Angewandte Logo

Browserversion öffnen


Angewandte Newsletter 02/2022


Aktuelles


AAA Winter 22 – Angewandte Abschluss Arbeiten

Jetzt online besuchen


Ab sofort sind alle Arbeiten aus dem Wintersemester 2021/22 zu besuchen unter aaa.dieangewandte.at.

Noch heute live:
Online-Gespräche und Walk-Throughs mit Absolvent*innen und Expert*innen

13:00 Uhr Mittags-Walk-Through: Digitale Diplompräsentation mit Youngjoo Jang (Absolventin Digitale Kunst)
Multi-Touch, interaktive Installation
 
18:00 Uhr Abend-Gespräch: Luize Nezberthe (Studentin Skulptur und Raum) mit Carolina Laura Rotter und Anna Hostek (Absolventinnen Skulptur und Raum) und Sara Ghalandari (Absolventin Ortsbezogene Kunst) und mit Nicole Scheyerer (Kunstkritikerin, Falter)
Zoom-Link AAA-Online-Gespräch

Über AAA: Mit dem Format AAA Winter 22 präsentiert die Universität für angewandte Kunst Wien ab sofortonline die Abschlussarbeiten aller Abteilungen einem breiten Publikum.

Viel Freude beim digitalen Besuch und Gratulation an alle Absolvent*innen!

Last Call – Jetzt bewerben

Bewerbungsphase für das Studienjahr 2022/23


Heute kann man bis 24:00 Uhr Bewerbungen für alle Studienprogramme einreichen!
(Ausnahme PhD in Art: 10. – 24. Februar 2022)
Info zu Registrierung, Bewerbungsprozess und Aufnahmeprüfung hier >>.

Alles Gute bei den letzten Schritten und dem Finalisieren der Bewerbungen!

Awarded – Natalie Kerres hat den ‘Young Innovators Award 2021/22’ gewonnen!

Industrial Design 1

Natalie Kerres (Studentin Industrial Design 1) hat den ‘Young Innovators Award 2021/22’ gewonnen!
 
Die Angewandte gratuliert herzlich!

A shop is a shop is a shopbeta Conceptual store.

Die Angewandte in Kooperation mit der Kunsthalle Wien


TransArts - Transdisziplinäre Kunst

Bei A shop is a shop is a shopbeta ist ein reflektiertes Shoppingerlebnis oder ein shoppiges Reflexionserlebnis garantiert. Wir haben nach außergewöhnlichen Gütern und Erfahrungen gesucht, über das Wesen des Stils und des Kommerz nachgedacht und Objekte internationaler Gestalter*innen zusammengetragen.
Soft-Opening
01.02.2022, 11:00 - 19:00
Ausstellungsdauer
02.02.2022 - 13.02.2022

Kunsthalle Shop, Museumplatz 1, 1070 Wien


Veranstaltung


Imprisoned for Art

Artistic Freedom under Attack in Cuba


Vienna Master of Arts in Applied Human Rights
 
Online panel discussion in Zoom and Facebook moderated by Marilyn Volkman, ENTRE Gallery, and University of Applied Arts. Event will be held in English with Q&A chat in English and Spanish.

Since the issuance of Decree 349 in 2018, the Cuban government has declared the authority to decide who can and cannot make art, precipitating one of the most vigorous protest movements on the island since the revolution.

Online Panel Discussion
03.02.2022, 18:00

Online

Hair to Facial Hair

In-site performance


Laura Ouyuela ist Studierende am GAL – Gender Art Lab

A performance by Laura S. Oyuela F. together with Arina Nekliudova, Julia Jindra, Luna Maluna Gri, Ronja Janu and Teresa Trimmel.

