![Cit-Consult Logo](http://www.cit-consult.de/citpics//static/logo.gif) |
Angst, Freiheit, Selbstverantwortung – EQ-Newsletter Nr.163, 9. März 2021 |
Hallo John Do,
in der Krise wird unsere Gefühlswelt besonders gefordert und Emotionale Intelligenz gewinnt zunehmend an Bedeutung: Primär die Fähigkeit, mit den eigenen Gefühlen konstruktiv umgehen zu lernen und im zweiten Schritt sozial kompetent auf die Bedürfnisse unserer Mitmenschen einfühlsam und zielführend eingehen zu können.
Vor Jahren habe ich dazu einen leicht verständlichen Ratgeber geschrieben, der als Leitfaden für den Umgang mit Krisen aller Art dienen kann und viele Tipps für die Praxis bietet: EMOTIONALE INTELLIGENZ IN DER MITARBEITERFÜHRUNG
Von diesem Werk verlosen wir am 31. März 10 KOSTENLOSE Exemplare! Wer eines der Exemplare gewinnen will, schickt bitte Namen und Postanschrift an folgende Adresse: Betr.: EQ-Buch-Verlosung >> INHALT:
Selbstverantwortung : 7 Chancen, die Krise zu meistern Teamcoaching : Die angstfreie Organisation Ethik : Warum Angst nur ein anderes Wort für Freiheit ist Fehlende Diversität in Unternehmen : Im Homeoffice wird ja so getan, als ob niemand mehr mittagessen müsste Krise als Chance : Zum Verhältnis von Angst und Politik in Zeiten von Corona Corona-Krise : Mut und Angst
TERMINE:
17.3.2021 - 28.4.2021 - Führungspersönlichkeiten für eine neue Arbeitswelt Blended Learning Programm der Lumanaa Beratungsgesellschaft Auf dieser Lern-Reise durchlaufen Sie einen angeleiteten Entwicklungspfad dessen Elemente im Wechselspiel mit allen anderen Beteiligten variieren. Das Training umfasst eine Mischung aus sieben Live-Online-Trainings, kollaborativen Tools und Coaching. Nur wenige freie Plätze >>
16.7.2021 - 18.7.2021 - Selbstbewusstsein gibts jenseits der Komfortzone Seminarort: Hotel Kloster Damme bei Osnabrück Das Trainingswochenende zum Schnupperpreis! Hier entdeckst du ungeahnte Seiten an dir und findest spielend zu mehr Gelassenheit, Souveränität und Charakterstärke. Mehr Infos >>
7.10.2021 - 10.10.201 - Mit Gefühl und Empathie zu mehr Erfolg (EQ1) Seminarort: Schrammenhoff, Mönchengladbach Das Präsenztraining zur Emotionalen Kompetenz das alle Webinare vergessen lässt: Eine phantastische Abenteuerreise zu mehr Persönlichkeit und Selbstbewusstsein! Jetzt Platz reservieren >>
1.11.2021 - 20.2.2022 - Business-Retreat auf La Palma Deine Auszeit in der Villa de la Luz: Tijarafe, La Palma, Islas Canarias Hier findest du: – Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten – Klarheit über deine persönlichen Ziele – die Überzeugung für deinen selbstbestimmten Lebensweg. Termine nach Absprache >>
|
Selbstverantwortung |
![](http://www.cit-consult.de/citpics/blockimg/161530560895px-Dirt_jump.jpg) 7 Chancen, die Krise zu meistern
von Michael Blochberger
Die Monate des Lockdowns habe ich dazu genutzt, trotz der Einschränkungen mit möglichst vielen Menschen ins Gespräch zu kommen: Beim Spaziergang mit Freunden. Am Telefon. Im Zoom Meeting. Oder maskiert mit Fremden in der Warteschlange. Ich wollte erfahren, wie andere die Corona-Krise erleben. Was macht ihnen Angst? Was gibt ihnen Hoffnung? Wie finden sie Sicherheit?
