Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  Exklusiv-Artikel
Alejandro Vukotich im Interview
Systeme für automatisiertes Fahren: „Nur eine Handvoll wird sich etablieren“
Viele Automobilhersteller arbeiten an hoch- und vollautomatisierten Systemen. Doch nur wenige Systeme werden sich langfristig durchsetzen, glaubt Alejandro Vukotich. Der Leiter der Entwicklung von Assistenzsystemen und autonomem Fahren bei BWM beschreibt die Meilensteine der kommenden Jahre. weiterlesen

Anzeige

Kostenfreies Whitepaper
Sechsachs-Roboter einfach in die Prozessumgebung integrieren
Im Whitepaper erfahren Sie, wie die Integration von Hexapoden funktioniert und Sie die Vorteile der hochpräzisen parallelkinematischen Roboter in Automatisierungsanlagen nutzen können. weiterlesen
Inhalt
Automobilzulieferer
Volvo und Geely wollen Automobilzulieferer gründen
Volvo Cars und dessen chinesische Konzernmutter Geely wollen ihr Know-how im Bereich Verbrennungsmotoren in einem eigenständigen Unternehmen zusammenlegen. Daraus soll ein globaler Zulieferer entstehen. weiterlesen
Elektromobilität
Toyota: Mit der Brennstoffzelle in die Zukunft
Toyotas Brennstoffzellen-Modell Mirai ist Symbolträger für Wasserstoff als Antrieb der Zukunft. Noch ist das ein Zuschussgeschäft – doch der Konzern glaubt an die Technik und ihre Wirtschaftlichkeit. Dabei hilft, dass Toyotas Heimat Japan viel von Wasserstoff als Energieträger hält. weiterlesen
 
BMW kürzt Tausenden Mitarbeitern Arbeitszeit und Gehalt
 
BMW muss sparen: Der Automobilhersteller kündigt an, Tausenden Arbeitnehmern die Arbeitszeit sowie das Gehalt zu kürzen. weiterlesen
 
 
German Car of The Year: Die Finalisten stehen fest
 
Mitte Oktober wird das deutsche Auto des Jahres gekürt. Zur Auswahl stehen BMW 3er, Mazda 3, Opel Corsa, Peugeot 208 und Porsche Taycan. weiterlesen
 
Produktion
Bericht: Probleme bei Anlauf von Opels Grandland X in Eisenach
Im Opel-Werk Eisenach klappt die Umstellung von Kleinwagen auf den Stadtgeländewagen „Grandland X“ offenbar nicht wie geplant. Laut „Handelsblatt“ spricht man intern von einer „krassen Fehlplanung“. weiterlesen

Anzeige

Motorsport Engineering
Formel E: ZF wechselt zu Mahindra Racing
ZF ist neuer Partner von Mahindra Racing in der Formel E. Die Zusammenarbeit geht dabei über die reine Antriebstechnik hinaus. Das Team Venturi, bisher mit E-Antrieben des Zulieferers aus Friedrichshafen ausgestattet, nutzt künftig Technik von Daimler. weiterlesen
  Exklusiv-Artikel
Engineering
CSI-Chef Kisseberth: „Die digitale Prozesskette ist ein wesentlicher Baustein“
Kai Kisseberth, Geschäftsführer von CSI Entwicklungstechnik, über das neue Kompetenzfeld „Digitale Prozesskette“, die Resonanz auf das Thema im Markt, die Potenziale bezüglich Zeit, Kosten und Flexibilität sowie die nächsten Schritte in der Anwendung. weiterlesen
Wirtschaft
Post-Chef Appel: Hoher Verlust für Streetscooter
Deutsche-Post-Vorstandschef Frank Appel erwartet für das Geschäft mit Elektrotransportern 2019 erneut einen deutlichen Verlust. Der Streetscooter sei trotzdem eine „Erfolgsgeschichte“. weiterlesen
Wirtschaft
Auf einmal wird VWs E-Golf ganz billig
Vor der großen Elektro-Offensive räumt VW offensichtlich noch sein Lager der älteren E-Modelle. Zumindest findet man sie mit hohen Rabatten: Die Ergebnisse einer Studie. weiterlesen
CO2-Neutralität – Zerspanung in Zeiten von Klimaschutz und Ressourceneffizienz
Sustainability – wer nicht liefert, fliegt raus Welche Auswirkungen haben Energieeffizienz, Nachhaltigkeit, handelbare Zertifikate, Emissionsgesetze und CO2-Besteuerung auf die Zerspanung? Wie können die Reduzierung des Energieverbrauchs und Lärm- oder Materialvermeidung umgesetzt werden? Mehr erfahren Sie beim Fachseminar mit Live-Vorführungen
Jetzt anmelden!
Branchenbarometer
Absatzprognosen für „Light vehicles“ bis zum Jahr 2020
Wieviele Fahrzeuge lassen sich bis zum Jahr 2020 verkaufen? Die Ratingagentur Moody´s hat ihre Prognose gesenkt. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Twitter linkedin
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden