Angewandte Newsletter 01/2019 |
|
| Keep me close to you Der Preis der Kunsthalle Wien 2018 geht an zwei Künstlerinnen, die in der Ausstellung Keep me close to you aktuelle wie auch historische Kommunikationsformen über die jeweiligen politischen und ideologischen Grenzen ihrer Herkunftsländer Taiwan und Volksrepublik China hinaus erörtern. |  | KünstlerInnen-Gespräch 15.01.2019, 19:00 |
Dauer 05.12.2018 - 27.01.2019Kunsthalle Wien Karlsplatz, Treitlstraße 2, 1040 Wien |
Finissage 27.01.2019, 17:00 |
| |
Paul Sturminger Eine Ausstellung kuratiert von Felix Dennhardt und Raphael Haider (Digitale Kunst und Transmediale Kunst / Angewandte)
Für Paul Sturmingers Adaption von Arno Schmidts Die Schule der Atheisten, verwandelt sich der Ausstellungsraum ProjectCell36 in einen installativen Theaterraum. Zu sehen ist eine leuchtende Insel auf einem blauen Pixelmeer.
|  | Ausstellungsdauer 09.01.2019 - 12.01.2019Operngasse 36, 1040 Wien |
| |
Abschlussausstellung Wie können wir den wachsenden Herausforderungen, die das Thema Demenz für unsere Gesellschaft darstellt, mit den Möglichkeiten von Kunst und Design-Forschung begegnen?
Diese Frage bildet den Ausgangspunkt und Kern des künstlerischen Forschungsprojekt Dementia. Arts. Society.. |  | Ausstellungsdauer 09.01.2019 - 28.01.2019AIL, Franz Josefs Kai 3, 1010 Wien |
| |
Die Ausstellung entsteht in Kooperation mit dem Barcelona Design Museum und der Victor J. Papanek Foundation an der Universität für angewandte Kunst Wien. Sie wird gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes.
Mit der Ausstellung »Victor Papanek: The Politics of Design« präsentiert das Vitra Design Museum die erste große Retrospektive über den Designer, Autor und Aktivisten Victor J. Papanek (19231998). |  | Ausstellundsdauer 29.09.2018 - 10.03.2019Vitra Design Museum, Charles-Eames-Str. 2, Weil am Rhein |
| |
|
| Eine Lesung von Studierenden der Sprachkunst.
bruchstücke
anageddon florentin berger-monit sandro huber laurine irmer lisa jakob katharina klein anna maschik felicitas prokopetz tizian natale rupp
|  | Lesung 22.01.2019, 19:00 - 22:00Brick 5, Herklotzgasse 21, 1150 Wien |
| |
|
| Architektur in den AlpenIm 18. Jahrhundert wurden die Alpen zum Topos einer neuartigen Naturbetrachtung, die sich im Begriff des Sublimen und Erhabenen kristallisierte. |  | Buchpräsentation 22.01.2019, 19:00 - 21:00Buchhandlung Walther König, Museumsquartier, Museumsplatz 1, 1070 Wien |
| |
|
| Medientheorie Der Kulturschaffende und Kurator Davis O. Nejo spricht über Afrika im Umbruch: Wie die Digitalisierung die Kunst verändert. Kunstkenner und Trendanalysten weltweit sind sich einig: Afrikanische Kunst ist angesagt wie nie zuvor. |  | Vortrag 15.01.2019, 13:45 - 16:15Angewandte, Vordere Zollamtsstraße 7, Seminarraum 21, 1030 Wien |
| |
Ringvorlesung Helmut Draxler Institut für Kunstwissenschaften, Kunstpädagogik und Kunstvermittlung, Kunsttheorie |  | Gastvortrag Antonia Birnbaum 16.01.2019, 19:00 - 21:30Hörsaal 1 |
Gastvortrag Kathrin Busch 23.01.2019, 19:00 - 21:30Seminarraum 3 |
Gastvortrag Nina Power 30.01.2019, 19:00 - 21:30Hörsaal 1 |
| |
Hannes Böck, Kristina Pia Hofer, Marietta Kesting, Eva Kernbauer Das FWF-Forschungsprojekt A Matter of Historicity. Material Practices in Audiovisual Art beschäftigte sich mit den materiellen Dimensionen künstlerischer Geschichtsarbeit. |  | Vortrag 22.01.2019, 17:15Angewandte, Vordere Zollamtsstraße 7, 4.OG, Seminarraum 21, 1030 Wien |
| |
Erschienen am 10. Jänner 2019. | |
|
| |