Während deutsche Zulieferer noch grübeln, handelt die Schweizer Autoneum und übernimmt die Mehrheit an Jiangsu Huanyu. Der Deal öffnet Türen zu Chinas E-Auto-Stars wie BYD. Weiterlesen
Seit November rollen Modelle des E-Actros 600 aus dem Werk in Wörth am Rhein. Jetzt erhalten die ersten Kunden ihre batterieelektrischen Trucks. Weiterlesen
Batterien schneller fertigen und ihre Lebensdauer deutlich steigern: Ein Forscherteam hat nach eigenen Angaben überraschende Erfolge in beiden Kategorien erzielt. Weiterlesen
Die nächste Regierung ist gefordert, den Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken. Konkrete Maßnahmen dafür hat ein vom Wirtschaftsministerium eingesetzter Expertenrat vorgestellt. Weiterlesen
Brembo und Michelin wollen gemeinsam Bremssysteme und Reifen besser aufeinander abstimmen. Erste Tests waren vielversprechend und zeigten einen verkürzten Bremsweg. Weiterlesen
Welche Sensoren sind für autonomes Fahren wichtig und wie müssen zukünftige Bordnetze und deren Verbindungstechnologien gestaltet sein? Dieses kostenlose Webinar klärt auf! Weiterlesen
Stabilus hat seine Geschäftszahlen für 2024 bestätigt und einen Ausblick für 2025 gegeben. Der Zulieferer konnte seinen Umsatz steigern und erreicht eine Ebit-Marge im zweistelligen Prozentbereich. Weiterlesen
Opel hat den Frontera wiederbelebt. Er tritt als Mild-Hybrid oder E-Auto mit bis zu sieben Sitzen die Nachfolge des Crossland an. Einen Allradantrieb sucht man aber vergebens. Weiterlesen
Automobil Industrie ist eine Marke der Vogel Communications Group GmbH & Co.KG
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com