And the winner is… ?

Liebe Freunde der aktienlust,


am Freitag war das Team von aktienlust auf der MS aktienlust unterwegs. Ganz klar ging es auf dem Partyboot um das große Finale der diesjährigen Börsenshow-Staffel. Über 150 Clubmitglieder und Gäste aus der Finanzwelt (u.a. Dirk Müller, Carola Ferstl, Jürgen Molnar) waren mit an Bord und genossen das Event bei herrlichstem „Kaiserwetter“.


Ganz klar haben wir nicht nur unsere Siegerehrung vorgenommen, sondern viele spannende und informative Gespräche geführt. All dies könnt Ihr am Mittwoch in unserer „Premiere“ auf unserem YouTube-Kanal von aktienlust sehen. Ab 19 Uhr sind natürlich auch Mick, ich und unser Team im Chat live dabei.

Die Stimmung war grandios und eigentlich alle, die am Ende von Bord gegangen sind, haben den sehnlichen Wunsch geäußert, dass wir auch im kommenden Jahr wieder „in See“ stechen. Und genau das werden wir sicherlich auch tun.

Ich wünsche Euch allen eine gute Börsenwoche, die wir heute Abend natürlich live auf YouTube ab 18 Uhr dann auch offiziell einläuten.

Euer Jürgen

Jürgen Schmitt
Herausgeber aktienlust

MS aktienlust – AHOI!

Liebe Freunde der aktienlust,

das war schon eine einmalige und wunderbare Abschluss-Show am vergangenen Freitag. Über 150 Gäste und Clubmitglieder wollten unbedingt dabei sein bei der Schifffahrt auf dem Frankfurter Main mit der MS aktienlust. Nach einer ausgedehnten Börsenführung am Nachmittag ging es dann bei Kaiserwetter am Frankfurter „Eisernen Steg“ ab aufs Schiff.


Neben den Spielteilnehmer-Teams, dem Broker IG vertreten durch Salah-Eddine Bouhmidi, Sven Heckle von Börse Inside, dem Team Bernecker mit Volker Schulz und auch unserem Club-Frauenstammtisch mit etlichen Vertreterinnen, kam richtig gute Stimmung auf. Zudem auch zahlreiche Börsenprofis es sich nicht nehmen ließen bei unserem Event dabei zu sein. Ob nun Dirk Müller - Mr. DAX - oder auch Jürgen Molnar und Vanyo Walther von Robo-Markets, David Hartmann (Vontobel), Dirk Hess (nxtAssets), Carola Ferstl und Nikolai Tietze (Morgan Stanley) waren alle begeistert von unserer Community und der sichtlich guten Stimmung. 

Somit eine würdige Abschlussshow in der Finanzmetropole Frankfurt, die es so nur bei der Aktienlust gibt und nach der Show heißt bekanntlich vor der nächsten Staffel „aktienlust - die Börsen-Show“ – Das Original – Lasst das Spiel beginnen!

Rückblick auf Frankfurt und die Wall Street

Zum Wochenschluss konnte der Deutsche Leitindex DAX dann doch noch leicht zulegen. Nachdem zur Wochenmitte noch ein neues Allzeithoch bei 24.326 Punkten erreicht wurde, ging es dann auch bei den deutschen Indizes wieder politisch zu. Statements von Donald Trump bezüglich des Deals mit China und dass sich die chinesische Führung nicht an die Vereinbarungen halten würden, sie gar sogar gebrochen hätten, brachten dann wieder Nervosität und Unruhe in den Markt zurück. Zum Ende der Woche schloss der DAX bei 23.997 Punkten, einem leichten Zugewinn von 0,3%. Auf Wochensicht ein Plus von 1,6% und auf Monatssicht sogar eine positive Performance von 6,7%.

Nachdem die veröffentlichten Inflationsdaten für den Monat Mai bei 2,1% lagen, gehen die Marktteilnehmer jetzt weiterhin davon aus, dass die EZB in dieser Woche am Donnerstag die Zinsen um weitere 0,25% absenken wird. Zumal die Inflation auch in weiten Teilen Europas, wie in Spanien, Italien und Frankreich weiter auf dem Rückzug ist und in Teilen sogar schon unter der avisierten Inflationsmarke von 2,0% liegt.

Beim Blick an die Wall Street haben sich die dortigen Indizes eher weniger bewegt. Nachdem am Donnerstag noch die Rechtmäßigkeit der eingeführten Importzölle von Donald Trump juristisch bemängelt wurden, richtete sich das Augenmerk am Freitag wieder dem Handelsstreit zwischen China und den USA. Somit ging der Dow Jones bei 42.270 Punkten und einem Minimalplus von 0,13% aus dem Handel, einer Wochenperformance von 1,6% und einer Monatsentwicklung für Mai von 3,9%. Der S&P500 stand mehr oder weniger auf der Stelle und verlor am letzten Handelstag 0,01% auf 5.911 Punkte. Trotzdem konnte der marktbreitere S&P auf Monatssicht fast 6% zulegen.

