Donnerstag, 30.01.2025 | Online-Version ansehen
Liebe Gartenfreundin,
lieber Gartenfreund!
Wenn die ersten Frühlingsboten durch Erde und Schnee blitzen, steigt die Vorfreude auf die neue Gartensaison. Alles Wissenswerte rund um die Anzucht und die wichtigsten Gartentrends in 2025.
Animaflora PicsStock - stock.adobe.com
Es geht los! Die Anzuchtzeit ist angebrochen - aber Vorsicht: das gilt nur für wenige Gemüsesorten. Alles rund um die Anzucht finden Sie in unserer Praxis-Sammlung. Außerdem erfahren Sie die wichtigsten Gartentrends für das kommende Jahr. Spannende Einblicke in die Welt der Insekten während des Winters erhalten Sie im Interview mit einer Entomologin. Was Sie beim Heckenschnitt beachten sollten, erklären wir Ihnen anschaulich in unserem Praxis-Video. 
Herzliche Grüße
Ihre Katharina Krenn
Die neue kraut&rüben
Unser monatliches Magazin erhalten Sie am Kiosk, als Abo oder in unserem Shop.
Zum aktuellen Heft
© Egon /stock.adobe.com
Rund um die Anzucht: Willkommen in einem neuen Gartenjahr!
Wie die Anzucht von Tomaten, Chilis und weiteren Gemüsepflanzen erfolgreich wird, erfahren Sie in dieser Themensammlung!
Artikel lesen
© rh2010 - stock.adobe.com
Gartentrends 2025: Nachhaltigkeit und Natur im Mittelpunkt
Entdecken Sie die Gartentrends 2025: Nachhaltiges Gärtnern, smarte Technik und mehr – für eine naturnahe Oase in Ihrem Garten.
Artikel lesen
© DLV
ANZEIGE
Nach dem Gartenjahr ist vor dem Gartenjahr
Planen Sie jetzt schon die nächste Gartensaison? Dann sollten Sie auf das kraut&rüben Gartenjahrbuch 2025 nicht verzichten, denn seine praktischen Inhalte machen es zum unverzichtbaren Gartenbegleiter. Auch wunderbar als Geschenk!
Jetzt hier bestellen!
© Sabriel Smutný - stock.adobe.com
Wo im Garten überwintern Insekten? Eine Expertin gibt Einblicke
Im naturbelassenen Garten überwintern zahlreiche Insekten und Nützlinge. Eine Insektenkundlerin gibt spannende Einblicke.
Artikel lesen
© by-studio - stock.adobe.com
Heckenschnitt und Vogelschutz: Das ist erlaubt
Wer Hecken während der Vogelschutzzeit einkürzt, riskiert eine Geldstrafe. Wann welcher Heckenschnitt erlaubt und verboten ist.
Artikel lesen
© DLV
ANZEIGE
Neue Ideen zum Selberbauen
Ob große oder kleine Projekte, ob Hochbeet, Baumhaus, Nistkasten, Feuerstelle: das kraut&rüben Sonderhefte Garten-Projekte liefert konkrete Baupläne mit Materiallisten. Schritt-für-Schritt-Anleitungen führen sicher zum Erfolg.
Hier bestellen!
© Stefanie Hollinger
Pflanzen für den Hühnergarten: So wird der Auslauf hühnergerecht
Hühner bevorzugen einen strukturierten, abwechslungsreichen Auslauf. Welche Pflanzen sind dafür geeignet und welche nicht?
Artikel lesen
© Justyna - stock.adobe.com
Schädlinge an Zimmerpflanzen erkennen und bekämpfen
Je früher Sie Schädlinge an Ihren Zimmerpflanzen entdecken, desto schneller werden Sie sie wieder los. Tipps zur Bekämpfung.
Artikel lesen
© DLV
ANZEIGE
Dein neuer Traumjob ist mit agrajo nur ein paar Klicks entfernt!
Dein neuer Traumjob ist mit agrajo nur ein paar Klicks entfernt! Wir sind das Karriereportal Nr. 1 in der grünen Branche - egal ob Ausbildung, Berufseinstieg oder Führungsebene – wir haben die passenden grünen Jobs für dich! Einfacher Bewerberprozess, Jobalarm, Suchfilter & vieles mehr machen die Jobsuche bei uns schnell, kostenlos und unkompliziert.
Jetzt passende Jobs entdecken und beruflich durchstarten!
© Jürgen Kottmann - stock.adobe.com
Winterblüher: Diese Pflanzen blühen mitten im Winter
Winterblüher trotzen Frost und Kälte. Diese Pflanzen schmücken den Garten auch zur Winterszeit mit ihren Blüten.
Artikel lesen
© Franziska Wangelin
Rezept: Hausgemachte Hustenbonbons mit Salbei und Honig
Honig und Salbei gelten als bewährte Hausmittel bei Husten und Halsschmerzen. So stellen Sie Honigbonbons mit Salbei her.
Artikel lesen
banner-top

kraut&rüben
Lothstr. 29 • 80797 München
E-Mail: dlv.muenchen@dlv.de

Chefredakteurin: Eva Puchtinger (V. i. S. d. P.)

Newsletter abbestellen

Der kraut&rüben-Newsletter erscheint regelmäßig als kostenloser Service der Redaktion kraut&rüben.