Angewandte Logo

Browserversion öffnen


Angewandte Newsletter 02/2020


News


Information des Rektorats zu den aktuellen COVID-19 Maßnahmen

13. März 2020


Den  Empfehlungen  und  Aufforderungen  der  Regierung vom 13. März 2020 folgend, hat sich das  Rektorat  der  Universität  für  angewandte Kunst Wien entschlossen, ab Montag, 16. März 2020, 15 Uhr, den Präsenzbetrieb in sämtlichen Gebäuden der Universität für Studierende, Lehrende und Mitarbeiterinnen aus Service und Verwaltung bis auf Widerruf einzustellen. Die Universitätsgebäude werden ab diesem Zeitpunkt nicht zugänglich sein.

Wir informieren Sie regelmäßig über inhaltliche und zeitliche Anpassungen der Maßnahmen im Einklang mit den Anordnungen der Bundesregierung.

Applied Bees

#zentrumfokusforschung


Applied Bees ist die Initiative von Menschen an der Angewandten, die unabhängig von Ihrer Rolle und Funktion inter- und transdisziplinär – sei es als Studierende, KollegInnen oder bereits im Ruhestand/Pension befindend – das Interesse und die Neugierde an den Bienen zusammenbringt.

makingAchange


Die Angewandte ist über das Zentrum Didaktik für Kunst und interdisziplinären Unterricht an dem Projekt makingAchange beteiligt. Hier will eine interuniversitäre Gruppe aus Klimaforschung und angrenzenden Disziplinen neue Wege gehen, um an den Schulen verstärktes Bewusstsein für die Klimakrise zu schaffen, die ja trotz Corona weiterbesteht. Die Lehrveranstaltung dazu kann im Lehramtsstudium als Pflichtfach, in allen anderen Studien als Wahlfach belegt werden, ein Blick auf den Inhalt zahlt sich auf jeden Fall aus.

Aktuelle Diplomarbeiten auf Instagram


Da leider durch die aktuelle Situation keinerlei Ausstelllungsbesuche möglich sind, wollen wir sie umso mehr einladen Arbeiten unserer StudentInnen virtuell zu betrachten:
Auf unserem Instagram Account sind die aktuelle Diplomprojekte der StudentInnen dauerhaft zu sehen! Wir wünschen Viel Vergnügen beim Durchklicken!

>> Die Angewandte auf Instagram

Marian Essl, Student der Klasse Digitale Kunst, erhält den Preis für die Fulldome Arbeit Latent Space beim Japan Media Arts Festival


„Die audiovisuelle Fulldome Performance „Latent Space“ konstruiert sich transformierende abstrakte Architekturen und Landschaften, die darauf abzielen, den digitalen Raum physisch erlebbar zu machen. Die Performance ist im Rahmen einer Residency im SAT Montreal entstanden und wurde dort beim iX Symposium und beim Elektra Festival aufgeführt. Außerdem wurde die Arbeit beim Angewandte Festival 2019 gezeigt.

Die Angewandte gratuliert!

 

Bis auf Weiteres sind alle Veranstaltungen und Ausstellungen der Universität für angewandte Kunst Wien bis Anfang Mai abgesagt!

 

Wir wünschen in dieser herausfordernden und besonderen Situation auf diesem Wege alles Gute und weiterhin beste Gesundheit!

 

Universität für angewandte Kunst Wien



erschienen am 26. März 2020