NEWSLETTER 08.07.2017 | Liebe Leserinnen und Leser, Alzheimer ist eine der großen Plagen des Älterwerdens - und Heilung gibt es bislang nicht. Doch eine groß angelegte Studie zeigt: Es gibt "ein Training gegen Alzheimer", das zumindest vorbeugt und den Krankheitsfortschritt verzögert. Erfreut grüßt Daniel Lingenhöhl lingenhoehl@spektrum.de |
| | Saturnmonde Ruht der See auf Titan immer still? 07.07.17 | Titan ist neben der Erde der einzige bekannte Ort in unserem Sonnensystem mit offenen Gewässern. Doch die Wellen, die sich darauf bewegen, sind ziemliche Miniaturen. |
| |
| Demenz Ein Training gegen Alzheimer 07.07.17 | Kann Alzheimer verhindert oder gestoppt werden? Eine groß angelegte Studie zeigt, dass geistige und körperliche Fitness die beste Medizin sein könnte. |
| |
| Meeressäuger Spektakuläre Bilder einer Waljagd 07.07.17 | Eine Drohne hat eindrucksvolle Bilder von Schwertwalen aufgezeichnet, die einen Zwergwal zur Strecke bringen. Vor Kamtschatka gibt es nur wenige Orcas, die so jagen. |
| |
| Geomorphologie In Sibirien explodiert die Erde wieder 07.07.17 | In der Tundra hat wieder die explosive Jahreszeit begonnen. Methanblasen öffnen sich gewalttätig - und werden dabei von seismischen Geräten aufgezeichnet. |
| |
|
| | Sex Die sexuelle Fortpflanzung ist eine der erfolgreichsten Erfindungen der Evolution. Und eine der vielseitigsten. |
| |
|
| Neuerscheinungen bei Spektrum |
|
| Die Hand - Präzisionswerkzeug zum Greifen und Fühlen Hände sind multifunktional: Schreiben, greifen, werken, berühren, formen - all das, und noch viel mehr, schaffen wir mit ihrer Hilfe. Manche Menschen machen es lieber mit links - und sie unterscheiden sich nicht nur in ihrer Händigkeit von den restlichen 90 Prozent. Einige, die eine Hand verloren haben, können nun dank Neuroprothese wieder zupacken. Und wieder andere hoffen, dass die Heilung einer Krankheit durchs Handauflegen beschleunigt wird. |
| |
|
| Humboldt-Professor Chai: Proteine als Schlüssel zur Immunabwehr Mit Hilfe der Kryoelektronenmikroskopie untersucht Jijie Chai Proteine, mit denen sich die Immunsysteme von Pflanzen, Tieren und Menschen beeinflussen lassen. So will er in Köln Fortschritte bei der Bekämpfung von Krankheiten machen. Außerdem aktuell auf SciViews: Opernarie im Scanner - Der Bariton Michael Volle gibt im Magnetresonanztomografen Wagner zum Besten. | |
|
| | Trojaner Nicht die Sagengestalten! Es geht um die Kleinplaneten, die dem Jupiter voraus- und nachlaufen. |
| |
|
| Correr por la vida – ¿hasta dónde irías? Mañana tienes una cita. El Centro Nacional de Cáncer (NCT) de Heidelberg (una ciudad de cuento en Alemania), organiza la sexta edición de su carrera „NCT-corriendo contra el... | |
Apatit – Mineralogisches Alphabet A Unsere moderne Landwirtschaft ist ohne Phosphatdünger nur schwer vorstellbar, und eines der wichtigsten Phosphatminerale ist der Apatit. Wobei Apatit eigentlich der Name für... | |
|
| Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier: »Newsletter abbestellen« Eine Ãbersicht unserer Newsletter finden Sie hier. Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck Amtsgericht Mannheim, HRB 338114 Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751 E-Mail: service@spektrum.de |
|
|