Nachdem die Quartalsberichtssaison so gut wie ausgelaufen ist, kommt es jetzt verstärkt auf die Wirtschafts- und Konjunkturzahlen an, die Konsumdaten und natürlich die Notenbanken EZB und die US-FED.

Wochenagenda

MONTAG, 2. JUNI

UNTERNEHMEN
DEU: Friedrich Vorwerk, Hauptversammlung in Hamburg
DEU: Flatexdegiro, Hauptversammlung (online)
USA: UnitedHealth Group, Hauptversammlung
DEU: Geratherm Geschäftsbericht 2024, Geratal

KONJUNKTUR

DEU: Ifo-Institut veröffentlicht Geschäftsklima Ostdeutschland, Dresden
JPN: Investitionen Q1/25
JPN: Jibun Bank PMI Verarbeitendes Gewerbe 5/25 (2. Veröffentlichung)
NLD: Einzelhandelsumsatz 4/25
CHE: BIP Q1/25
DEU: HCOB PMI Verarbeitendes Gewerbe 5/25 (2. Veröffentlichung)
EUR: HCOB PMI Verarbeitendes Gewerbe 5/25 (2. Veröffentlichung)
POL: BIP Q1/25 (2. Veröffentlichung)
USA: S&P Global PMI Verarbeitendes Gewerbe 5/25 (2. Veröffentlichung)
USA: ISM Verarbeitendes Gewerbe 5/25
USA: Bauinvestitionen 4/25

DIENSTAG, 3. JUNI

UNTERNEHMEN
GBR: British American Tobacco, Q2-Umsatz
DEU: Evotec, Hauptversammlung in Hamburg
DEU: SMA Solar, Hauptversammlung (online)
DEU: DFV Deutsche Familienversicherung, Hauptversammlung in Frankfurt
DEU: R. Stahl, Hauptversammlung in Pfedelbach
DEU: Suss Mircotec, Hauptversammlung in München
DEU: Rhön-Klinikum, Hauptversammlung (online)
DEU: Hypoport, Hauptversammlung in Berlin
DEU: Adesso, Hauptversammlung (online)
DEU: Bankhaus Metzler, Jahres-Pk, Frankfurt/M.
CHE: Julius Bär, Strategy Update
ESP: Amadeus IT, Hauptversammlung
DEU: PWO, Hauptversammlung in Offenburg
USA: General Motors, Hauptversammlung
USA: Hewlett Packard Enterprise, Q2-Zahlen
USA: Kfz-Absatz 5/25
KONJUNKTUR
CHN: Caixin PMI Verarbeitendes Gewerbe 5/25
CHE: SNB, Zinsentscheid
ITA: Arbeitslosenquote 4/25
EUR: Verbraucherpreise 5/25 (vorläufig)
USA: Auftragseingang Industrie 4/25
USA: Auftragseingang langlebige Güter 4/25 (endgültig)
FRA: OECD-Ministertreffen zur Vorstellung des Wirtschaftsausblicks, Paris (bis 4.6.)

MITTWOCH, 4. JUNI

UNTERNEHMEN
AUT: Voestalpine, Jahreszahlen
DEU: Ströer, Hauptversammlung (online)
LUX: Stabilus, Capital Markets Day
DEU: VDMA, Auftragseingang April 2025
DEU: Auto1 Group, Hauptversammlung (online)
DEU: Cewe Stiftung, Hauptversammlung in Oldenburg
DEU: Mediclin, Hauptversammlung (online)
DEU: Patrizia, Hauptversammlung (online)
DEU: Renk, Hauptversammlung (online)
DEU: Procredit Holding AG, Hauptversammlung in Frankfurt
DEU: LPKF, Hauptversammlung in Garbsen
DEU: Koenig & Bauer AG, Hauptversammlung in Würzburg
USA: Airbnb, Hauptversammlung
FRA: Air France-KLM, Hauptversammlung
SWE: Autoliv, Capital Markets Day

KONJUNKTUR
POL: Zentralbank, Zinsentscheid
JPN: Jibun Bank PMI Dienste 5/25 (2. Veröffentlichung)
DEU: HCOB PMI Dienste 5/25 (2. Veröffentlichung)
EUR: HCOB PMI Dienste 5/25 (2. Veröffentlichung)
USA: ADP-Beschäftigung 5/25
USA: S&P Global PMI Dienste 5/25 (2. Veröffentlichung)
USA: ISM Index Dienste 5/25
USA: EIA-Ölbericht (Woche)
20:00 USA: Fed, Beige Book
SONSTIGE TERMINE
DEU: BDEW Kongress 2025 «Mehr als Energie», Berlin
DEU: Wirtschaftsministerkonferenz (WMK), Stuttgart

