23 NOVEMBER 2022Im Browser anzeigen

 

Top Stories

 


 

 

 
Radfahrer auf Rindfleich: Eine größere Gefahr fürs Klima als Autos?
 
Radfahrer auf Rindfleich: Eine größere Gefahr fürs Klima als Autos?
 
Radfahren ist klimaschädlicher als das Auto, so das überraschende Urteil konservativer Medien. Doch die Berechnung basiert auf fragwürdigen Annahmen, schreibt EURACTIV-Verkehrsreporter Sean...  
 
„EU-Kohäsionsfonds müssen weiterhin langfristigen Zielen dienen“
 
„EU-Kohäsionsfonds müssen weiterhin langfristigen Zielen dienen“
 
Langfristige Investitionsinstrumente der EU sollten für eine "strategische" Planung anstelle von "taktischen" operativen Zielen genutzt werden, erklärte der Präsident der peripheren Küstenregionen...  
 
Kasachstan will EU mit allen benötigten „kritischen“ Rohstoffen versorgen
 
Kasachstan will EU mit allen benötigten „kritischen“ Rohstoffen versorgen
 
Officials from Kazakhstan told a Brussels audience on Thursday (17 November) that the resource-rich country in the near future be able to offer all the 30 critical raw materials the Union needs...  
 
 
Ad

Wollen Sie hier werben?

Erreichen Sie Europas politische Meinungsführer mit Ihrer Anzeige. EURACTIV bietet flexible Werbemöglichkeiten, die auf professionelle Zielgruppen in Brüssel oder in ganz Europa angepasst werden können.

Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen >> .

 
 

 

Aktuelle Nachrichten

 


 

 

 
 
 
EU riskiert Zustimmung für Schengen in Bulgarien zu verlieren
 
Der Großteil der bulgarischen Geselschaft befürwortet nach wie vor den...  
 
 
 
EU-Instrument gegen wirtschaftlichen Zwang könnte verwässert werd...
 
Die EU-Mitgliedstaaten haben sich am Mittwoch (16. November) auf eine gemeinsame...  
 
 
 
 
EU-Mitgliedstaaten ringen um Umfang des Lieferkettengesetzes
 
Während sich die EU-Mitgliedstaaten auf eine gemeinsame Position bei den...  
 
 
 
Handelsbeziehungen mit den USA: Deutscher Vorstoß droht zu verpuf...
 
Die Ampel-Koalition hat sich auf einen Vorstoß zur Wiederaufnahme von...  
 
 
 
 
EU-Kommission drängt auf Erweiterung des Schengen-Raums
 
Die Europäische Kommission forderte am Mittwoch (16. November) die Aufnahme...  
 
 
 
BMW befürwortet E-Fuels für emissionsfreie Autos
 
Elektrokraftstoffe aus grünen Energiequellen könnten in den kommenden Jahren eine...  
 
 
 

 

Tägliches Update

 


 

 

 
 
Unternehmen in Konfliktzonen müssen Verantwortung für Handeln übernehmen
 
Ein neues EU-Gesetz zur Sorgfaltspflicht von Unternehmen muss Bestimmungen enthalten, die sicherstellen, dass in Kriegsgebieten tätige Unternehmen für ihre Handlungen verantwortlich sind...  
 
 
EU-Haushaltsverhandlungen: Parlament und Mitgliedsstaaten einigen sich
 
Die Unterhändler des EU-Parlaments und die Vertreter der Mitgliedsstaaten haben am Montagabend (14. November) eine Einigung über den EU-Haushalt 2023 erzielt, wobei das Parlament zusätzliche...  
 
 
EU-Regelwerk zur Kurzzeitvermietung stellt Politik auf den Prüfstand
 
Angesichts der bevorstehende Einbringung der EU-Verordnung für Kurzzeitvermietung, dessen Ziel es ist, trotz mangelner Daten einen rechtlichen Rahmen für Touristenunterkünfte zu schaffen, geht...  
 
 
EU-Parlament rügt Katar wegen unmenschlichen Arbeitsbedingungen
 
Wenige Tage vor dem Beginn der Fußballweltmeisterschaft in Katar wurde der Arbeitsminister des Golfstaates, Ali Bin Samikh Al-Marri, am Montag (14. November) im Menschenrechtsausschuss des...  
 
 
Schengen unter Druck: Slowenien erwägt Einführung von Grenzkontrollen
 
Der jüngste Anstieg der Migration veranlasste mehrere EU-Länder zur Wiedereinführung von Grenzkontrollen, was von benachbarten Staaten kritisiert wird. Slowenien erwägt nun die...  
 
