Europa angepasst werden können.

Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen >> .

 
 
Wirtschaftsgipfel soll 6,7 Milliarden Euro an ausländischen Investitionen generieren
 
 
 
Wirtschaftsgipfel soll 6,7 Milliarden Euro an ausländischen Inves...
 
Der diesjährige "Choose France"-Gipfel, der am Montag (11. Juli) im Schloss von...  
 
Ukraine-Krieg stellt ‚Zeitenwende‘ für EU-Handelspolitik dar
 
 
 
Ukraine-Krieg stellt ‚Zeitenwende‘ für EU-Handelspolitik dar
 
Angesichts zunehmender geopolitischer Spannungen und Lieferengpässen aufgrund des...  
 
 
EU-Parlament unterstützt höhere Beimischziele für grünes Kerosin
 
 
 
EU-Parlament unterstützt höhere Beimischziele für grünes Kerosin
 
Das EU-Parlament hat am Donnerstag (7. Juli) den Entwurf für EU-Vorschriften...  
 
Tausende Arbeiter protestieren in Lissabon
 
 
 
Tausende Arbeiter protestieren in Lissabon
 
Tausende von Arbeitnehmern versammelten sich am Mittwochnachmittag in Lissabon und...  
 
 
Schlechte Entscheidungen getroffen: Europas großes Flughafenchaos
 
 
 
Schlechte Entscheidungen getroffen: Europas großes Flughafenchaos
 
Die europäische Luftfahrtinfrastruktur bricht unter der Belastung der massenhaften...  
 
Frankreich riskiert im Kampf gegen Inflation hohe Staatsausgaben
 
 
 
Frankreich riskiert im Kampf gegen Inflation hohe Staatsausgaben
 
Angesichts zunehmender Inflation versucht die französische Regierung den Bürgern...  
 
 
 
 
Fluggesellschaften und NGOs machen gegen Regelung zu Flugkraftstoffen mobil
 
Klima-NGOs und Fluggesellschaften haben die Abgeordneten aufgefordert, die Definition von nachhaltigen Flugkraftstoffen (SAF) im Vorfeld einer Abstimmung im Europäischen Parlament am...  
 
 
Rumänien nicht auf Sparmaßnahmen vorbereitet, sagt Präsident
 
Rumänien sei nicht auf Sparmaßnahmen zur Bewältigung einer möglichen Wirtschaftskrise vorbereitet und wolle dies auch nicht, sagte Präsident Klaus Iohannis am Dienstag.  
 
 
Kroatiens Finanzminister verlässt Regierung
 
Finanzminister Zdravko Marić wird die kroatische Regierung aus persönlichen Gründen verlassen, wie mehrere kroatische Medien am Dienstag berichteten. Offiziell bestätigt wurde die Nachricht...  
 
 
EZB bringt Geldpolitik auf Klimakurs
 
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat entschieden, sowohl den Auswirkungen ihres eigenen Handelns auf den Klimawandel als auch den Auswirkungen des Klimawandels auf die Finanzstabilität mehr...  
 
 
Britische Labour-Partei schließt Rückkehr in EU-Binnenmarkt aus
 
Der Vorsitzende der Labour-Partei, Keir Starmer, wird in einer Rede am Montagabend (4. Juli) einen erneuten Beitritt des Vereinigten Königreichs zum EU-Binnenmarkt ausschließen und ihn als...  
 
 
Spanien verzeichnet Rekordbeschäftigungszahlen seit 2008
 
Der spanische Arbeitsmarkt hat mit 20,3 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigten einen neuen Rekord aufgestellt. Diese Zahl wurde seit Ende 2008 nicht mehr erreicht, wie neue Daten...  
 
 
EU-Kommission kann Bedenken bezüglich Biokraftstoff-Betrugs nicht ausräumen
 
Die EU-Kommission hat eine Anfrage von EU-Abgeordneten zur Herausgabe von Informationen über die Einfuhr von Altspeiseölen mit der Begründung abgelehnt, dass sie nicht im Besitz der...  
 
 
Hohe Inflation könnte Eigenkapitalfinanzierung von Investitionen anheben
 
Angesichts des Zinsanstiegs als Reaktion auf die hohen Inflationszahlen könnten sich Unternehmen veranlasst sehen, zur Finanzierung ihrer Investitionen auf Eigenkapital statt auf Fremdkapital...  
 
 
Streiks des spanischen Ryanair-Personals stören Flugverkehr
 
Das Kabinenpersonal von Ryanair in Spanien kündigte neue Streiks für Juli an, als letztes Wochenende die Sommerreisezeit in Spaniens beliebtesten Reisezielen und in ganz Europa begann.  
 
 
Europäische Verteidigungsindustrie leidet unter schlechtem Ruf
 
Strenge Vorschriften, Rohstoffmangel und die Unfähigkeit, Forschungsergebnisse in die Tat umzusetzen, sind laut einem Vertreter der tschechischen Verteidigungsindustrie für die Probleme der...  
 
