Guten Morgen! Die Ukraine meldet verstärkte russische Angriffe aus dem Osten des Landes, die Türkei nennt Bedingungen für einen Nato-Beitritt Schwedens, RB Leipzig gewinnt den DFB-Pokal im Elfmeterschießen und es wird überwiegend sonnig.
"Deutschlands Führungsrolle ist sehr willkommen": Meine Kollegin Rieke Havertz hat mit US-Verkehrsminister Pete Buttigieg über seine Perspektive auf den Krieg und die Bundesregierung gesprochen.
Vor 13 Jahren war Sara Nuru "Germany’s next Topmodel". Heute handelt sie mit Kaffee, hilft äthiopischen Frauen – und bereut manchmal, die Schule abgebrochen zu haben. "Mich begleitet ein Hochstaplergefühl", sagt sie im Interview. (Z+)
Wie oft waschen Sie Ihre Haare? Vermutlich sehr regelmäßig, wenn nicht sogar täglich. Doch es gibt Leute, die behaupten: Es geht auch anders. James Hamblin hat vor fünf Jahren aufgehört zu duschen. Ist der noch ganz sauber? (Z+)
Das war unser möglichst kompakter Überblick am Morgen. Fühlen Sie sich gut informiert? Fehlt etwas? Schreiben Sie uns! Falls Sie uns empfehlen möchten: Den Letter kann man hier abonnieren.
Redaktionsschluss war heute um 5.30 Uhr. Die nächtliche Vorarbeit hat Andrea Schneider in San Luis Potosí in Mexiko übernommen. In Berlin ist es bis zur Selbstversorgung noch ein ziemlich weiter Weg. Doch die ersten Erdbeeren vom Balkon schmecken hervorragend. Ich wünsche Ihnen einen schönen Sonntag!