NEWSLETTER 07.07.2016 | Liebe Leserinnen und Leser, können wir das Altern aufhalten? Und unsere zelluläre Müllabfuhr dafür einsetzen, die ab 40 zu schwächeln beginnt? Eine Therapie gegen das Altern befindet sich gerade in der Entwicklungsphase und soll uns ein noch längeres Leben ermöglichen. In den besten Jahren grüßt Daniel Lingenhöhl lingenhoehl@spektrum.de |
| | Zwischenmenschliches Welche Blickdauer ist die optimale? 06.07.16 | Augenkontakt ist wichtig, doch die richtige Länge des Anblicks ist entscheidend. Die beste Zeitdauer wurde nun ermittelt. |
| |
| Fortpflanzung Wie funktioniert Sex mit überlangem Penis? 06.07.16 | Geschlechtsverkehr unter Käfern hat nichts mit Romantik zu tun - im Gegenteil. Vor allem der extrem lange Phallus der Männchen lässt Biologen mit Fragen zurück. |
| |
| Seneszenz Eine Therapie gegen das Altern? 06.07.16 | Ab 40 scheint unsere Immunmüllabfuhr zu schwächeln: Immer mehr "seneszente Zellen" sorgen für immer mehr Altersprobleme. Ein raffinierter Plan soll uns künftig länger jung halten. |
| |
| Insektenplagen Millionen Raupen fressen sich durch US-Wälder 06.07.16 | Der Nordosten der USA steht vor einer massiven Entlaubung: Millionen gefräßiger Raupen machen sich über Laubbäume her. Sie sind das Ergebnis eines missglückten Experiments. |
| |
| Computerspiellegenden Pac-Man aus Mikroben nachgebaut 06.07.16 | Norwegische Mikrobiologen erwecken das legendäre Spiel Pac-Man zum Leben - mit echten Mikroorganismen, die sich durch ein Labyrinth bewegen und gegenseitig fressen. |
| |
| Naturkatastrophen Vulkanausbruch bedroht riesige Pinguinkolonie 06.07.16 | Eine Million Zügelpinguine mausern gerade auf der Zavodovski-Insel im Südatlantik und können nicht ins Meer. Ausgerechnet jetzt bricht jedoch der Vulkan des Eilands aus. |
| |
| Kosmologie Hitomis letzter Gruß 06.07.16 | Die havarierte japanische Röntgensonde konnte vor ihrem Ende noch Daten über einen Galaxienhaufen sammeln. Demnach verhalten sich die Gasströme dort ruhiger als gedacht. |
| |
| Informatik Wer schweigt, bleibt Philosoph 06.07.16 | Macke im Turingtest: Künstliche Intelligenz kann sich tarnen, indem sie sich einer Konversation verweigert. Das zeigen Protokolle echter Tests aus Wettbewerben. |
| |
|
| | Altern Die biologische Uhr tickt - für jede Zelle, für jeden Organismus. Wie laufen Alterungsprozesse ab? Und welche Folgen haben sie? |
| |
|
| Neuerscheinungen bei Spektrum |
|
| | Digitalpaket Digitalpaket: Altern 06.11.15 | Paket aus dem Gehirn und Geist Dossier "Die besten Jahre" und dem Spektrum Kompakt "Altern" zum Sonderpreis im Download. |
| |
| Digitalpaket Digitalpaket: EM Spezial 10.06.16 | Mit dem Digitalpaket EM Spezial erhalten Sie die Spektrum Kompakt "Sport" und "Bier und Wein" zum Sonderpreis. |
| |
|
| Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier: »Newsletter abbestellen« Eine Ãbersicht unserer Newsletter finden Sie hier. Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck Amtsgericht Mannheim, HRB 338114 Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751 E-Mail: service@spektrum.com |
|
|