 
 
Italiens Bankenlobby warnt EZB vor Risiken bei der Teilnahme an Vorstandssitzungen
 
Der Chef der italienischen Bankenlobby forderte die Europäische Zentralbank (EZB) auf, die Anwesenheit von EZB-Vertreter:innen in den Vorstandssitzungen der Banken zu überdenken, da sie für...  
 
 
Kommission: Ziele für Ladeinfrastruktur sollen erreicht werden
 
Während die Schere zwischen Ost und West bei der Ladeinfrastruktur in der EU immer weiter auseinander geht, geht die Kommission davon aus, dass die Ziele für den Ausbau durch den Anstieg von...  
 
 
Großbritannien: Beziehungen zur EU nach Schweizer Vorbild vom Tisch
 
Die britische Regierung dementierte Medienberichte, wonach London eine Neugestaltung der Beziehungen zur EU nach Schweizer Vorbild anstrebe.  
 
 
Statt zu konkurrieren wollen EU-Autoregionen enger zusammenarbeiten
 
Mit dem Übergang auf sauberere Technologien in der Automobilindustrie droht laut Regionalregierungen ein verstärkter Wettbewerb um immer weniger Arbeitsplätze. Als Gegenmaßnahme fordern sie...  
 
 
Spanien beantragt dritte Tranche des EU-Wiederaufbaufonds
 
Die Regierung hat offiziell die Auszahlung der dritten Tranche der Aufbau- und Resilienzfazilität (RRF) in Höhe von 6 Milliarden Euro beantragt.  
 
 
Belgien wird zum Schuldenkönig der Eurozone
 
Nach Angaben der Europäischen Kommission werde Belgien in den nächsten zwei Jahren das höchste Haushaltsdefizit in der Eurozone verzeichnen.  
 
 
Spanien hält trotz EZB-Warnung an Banken- und Energiesteuer fest
 
Spanien hält trotz EZB-Warnung an Banken- und Energiesteuer fest. Die spanische Regierung hat keine Pläne, die Struktur der künftigen Steuern auf große Energieunternehmen und Banken zu ändern,...  
 
 
EU-Kommission schlägt neue Abgasnormen vor
 
Die EU-Kommission hat den lang erwarteten Gesetzesentwurf zur Reduzierung der Luftverschmutzung durch PKWs am Donnerstag (10. November) vorgelegt. Die EU-Kommission visiert hierbei eine...  
 
 
Stimmung kocht hoch: Streiks in Brüssel, Paris und Athen legen Städte lahm
 
Europas Hauptstädte werden bestreikt. In Paris werden sektorübergreifende Streiks am Donnerstag erwartet, die Protestbewegung nimmt in Frankreich an Fahrt auf. Am Mittwoch hatten...  
 
 
Tschechien steht vor „milder Rezession“
 
Die Wirtschaft sei in eine "milde Rezession" eingetreten, räumte das tschechische Finanzministerium in seiner makroökonomischen Prognose für November ein, die auch für 2023 eine Stagnation und...  
 
 
 
Lindner reagiert verhalten auf Vorschläge zu Lockerung von EU-Schuldenregeln
 
Finanzminister Christian Lindner (FDP) hat verhalten auf die Vorschläge der Europäischen Kommission reagiert, EU-Staaten künftig mehr individuellen Spielraum beim Erreichen der...  
 
 
Staatsverschuldung der Mitgliedstaaten: Kommission will flexiblere Regeln
 
Die Europäische Kommission hat am Mittwoch (9. November) ihre Vorschläge zur Reform der Schulden- und Ausgabenvorschriften für die nationalen Regierungen vorgelegt. Die Reform sieht...  
 
 
Maßnahmen zur Inflationsbekämpfung: EU-Kommission droht Polen mit Klage
 
Die Kommission könnte ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Polen einleiten, wenn das Land die Maßnahmen zur Inflationsbekämpfung, die die Mehrwertsteuer auf Gas und Pestizide senken soll...  
 
 
EU-Länder befürchten Unterbietungswettbewerb bei Besteuerung von Lkws
 
Die EU-Finanzminister:innen haben am Dienstag (8. November) Pläne zur schrittweisen Abschaffung der jährlichen Mindeststeuer für Lkw erörtert, konnten aber keine Einigung erzielen.  
 
 
Slowenien kritisiert Österreichs Pläne zur Ausweitung von Grenzkontrollen
 
Das slowenische Außenministerium hat die Pläne Österreichs, die Grenzkontrollen zwischen den beiden Ländern zu verlängern, scharf kritisiert, mit der Begründung, die Existenz neuer...  
 
 
 
 

Die neuesten News auf euractiv.de, oder folge uns @EURACTIV_DE

 
 
 
 
 
FeedbackAbmeldenSpenden
 
EURACTIV MEDIA NETWORK BV. ALL RIGHTS RESERVED.