Angewandte Newsletter 09/2019 |
|
| Jahrhundertchance bei gleichzeitiger Pflege des Kulturerbes. Universität für angewandte Kunst Wien wird mit Partner-Institutionen Baujuwel beleben und öffnen. | | | Dr.in Jessica Anna Reiter erhält den Award of Excellence des Bundesministers für Bildung, Wissenschaft und Forschung! | | | Der Film "Bewegung eines nahen Bergs" (Österreich 2019) von Sebastian Brameshuber (Absolvent der Bühnen- und Filmgestaltung) erhielt auf der 43. Duisburger Filmwoche den 3sat-Dokumentarfilmpreis, | | | Die Essenz des Balls wurde in der New York Times so zusammengefasst: Were about diversity, openness and excellence. Termin: 25. Jänner 2020, im Wiener Rathaus. | | | |
| Nina Vobruba | Malte Zander | Kunsthalle Wien Nina Vobruba und Malte Zander erhalten den Preis der Kunsthalle Wien 2019 Eine Kooperation von Kunsthalle Wien, Universität für angewandte Kunst Wien und Akademie der bildenden Künste Wien. | | Preisverleihung und Eröffnung 28.11.2019, 19:00Kunsthalle Wien Museumsquartier, Museumsplatz 1, 1070 Wien | Ausstellungsdauer 29.11.2019 - 06.01.2020Kunsthalle Wien Museumsquartier, Museumsplatz 1, 1070 Wien | | | Transmediale Kunst | Brigitte Kowanz Studierende der Transmedialen Kunst | Brigitte Kowanz zeigen Arbeiten, die auf den historisch gewachsenen Innenraum der Michaelerkirche reagieren. Der Vielfältigkeit der Transmedialen Kunst entsprechend werden mediale und skulpturale Setzungen entwickelt, die bei gleichzeitiger künstlerischer Autonomie in einen Dialog mit dem Ort treten. Ein Kooperationsprojekt der Salvatorianer-Pfarre St. Michael und der Universität für angewandte Kunst Wien. | | Ausstellungsdauer 28.11.2019, 08:00 - 18.12.2019, 22:00Michaelerplatz 4-5, 1010 Wien | | | Grafik und Druckgrafik | Jan Svenungsson Über 100 Plakate entstanden in einem Kooperationsprojektes der China Academy of Art Hangzhou, der TAMA Art University Tokyo und der Klasse für Ideen.
| | Ausstellungsdauer 26.11.2019 - 10.12.2019Angewandte, Atrium, Vordere Zollamtsstraße 7, 1030 Wien | | | Kuratiert von Melanie Ohnemus Lilli Thiessen, Louise Lawler, Trisha Donnelly, Ei Arakawa, Cinzia Ruggeri, Greg Parma Smith, Sophie Gogl, Yasmina Haddad, Andrea Fraser, Tonio Kröner, Bonnie Camplin, Nicole Wermers, Miranda July, Ernst Yohji Jaeger | | Führung 04.12.2019, 16:00Universitätsgalerie der Angewandten im Heiligenkreuzerhof | Anmeldungen an:
| Ausstellungsdauer 30.10.2019, 14:00 - 25.01.2020, 18:00Eingang Grashofgasse 3 oder Schönlaterngasse 5 Stiege 8, 1. OG | | | Kuratiert von Ruth Schnell | Tommy Schneider In Fotos und Videos setzt sich Cuban Time mit der facettenreichen Beziehung der Kubaner zum Thema Zeit auseinander. Zwei Projekte treffen hier aufeinander: Hotel Habana bietet eine Sicht verschiedener Zeiträume auf den gleichen Ort, gleichsam als ob die Zeit sich in transparenten Schichten über einen Ort legte.
