Neue Lehrwerke, Seminare, Materialien – und alles fürs Lernen zuhause
Zur Online-Version
   
Cornelsen
StartseiteVeranstaltungenFachberater
 
Der Newsletter Berufliche Bildung
Der Newsletter Berufliche Bildung
 
Gemeinsam nach vorne blicken
 
Unsere Neuheiten zum Frühlingsbeginn
Der Newsletter Berufliche Bildung
     
     
Zu Hause lernen
     
     
 
 
Herzlich willkommen,

die didacta ist verschoben, die Schulen sind geschlossen – wir blicken nach vorn. Deshalb schicken wir Ihnen heute unseren aktuellen Newsletter mit tollen Anregungen für Ihren Unterricht. Außerdem haben wir eine virtuelle Messe im Internet für Sie aufgebaut. Dort können Sie sich über unsere neuesten Angebote im Bereich Berufliche Bildung bequem und sicher informieren.

Und für Ihre Schülerinnen und Schüler finden Sie sehr viele Informationen und Materialien für das Lernen zu Hause auf unserer Sonderseite.

Alles Gute für Sie
Ihr Cornelsen Verlag
     
     
Lernen zu Hause
     
     
Copyright: Shutterstock.com/TierneyMJ
Messe – aber sicher
 
Das Online-Erlebnis
 
Neue Kontakte, Gespräche, Inspiration: Sie hatten sich schon auf die didacta gefreut? Dann geht es Ihnen wie uns! Wir möchten Ihnen trotz allem ein alternatives Messeerlebnis verschaffen. Willkommen zu „Meine Messe“.
     
     
Mehr Infos
     
     
   
Magazinbeitrag: 11 Impulse für mehr Achtsamkeit
Ein nettes Wort, ein Lob, ein Kompliment: Kleine Liebenswürdigkeiten tun uns allen gut. Mit diesen Ideen können Sie die Kraft der Komplimente ausprobieren – im Unterricht, im Kollegium und zu Hause.
     
     
Jetzt mehr erfahren
     
     
   
 
Technik
 
   
Elektrotechnik wird lebendig
 
Das neue Tabellenbuch Elektrotechnik als Buch und interaktive App
 
Das neue Nachschlagewerk für Normen und Technologien. Die innovative App bietet alle Inhalte des gedruckten Tabellenbuchs – mit interaktiven Zusatzinhalten. Ideal für den Unterricht, im Betrieb oder beim Lernen zu Hause.
 
 
   
Neue Talente für die Mechatronik gesucht
 
Potenziale entfalten – und mitgestalten
 
Sie möchten die Zukunft der Bildung mitgestalten und Ihre Kompetenz in die Entwicklung neuer Angebote für die Mechatronik an beruflichen Schulen einfließen lassen? Bestimmen Sie mit, wie moderne Unterrichtsmaterialien und Lehrwerke in Zukunft aussehen: Werden Sie Autor/-in, Referent/-in oder Berater/-in im Cornelsen Verlag. Wir freuen uns auf Sie!
     
     
Zum Talentpool
     
     
Soziales
 
   
Die Neubearbeitung der Reihe Erzieherinnen + Erzieher ist jetzt da!
Das Lehrwerk passt zum einheitlichen Rahmenlehrplan und zur Neufassung des Qualifikationsprofils. Themen wie die Arbeit mit Geflüchteten, das Bundesteilhabegesetz und die Digitalisierung wurden ergänzt. Ein neues Kapitel beschreibt „Globales Lernen“. Die PagePlayer-App ermöglicht interaktives Lernen und bietet zahlreiche Videos und Audios.
     
     
Zum Titel
     
     
   
 
   
Weitere Lehrwerke der Reihe Erzieherinnen + Erzieher
 
Fachbuch mit PagePlayer-App
Band 2
Kompetenzkarten
Lehrfeld 1
Kompetenzkarten
Lehrfeld 2
   
Zum TitelZum Titel
Zum TitelZum Titel
Zum TitelZum Titel
Wirtschaft
 
   
Groß- und Außenhandel – Gratisdownload zu den neuen Incoterms
Seit Beginn des Jahres gelten die Incoterms® 2020. Hier finden Sie einige aktualisierte Seiten aus der Fachkunde 1 mit den neuen Inhalten. Gleich gratis herunterladen. 
     
     
Zum Titel
     
     
   
 
   
Neu: Volkswirtschaftslehre
Die Neubearbeitung der Volkswirtschaftslehre für die zweijährige Berufsfachschule (FHR) in Nordrhein-Westfalen passt zum aktuellen kompetenzorientierten Bildungsplan und berücksichtigt alle Zielformulierungen und Anforderungssituationen. 
     
     
Zum Titel
     
     
   
 
   
Neu: W plus V – Berufsfach-
schule (FHR), Band 2
Das Schülerbuch für die 12. Jahrgangsstufe enthält alle zentralen Fachinformationen und stellt diese anhand zahlreicher Schaubilder, konkreter Beispiele und zusammenfassender Übersichten anschaulich dar. Das passende Arbeitsbuch erscheint Anfang April.
     
     
Zum Titel
     
     
   
 
   
Neu: W plus V – Arbeitsbuch 2, Informationswirtschaft
Dieses Arbeitsbuch passt perfekt zum Schülerbuch und erfüllt alle Anforderungssituationen sowie Zielformulierungen des aktuellen Bildungsplans für die Berufsfachschule (FHR) Nordrhein-Westfalen.
     