 
 
Kroatiens Ex-Premier warnt vor Einführung des Euro
 
Kroatien hätte es nicht überstürzen sollen, der Eurozone ab dem 1. Januar 2023 beizutreten, die mit steigenden Preisen und sinkendem Lebensstandard sehr hart zu werden verspricht, warnte die...  
 
 
EU-Kommission muss angesichts der Inflation Personal abbauen
 
Die öffentliche Verwaltung der EU, die zwischen wachsenden Ambitionen und einem stagnierenden Haushalt zerrissen ist, steht vor einem weiteren Hindernis - der Inflation -, wobei die...  
 
 
EU-Autoregionen fordern Beihilfen für einen „gerechten Übergang“
 
Da das Verbot der Produktion neuer Autos mit Verbrennungsmotor im Jahr 2035 so gut wie feststeht, haben sich die Regionen der EU, die Autos herstellen, zusammengeschlossen, um einen...  
 
 
EU und Neuseeland unterzeichnen Freihandelsabkommen
 
Die Europäische Kommission hat am Donnerstag (30. Juni) ein Freihandelsabkommen mit Neuseeland unterzeichnet, das einen Großteil der verbleibenden Zölle zwischen den beiden Handelspartnern...  
 
 
Allianz will Luftverkehrsbranche auf umweltfreundliche Flugzeuge vorbereiten
 
Eine neue, von der EU finanzierte Allianz soll die EU auf die Einführung von emissionsfreien Flugzeugen vorbereiten, indem sie die europäische Luftfahrtinfrastruktur für den Einsatz von...  
 
 
Rekordinflation in Spanien erreicht 37-Jahres-Hoch
 
Die durch steigende Energie- und Lebensmittelpreise angeheizte Inflation stieg in Spanien im Juni um 1,5 Prozentpunkte und erreichte mit einer Jahresrate von 10,2 Prozent den höchsten Stand...  
 
 
Drei große finnische Unternehmen verlassen russischen Markt
 
Die drei großen finnischen Unternehmen KONE, Nokian Tyres und Ponsse haben am Dienstag ihren Rückzug aus dem russischen Markt angekündigt, nachdem sie bereits damit begonnen hatten, ihre...  
 
 
Warschau kämpft mit den Folgen von Corona und dem Ukraine-Krieg
 
Die jüngste Migrationswelle hat den Warschauer Behörden neue Möglichkeiten. Sie müssen aber auch ihre Maßnahmen und Pläne überdenken, auch wenn das langfristige Ziel - eine moderne europäische...  
 
 
Österreich will Arbeitsmarktzugang für Drittstaatsangehörige erleichtern
 
Angesichts des eklatanten Fachkräftemangels wird Österreich den Arbeitsmarktzugang für Drittstaatsangehörige durch eine Überarbeitung des sogenannten "Rot-Weiß-Rot-Karten"-Aufenthaltssystems...  
 
 
Scholz setzt gegenüber den G7 Staaten seinen „Klimaclub“ durch
 
Die G7-Staaten haben sich hinter die Idee des deutschen Bundeskanzlers Olaf Scholz gestellt, einen Klimaclub ehrgeiziger Länder zu gründen, um ihre Anstrengungen zu beschleunigen, was als...  
 
 
 
Europäische Unternehmen beklagen Fragmentierung des EU-Binnenmarktes
 
In einer gemeinsamen Erklärung schlugen fünf führende europäische Wirtschaftsverbände Alarm angesichts der ihrer Ansicht nach zunehmenden Zersplitterung des Binnenmarktes, da die...  
 
 
EU-Abgeordnete wollen Regeln für nachhaltige Flugzeugtreibstoffe verwässern
 
Diese Entscheidung könnte dazu führen, dass umstrittene Biokraftstoff-Rohstoffe zur Senkung der Emissionen im Luftverkehr eingesetzt werden.  
 
 
Europaabgeordnete fordern mehr Einfluss auf Schulunterricht
 
Während die Debatte über die Änderungen der EU-Verträge weitergeht, fordern Bürger:innen und Abgeordnete des Europäischen Parlaments "geteilte Zuständigkeiten" für Bildung zwischen der EU und...  
 
 
Aufgedeckt: Wie Italien versucht hat, Emissionsvorschriften für Autos auszubremsen
 
Italiens EU-Vertretung in Brüssel hat detaillierte Abstimmungsempfehlungen an italienische EU-Abgeordnete geschickt, in denen sie aufgefordert wurden, gegen das 2035 Verbrenner-Aus zu stimmen,...  
 
 
Der Westen rüstet sich gegen chinesischen Einfluss
 
Um dem wachsenden Einfluss Chinas und seiner "Belt and Road"-Initiative entgegenzuwirken, haben westliche Staats- und Regierungschefs eine westliche Gegeninitiative gestartet, um den...  
 
 
 
 

Die neuesten News auf euractiv.de, oder folge uns @EURACTIV_DE

 
 
 
 
 
FeedbackAbmeldenSpenden
 
EURACTIV MEDIA NETWORK BV. ALL RIGHTS RESERVED.