Laut Ex-Amazon Manager Brittain Ladd plant der Online-Gigant die Eröffnung eines riesigen Einkaufszentrums im Q3/4 2025. Diese überraschende Information wurde Ladd von mehreren Amazon-Mitarbeitern bestätigt, schon in 2020 und 2021 soll der Konzern ähnliche Planspiele durchgeführt, doch dann wieder verworfen haben. |
|
Nachdem es in den vergangenen Jahren eher so aussah, als würde Amazon die eigenen Ambitionen im stationären Handel zurückfahren, sieht es mittlerweile anders aus. Die Zeichen stehen anscheinend trotz der zurückliegenden Schließung einiger stationärer Konzepte auf Expansion und die Experimente werden größer. |
|
Was steckt hinter dieser unerwarteten Strategie und wie könnte das "Amazon Supercenter" aussehen? |
|
🏪 Amazon plant Supercenter: Revolutioniert der E-Commerce-Riese jetzt den stationären Handel? |
|
Die wichtigsten Punkte |
🛒 Geplantes "Supercenter" könnte Fulfillment-Center mit großflächiger Verkaufsfläche kombinieren🥑 Wahrscheinliche Integration von Amazon Fresh, Costco-ähnlichem Konzept und Convenience-Küche 📦 Hauptziel: Beschleunigung des Warenumschlags und Reduzierung der Lagerkosten🤖 Möglicher Einsatz von automatisierten Mikro-Fulfillment-Centern, wie bereits bei Whole Foods getestet |
Das Konzept könnte Amazons Ansatz im Einzelhandel grundlegend verändern, indem es E-Commerce und stationären Handel besser verbindet und das angestaubte Konzept Einkaufszentrum modernisiert. |
|
Amazon nutzt dabei Erkenntnisse aus früheren Retail-Experimenten und bestehenden Formaten wie Whole Foods und Amazon Fresh. |
|
Noch mehr Insights zum Thema findest du unten im vollständigen Artikel auf wuv.de. |
(W&V Member. Jetzt Membership testen: 3 Monate für nur 19,90€. Jederzeit kündbar.) |
|
Transparenzhinweis: Diese Zusammenfassung wurde von unserem Redakteur auf Basis seines Artikels mit Hilfe von Perplexity und dem KI-Modell Claude Sonnet erstellt. |