     
Zum Titel
     
     
   
 
Mathematik
 
   
Mathematik – Berufsfachschule
Neubearbeitung
 
Baden-Württemberg
 
Ende April erscheint Mathematik – Berufsfachschule, die Neubearbeitung für Baden-Württemberg. Damit setzen Sie die Anforderungen des neuen Bildungsplans für die zweijährige Berufsfachschule in Baden-Württemberg erfolgreich um. Das Lehrwerk ist klar, verständlich, binnendifferenziert und berufsbezogen.
  • Erläuterungen und Übungen direkt nebeneinander
  • Einfache und präzise Erklärungen
  • Übungsaufgaben auf drei Niveaustufen
  • Beispiele und Übungsaufgaben aus beruflichen Situationen
Überzeugen Sie sich selbst:
 
 
     
     
Zur Reihe
     
     
   
Für neue Erfolgserlebnisse
 
Mathematik – Berufsfachschule Neubearbeitung Rheinland-Pfalz
 
Die Neubearbeitung in zwei Bänden punktet mit einem klaren, verständlichen Konzept und ist optimal auf den aktuellen Lehrplan in Rheinland-Pfalz zugeschnitten. Der Band Basislernbaustein bewährt sich bereits in der Praxis, der Folgeband Lernbaustein 1 setzt darauf auf und erscheint Ende Juni, sodass Sie ihn nach Zulassung rechtzeitig zum neuen Schuljahr bestellen können. Das besondere Plus: mit Differenzierungsaufgaben auf drei Niveaustufen.
 
 
   
Passend zum neuen Bildungsplan
 
Das Deutschbuch für Berufsfachschulen Baden-Württemberg
 
Zielsicher zur Fachschulreife: Das Deutschbuch für Berufsfachschulen passt perfekt zum neuen Bildungsplan für die 2BFS in Baden-Württemberg. Es unterstützt Ihren Deutschunterricht in heterogenen Klassen und fördert die Sprachkompetenz durch konsequente Wortschatzarbeit und vielfältige Sprachübungen. Mit Differenzierungsangeboten, prüfungsrelevanten Schreibformen und einem gesonderten Kapitel zum materialgestützten Schreiben ist es der ideale Begleiter für Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler. Das Schülerbuch erscheint im Juli – werfen Sie jetzt schon einen Blick ins Inhaltsverzeichnis!
 
 
     
     
Zum Lehrwerk
     
     
Deutsch als Zweitsprache
 
   
Lebensnah und handlungsorientiert
 
Fokus Deutsch – Erfolgreich in Alltag und Beruf, B1+/B2
 
Das Kurs- und Übungsbuch Fokus Deutsch – Erfolgreich in Alltag und Beruf B2 baut mit lebensnahen Texten und handlungsorientierten Aufgaben die Deutschkenntnisse Ihrer Lernenden weiter aus. Es trainiert typische Anforderungen des Berufslebens wie Bewerbungen, Telefonate, Verhandlungen und schriftliche Kommunikation. Ebenso im Paket enthalten: Der Brückenkurs B1+, der Wissenslücken aus der B1-Stufe schließt und so einen sanften Einstieg in das berufsorientierte Deutschlernen auf dem Niveau B2 garantiert. Die kostenlose, integrierte PagePlayer-App ermöglicht den Zugriff auf interaktive Übungen sowie auf alle Höraufnahmen direkt aus den Kursbüchern heraus.

Zum Vorteilspaket
Audio-CD-Paket
Brückenkurs B1+ Handreichung als Download
Kurs- und Übungsbuch B2 Handreichung als Download
 
 
Neuer Blogbeitrag: Fettnäpfchen, Fußangeln und Fallstricke
 
Wortbedeutungen erschließen
 
Wann sind Sie das letzte Mal in ein Fettnäpfchen getreten? Oder war es nur ein Patzer, den Sie wieder ausbügeln konnten? Die deutsche Sprache ist vielleicht nicht so reich an sprichwörtlichen oder bildhaften Ausdrücken wie andere – für die Lernenden stellen sie aber trotzdem manchmal eine Hürde dar, die sie auf unterschiedliche Weise überwinden können. Lesen Sie den ganzen Beitrag im DaF-Magazin.
     
     
Zum DaF-Magazin
     
     
SchulberaterArbeitshefteVeranstaltungen
SchulberaterArbeitshefteVeranstaltungen
   
Persönliche Beratung
bei Ihnen vor Ort
Sorgen Sie für Aha-Momente in der Klasse!Alle Veranstaltungen
auf einen Blick
   
MehrMehr
MehrMehr
MehrMehr
   
Unser Service
Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland).
 
Facebook Youtube Twitter
 
© Fotos: 
shutterstock.com/tomertu (Kirschblüte);
stock.adobe.com/fesenko (Blumenstrauß)
Shutterstock/Jacob Lund (DaF Journal Menschen); 

Shutterstock.com/TierneyMJ (Frau/Sessel)
 
 
Herausgeber
Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin
Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Joachim Herbst, Mark van Mierle (Vorsitz), Patrick Neiss, Frank Thalhofer
AG Charlottenburg, HRB 114796 B
 
Sie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich abmelden.
Sie möchten überhaupt keine digitale Werbung (Werbe-E-Mails und Newsletter) mehr von uns erhalten? Hier können Sie sich abmelden.
Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail hier nachlesen.