DONNERSTAG, 5. JUNI

UNTERNEHMEN
DEU: Heidelberger Druckmaschinen, Jahreszahlen
DEU: Gerresheimer, Hauptversammlung (online)
DEU: Scout24, Hauptversammlung
DEU: Deutsche Pfandbriefbank, Hauptversammlung (online)
DEU: Springer Nature AG & Co KGaA, Hauptversammlung (online)
DEU: GFT, Hauptversammlung (online)
DEU: Sixt SE, Hauptversammlung (online)
DEU: Exasol, Hauptversammlung (online)
FRA: Saint-Gobain, Hauptversammlung
USA: Walmart, Hauptversammlung
USA: PayPal, Hauptversammlung
USA: Lyft, Hauptversammlung
USA: Salesforce, Hauptversammlung
INT: Broadcom, Inc., Q2-Zahlen
USA: Ciena Corporation, Q2-Zahlen

KONJUNKTUR
CHN: Caixin PMI Dienste 5/25
CHE: Arbeitslosenquote 5/25
DEU: Auftragseingang Industrie 4/25
DEU: Umsatz im verarbeitenden Gewerbe 4/25
EUR: Erzeugerpreise 4/25
EUR: EZB Zinsentscheid
USA: Handelsbilanz 4/25
USA: Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)

FREITAG, 6. JUNI

UNTERNEHMEN
DEU: HelloFresh, Hauptversammlung
USA: T-Mobile US, Hauptversammlung
USA: Alphabet, Hauptversammlung
FRA: Dassault Systemes, Capital Markets Day

KONJUNKTUR
JPN: CI-Index: Frühindikatoren 4/25 (vorläufig)
DEU: Industrieproduktion 4/25
DEU: Handelsbilanz 4/25
FRA: Handelsbilanz 4/25
FRA: Industrieproduktion 4/25
EUR: Einzelhandelsumsatz 4/25
EUR: BIP Q1/25 (3. Veröffentlichung)
EUR: Beschäftigung Q1/25 (endgültig)
POL: Zentralbank, Zinsentscheid
USA: Arbeitsmarktbericht 5/25
USA: Konsumentenkredite 4/25

Ihr

Mick Knauff
Redaktion aktienlust 

Anzeige:

DZ BANK präsentiert: Webinarreihe 2025
„Trading für Berufstätige und Vielbeschäftigte“ immer Montags um 19:00 Uhr

Dax am Limit? Wenn Bilanz und Chart dasselbe flüstern

Steigende Umsätze, schrumpfende Gewinne – die jüngste DAX-Berichtssaison folgt einem bekannten Muster. Gleichzeitig klettert der Index auf neue Bestmarken und stößt an die Obergrenze seiner historischen Bewertungsspanne. Was bedeutet es, wenn fundamentale Daten und Markttechnik dieselbe Richtung andeuten? Im Webinar am Montag, 2. Juni, um 19 Uhr verknüpft Franz-Georg Wenner beide Perspektiven zu einem fundierten Gesamtbild: Fundamentale Kennzahlen, die Substanz und Bewertung sichtbar machen, treffen auf statistisch gestützte Modelle mit konkreten Kurszielen und Risikozonen.

Freuen Sie sich auf einen kompakten 360-Grad-Blick auf Marktstruktur, Investmentchancen bei Aktien und Rohstoffen – und eine klare Einordnung der aktuellen Lage.

Kostenfrei und ohne Anmeldung im YouTube Live-Stream ab 19:00 Uhr unter  youtube/@kursplus9251

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann schalten Sie sich ein! DZ BANK Webinar am Montag 02.06. um 19:00 Uhr

600 pixels wide image
290 pixel image width
290 pixel image width
RISIKOHINWEISE UND MÖGLICHE INTERESSENKONFLIKTE:
Bitte beachten Sie: Die Informationen in dem Newsletter stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelten Aktien noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet. Dennoch ist die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der Ausführungen für die eigene Anlageentscheidung möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Wir geben zu bedenken, dass Aktien grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Sie sollten sich vor jeder Anlageentscheidung weitergehend beraten lassen.

Autoren, Herausgeber und Mitarbeiter der JS Media GmbH und Börsen-Spiegel Verlagsgesellschaft mbH können unmittelbar und mittelbar Positionen in den behandelten Aktien halten. Die in dem Newsletter besprochenen Wertpapiere können in Finanzprodukten enthalten sein, die die Autoren, Herausgeber oder Mitarbeiter in Kooperation mit Emittenten, Investment- und Geschäftsbanken auflegen oder vertreiben.
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
JS Media GmbH
Jürgen Schmitt
Flemingstraße 20-22
36041 Fulda
Deutschland

066148049920
 service@jsmedia-fulda.de
 https://www.aktienlust.tv
Register: 5407
Tax ID: DE259120781
Wenn Sie diese E-Mail (an: newsletter@newslettercollector.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.