| | Der Ticker kommt heute von @stadtnomadin. Anonym auf dem Kreuzfahrtschiff |
|
...oder in anderen öffentlichen Verkehrsmitteln reisen. So entscheidet es vorerst die EU. In dem Sinne einen unternehmungslustigen Mittwoch! Speicherung von Passagierdaten Daten von Flugreisenden werden in den meisten EU-Staaten gespeichert. Aber wenn Greta jetzt auf das Segelboot ausweicht (na gut, wahrscheinlich nicht deswegen), dann muss eine Ausweitung auf andere Verkehrsmittel her. Aus diesen Plänen wird nun aber - vorerst - nichts mehr. Netzpolitik.org Die DSGVO macht Arbeit Deswegen erhält Bundesdatenschutzbeauftragter Ulrich Kelber kräftig Unterstützung. Bisher hat die Bundesdatenschutzbehörde 250 Mitarbeitende. Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat nun 67 weitere Stellen bewilligt. Netzpolitik.org Yet another "Datenpanne" Diesmal betrifft es Conrad Electronic. Hacker haben in der Datenbank Zugriff auf persönliche Daten, wie Post- und E-Mail-Adressen und teilweise auch IBANS, von 14 Millionen Kunden gehabt. Spiegel Online Bisschen träge halt So ist es, das Netz in Deutschland. Nachdem ich mich gestern ausgiebig über Funklöcher ausgelassen habe, hier noch ein weiterer Bericht über den Zustand des Internets in Deutschland. Die europäische IP-Adressverwaltung RIPE hat das deutsche Netz vermessen und kommt zu dem Schluss: Stabil, aber schwerfällig. Vielleicht schwere Knochen, oder so. Heise Like deine Kollegen Bei Zalando werden Mitarbeitende über die Software "Zonar" bewertet. Nicht nur durch die Führungskraft, sondern auch durch Kollegen (was an sich noch kein Problem ist), aber anscheinend in einem solchen Ausmaß, dass Beschäftigte von "Stasi-Methoden" sprechen. Süddeutsche |
|
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns? Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter. Wir sagen Danke! |
|
|
Termine Innovationswerkstatt – Was können wir Hass im Netz und Digitaler Gewalt innovativ entgegenstellen?, 20.11.2019, Berlin, 50% Frauen, 50% Männer Demokratie digital - Teilhabe real, 21.11.2019 Berlin, 100% Frauen Innovation Camp ANZETTELN, 21.-23.11.2019, Mönchengladbach Speakendenquote nicht ermittelbar, da offenes Format #CONCON19 - Content Convention, 22.11.2019, Mainz, 17% Frauen, 83% Männer DatenTag, 26.11.2019, Berlin, 28% Frauen, 72% Männer KI-Camp, 05.12.2019, Berlin, 64% Frauen, 36% Männer Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet. |
|
Das Ende dieser Ausgabe naht! Immer noch nicht genug von D64? Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 500 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch Autor im glorreichen Tickerteam werden. Und sofern Du kein Arschloch oder ein Nazi (oder beides) bist, bist Du bei uns ganz gleich ob jung, alt, Mann, Frau oder was immer Du sein möchtest, absolut herzlich Willkommen. Jetzt Mitglied werden! |
|
|
|
| |
|