Weiter >>
|
Teamcoaching |
![](http://www.cit-consult.de/citpics/blockimg/1615306446buntes-team.gif) Die angstfreie Organisation
von Paula Bemmann-Wöschler
In unserer Wissensgesellschaft sind Unternehmen zunehmend auf die Nutzung der Talente ihrer Mitarbeitenden angewiesen. Menschliche Fähigkeiten und schlummernde Potenziale kommen aber nur zur Entfaltung, wenn Angst im Lern- und Arbeitsumfeld keine verhaltensrelevante Rolle spielt. Wenn Fehler erlaubt sind, dadurch Lern- und Verbesserungsmöglichkeiten entstehen und gleichzeitig jede*r mit ihrer/seiner Einzigartigkeit anerkannt und respektiert wird, explodieren Leistung, Innovation sowie fachliche und persönliche Entwicklung.
Weiter >>
|
Ethik |
![](http://www.cit-consult.de/citpics/blockimg/1615307948Dr-Rebekka-Reinhard.gif) Warum Angst nur ein anderes Wort für Freiheit ist
von Dr. Rebekka Reinhard
Wir Deutschen sind große Sicherheitsfanatiker. Risiken sind für uns nicht da, um angenommen, sondern ausgeschaltet zu werden. Wir sind international bekannt, nicht nur für unsere politische und ökonomische Stärke, sondern auch für unser ausgeprägtes Gefahrenbewusstsein.
Weiter >>
|
Fehlende Diversität in Unternehmen |
![](http://www.cit-consult.de/citpics/blockimg/1615395982spiegel-wirtschaft.gif) Im Homeoffice wird ja so getan, als ob niemand mehr mittagessen müsste
Ein Interview von Isabell Hülsen
Mehr Vielfalt gleich weniger Krise: Das zeigt sich in der Pandemie, sagt die Expertin Barbara Lutz. Firmen, die Frauen fördern, sind auf die Arbeit im Shutdown besser vorbereitet – und alltagsnah.
Weiter >>
|
Krise als Chance |
![](http://www.cit-consult.de/citpics/blockimg/1615312583TUDresden.jpg) Zum Verhältnis von Angst und Politik in Zeiten von Corona
von Lucas von Ramin
Oder: Warum Angst zuweilen ein guter Ratgeber sein kann
Es lässt sich nicht leugnen, dass die Angst vor Verbreitung des Covid-19 Virus die Welt in radikaler Form verändert hat. Nicht nur, dass die Krankheit zahlreiche Tote forderte und eine Gefahr für Leib und Leben darstellt, auch die Maßnahmen zum Schutz vor der Krankheit lassen vielfach Unsicherheitsgefühle entstehen. Wirtschaftlicher Ruin, Einsamkeit oder Überwachungsmaßnahmen sind zwar probate Mittel und Folgen, aber keine Wohlfühllösung, sondern vielmehr das notwendige Übel, welches es zusätzlich zu ertragen gilt. Dennoch und so fatal die Situation scheint, werden immer mehr Stimmen laut, die in der bisher größten Krise des 21. Jahrhunderts auch Chancen sehen.
Weiter >>
|
Corona-Krise |
![](http://www.cit-consult.de/citpics/blockimg/1615312792zeit-online.jpg) Mut und Angst
von Markus Hengstschläger
Die Kritik an den Corona-Maßnahmen wächst. Doch gerade jetzt muss die Bevölkerung Teil der Lösung bleiben, denn jeder Einzelne kann etwas bewirken, schreibt der Biologe Markus Hengstschläger.
Weiter >>
|
|
Kommt mutig und selbstverantwortlich durch die Krise!
Ihr CIT-Team Redaktion: Dahlmann/Blochberger © Copyright 2021 CIT Institut für Corporate Identity & Teamentwicklung Michael Blochberger, Butlandskamp 8, D-28357 Bremen Fon: +49 172 421 8076 USt-IdNr.: DE185558303
cit-consult.de >>
|
Sie sind im Verteiler des EQ-Newsletter angemeldet. Wenn Sie diesen nicht mehr beziehen wollen, klicken Sie bitte hier. |