Performance
11.02.2022, 17:00

Angewandte, Lichthof A, Oskar Kokoschka-Platz 2, 1010 Wien


Lecture Abroad


Barbara Holub: Direct Urbanism

The Bartlett International Lectures


Barbara Holub ist Lehrende am Institut für Kunstwissenschaften, Kunstpädagogik und Kunstvermittlung

This event will be streamed live on The Bartlett School of Architecture's YouTube channel at 19:00 CET. No registration is required.
Vortrag
02.02.2022, 19:00 - 20:30

Online


Buchpräsentation


hundertfünfundzwanzig

Margarete Schütte-Lihotzky – Spuren in Wien


Kunstsammlung und Archiv

Eine Veranstaltung des Schütte-Lihotzky Clubs in Kooperation mit Kunstsammlung und Archiv der Universität für angewandte Kunst Wien, im Rahmen des Margarete Schütte-Lihotzky Netzwerks anlässlich des 125. Geburtstags der Wiener Architektin Margarete Schütte-Lihotzky (am 23. Jänner 1897).

Zutritt nur mit Anmeldebestätigung. Es gelten die aktuellen COVID-Regeln unserer Universität.
Anmeldung bis zum 29. März 2022 unter:

Buchpräsentation
31.03.2022, 16:00 - 19:00

Universität für angewandte Kunst Wien Vordere Zollamtsstraße 7, Auditorium, 1030 Wien


Aktuelle Ausstellungen


how lovecraft saved the world

Universitätsgalerie der Angewandten im Heiligenkreuzerhof.
 
Als Sprachfex, Lustspieler, Jargon-Jongleur und Reim-Rastelli wird der österreichische Schriftsteller H. C. Artmann bezeichnet, der in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden wäre.

Es gelten die aktuellen COVID-Regeln unserer Universität.
Ausstellungsdauer
27.10.2021 - 05.02.2022

Universitätsgalerie der Angewandten im Heiligenkreuzerhof Schönlaterngasse 5, 1010 Wien

Luc Courchesne

Ephemeral Ontologies - Wien Chiaroscuro


Schauraum Angewandte im MuseumsQuartier

Was, wenn die Gestaltung der Räume, die wir aufsuchen oder bewohnen, das Werk von Algorithmen wäre?
Ausstellungsdauer
26.11.2021 - 11.02.2022

Schauraum, Quartier2, MuseumsQuartier, Museumsplatz 1/5, 1070 Wien

one artist – one minute

40 Jahre Fotohof


An zwei benachbarten Standorten feiert eine "gedoppelte" Ausstellung das 40-jährige Bestehen der Stadtgalerie Lehen und des FOTOHOF.
Ausstellungsdauer
23.11.2021 - 19.03.2022

Stadtgalerie Lehen, Inge-Morath-Platz 31, 5020 Salzburg

Landscapes I

Eine Ausstellung von Rainer Wölzl, Lehrender an der Abteilung TransArts.
 
Ausstellungsdauer
04.02.2022 - 23.03.2022

Galerie ARTECONT, Opernring 21, 1010 Wien

Liddy Scheffknecht: nine to five

Liddy Scheffknecht ist Senior Scientist an der Abteilung Kulturwissenschaften

Liddy Scheffknecht transformiert den Kunstraum Weikendorf mit ihrer Ausstellung nine to five in einen Zeit-Raum. Die Wände sind mit der Reproduktion einer Zeichnung ausgekeidet, die mithilfe des Sonnenlichts und der Erdumdrehung entstanden ist.
Ausstellungsdauer
26.09.2021 - 27.03.2022

Kunstraum Weikendorf, Rathauspl. 1a, 2253 Weikendorf

OBSESSION

Vienna Master of Arts in Applied Human Rights

ENTRE is pleased to present OBSESSION, featuring works by 15 Cuban artists and inaugurated on the 1-year anniversary of the 27N movement for artistic freedom. The exhibition is co-created by the Cuban curator Solveig Font and the US-born artist/curator Marilyn Volkman. On 18 December from 3-9pm, ENTRE will physically welcome the public for the first time. The newly opened space is dedicated to fostering social and political understanding through artistic and discursive events, and is located in the former home of Significant Other.


erschienen am 28. Jänner 2022