| | Ausstellungseröffnung 28.11.2019, 19:00 | Ausstellungsdauer 29.11.2019 - 28.02.2020Schauraum Quartier21, MuseumsQuartier, Museumsplatz 1/5, 1070 Wien | | | Edition Angewandte | De Gruyter Verlag Jan Svenungsson erzählt in seiner Ausstellung Making Prints and Thinking About It eine persönliche Geschichte in Bildern. In der gleichnamigen Publikation, die bei der Ausstellungseröffnung präsentiert wird, hinterfragt er aufgrund seiner eigenen Erfahrung, welche Rolle die Druckgrafik in ihrer informationstechnologischen Dimension künftig spielen wird. Eine Kooperation der Bildrecht mit der Universität für angewandte Kunst Wien. | | Künstlergespräch 03.12.2019, 19:00Bildraum O1, Strauchgasse 2, 1010 Wien | | | |
| Das Fridays Forum bietet die Möglichkeit, die Teilnahme an den Demonstrationen mit einer inhaltlich ergänzenden Lehrveranstaltung zu kombinieren und hilft dadurch, den Demobesuch zu legitimieren. Alle Teilnehmer_innen erhalten eine Teilnahmebestätigung. >> Anmeldung für Schulklassen: >> Für Einzelpersonen ist keine Anmeldung notwendig | | Workshop und Vortrag: Wo kommt die Milch her? 29.11.2019, 10:00 - 11:30Vordere Zollamtsstraße 7, 1030 Wien | Workshop und Vortrag: Invisible Oil 06.12.2019, 10:00 - 11:30Vordere Zollamtsstraße 7, 1030 Wien | Vortrag & Diskussion: From mud to outer space 13.12.2019, 10:00 - 11:30Vordere Zollamtsstraße 7, 1030 Wien | Workshop: Mangel an Bedeutung - vom Überfluss des Essens 20.12.2019, 10:00 - 11:30Vordere Zollamtsstraße 7, 1030 Wien | | | Universitätsbibliothek der Angewandten Kalender sind und waren immer schon Jahresbegleiter; in älteren Bezeichnungen auch Jahrweiser genannt. Der dabei wesentliche Bestandteil dieser meist geschrieben, gemalten oder gedruckten Wand-, Tisch-, Taschenkalender besteht aus dem Kalendarium, also der Anzeige von Tagen, Wochen, Monaten, dem Jahr mit seinen Mondphasen, Sternbildern, Sonnenauf-und untergängen, Tierkreisen, Namens-, Feiertagen und vielem mehr Eine Kalenderreihe von Birgit und Peter Kainz. | | Präsentation 09.12.2019, 18:30Angewandte, Bibliothek, Vordere Zollamtsstraße 7, 1030 Wien | | | |
| Institut für Design Das Institut für Design lädt in Kooperation mit dem Czech Centre Vienna zum dritten Vortrag aus der Reihe "Neighbors Talk". | | Vortrag 03.12.2019, 19:00Angewandte, Oskar-Kokoschka-Platz 2, Hörsaal 1, 1010 Wien | | | DIGITALE KUNST | Ruth Schnell Tina Tonagels künstlerische Arbeiten umfassen ein weites Feld von raumbezogenen Interventionen, kinetischen Objekten, audiovisuellen Live-Konzerten und expliziten Klanginstallationen. Sie kombiniert Licht, Klang und Bewegung zu einer harmonischen und poetischen Einheit. Den bewegten Objekten liegen fein abgestimmte Choreographien zugrunde, Kompositionen, die den Raum artikulieren und zarte oder manchmal auch holprige Apparaturen in Bewegung versetzen. In ihrem Vortrag gibt die Künstlerin einen Einblick in ihre künstlerische Arbeitsweise. | | Vortrag 05.12.2019, 14:00 - 15:45Angewandte, Abteilung DIGITALE KUNST/Ruth Schnell, Hintere Zollamtsstraße 17, 3. Stock, 1030 Wien | | | Institut für Architektur Das Institut für Architektur der Angewandten lädt zur Vortragsreihe.
| | Brian Boigon 05.12.2019, 19:00Angewandte, Hörsaal 1, Oskar-Kokoschka-Platz 2, 1010 Wien | Jose Sanchez 02.04.2020, 19:00Angewandte, Hörsaal 1, Oskar-Kokoschka-Platz 2, 1010 Wien | | | |
| Edition Angewandte | De Gruyter Verlag Hermi Schedlmayer, Fritz Schedlmayer, Otto Prutscher. Architekt und Designer zwischen Tradition und Moderne (Edition Angewandte), herausgegeben von Claas Duit, Birkhäuser Verlag GmbH, Basel 2019. Erhältlich im MAK Design Shop.
| | Buchpräsentation und Ausstellungseröffnung 10.12.2019, 18:00MAK – Museum für angewandte Kunst, Säulenhalle, Stubenring 5, 1010 Wien | | | | Erschienen am 28. November 2019 |
| | |