Liebe Leser, wie der Alterungsprozess bei Haustieren abläuft, hängt stark von Rasse und Art ab. Während Doggen bereits im Alter von acht Jahren als Senioren gelten, sind es Dackel erst ab etwa zehn Jahren. Katzen wiederum altern noch langsamer. Ähnlich dem Menschen hören alte Tiere oft schlechter, sind ruhebedürftiger und weniger stark belastbar. Was Haustierhalter tun können, um den veränderten Bedürfnissen ihrer Vierbeiner entgegenzukommen, hat meine Kollegin Ute Essig recherchiert. Damit möglichst jeder sich barrierefrei über medizinische Themen informieren kann, bieten wir einen neuen Service für Menschen mit eingeschränkter Sprachkompetenz an: In Zusammenarbeit mit der Forschungsstelle Leichte Sprache an der Universität Hildesheim stellt apotheken-umschau.de Informationen rund um die Gesundheit in Einfacher Sprache zur Verfügung: www.apotheken-umschau.de/einfache-sprache Informative Lektüre und schönen Tag! Konstanze Faßbinder PS: Welche Themen haben Ihnen gefallen, welche haben Sie weniger interessiert? Schreiben Sie gerne ein Feedback an: konstanze.fassbinder@wortundbildverlag.de |