Angewandte Newsletter 05/2016 |
| Live auf Facebook und Angewandte-Website Show Modeklasse 19 Donnerstag, 6. Juni 2019 Show 1 - 18:30 Show 2 - 20:30 Leider sind beide Shows ausverkauft, Rest-Tickets an der Abendkassa erhältlich. Die Show um 20:30 wird via Facebook und Website live übertragen, sowie auf OKTO und Dorf TV! Die Show Modeklasse 19 findet heuer zum ersten Mal im eigenen Haus statt. Das im Herbst 2018 bezogene weitläufige und luftige Erweiterungsgebäude der Universität gestattet es der Angewandten, ihre Gäste im neuen Veranstaltungszentrum zu begrüßen.
Die Show Modeklasse 19 wird die Letzte unter der Leitung von Hussein Chalayan sein, da sich der renommierte Designer am Ende dieses Studienjahres von Wien verabschieden wird. | | | Das Angewandte Festival öffnet die Institution und will gesellschaftspolitische Themen sowie künstlerische Positionen in und mit der Öffentlichkeit verhandeln. In den teils neuen Räumlichkeiten der Angewandten präsentieren sich die Abteilungen und das ehemalige Ausstellungsformat "The Essence wird durch ein vielfältiges Programm unter dem Leitmotiv Öffnungen/Openings erweitert. Neben unterschiedlichen Ausstellungssettings aller künstlerischen Abteilungen wird der Oskar-Kokoschka-Platz für den Verkehr gesperrt und zur Bühne für multidisziplinäre Beiträge, die zur aktiven Teilnahme und Auseinandersetzung anregen sollen. | | Dauer 25.06.2019 - 28.06.2019Oskar-Kokoschka-Platz 2, 1010 Wien / Vordere Zollamtsstraße 7, 1030 Wien | | |
| Vienna Biennale 2019 Die zwei Installationen Change Was Our Only Chance und Noise Aquarium hinterfragen aktuelle ökologische, ökonomische und technologische Veränderungen sowie ihre Auswirkungen auf unsere Lebensbereiche. Das KünstlerInnenkollektiv Time´s Up gestaltet in der namensgebenden Installation Change Was Our Only Chance eine Welt im Jahr 2047. Diese Welt ist erfahr- und betretbar und macht eine mögliche Zukunft erlebbar. Das Zukunftsszenario reflektiert heutige ökonomische, wirtschaftliche und soziale Entwicklungen. Die interaktive Installation Noise Aquarium (29. Mai bis 31. Juli 2019) macht gravierende Veränderungen unseres Ökosystems erfahrbar. Das interdisziplinäre, kollaborative Projekt, u.a. in Zusammenarbeit mit dem ArtSci Center der UCLA und der Angewandten entwickelt, schafft ein audio-visuelles Erlebnis, bei dem Plankton zum Leben erweckt und Lärm unter Wasser als Bedrohung für Meeresbewohner hörbar wird. | | Ausstellungsdauer 29.05.2019 - 27.09.2019AIL, Franz-Josefs-Kai 3, 1010 Wien | | | |
| Vizerektor Josef Kaiser gibt seine Funktion als Vizerektor zu Beginn des neuen Studienjahres ab, bleibt jedoch der Angewandten weiterhin als Studiendekan für Lehre sowie als Leiter der Abteilung Aktzeichnen erhalten. Bernhard Kernegger übernimmt als neuer Vizerektor für Lehre und Entwicklung das Arbeitsfeld der universitären Entwicklungsprozesse. Als neueVizerektorin für Ausstellungen und Wissenstransfer wird sich Eva Maria Stadler mit der Planung und Koordination von zentralen Ausstellungen und Wissenstransfer-Aktivitäten zwischen Universität und Gesellschaft, einem Weiterbildungsangebot mit Fokus auf den radikalen gesellschaftlichen Wandel und mit dem Verhältnis zu unseren AbsolventInnen befassen. Vizerektorin Barbara Putz-Plecko wird sich künftig verstärkt auf Maßnahmen im Bereich Diversität konzentrieren und bleibt als Vizerektorin für Forschung und Diversität Vorständin des Instituts für Kunstwissenschaften, -pädagogik und vermittlung und behält ihre Lehrtätigkeit bei. Vizerektorin Maria Zettler bleibt Vizerektorin für Infrastruktur und behält ihre Agenden der Raumentwicklungsplanung, sämtliche Miet- und Bauangelegenheiten, den gesamte Bereich der Infrastruktur und des Facility Managements. | | | | erschienen am 06. Juni 2019 |
| | |