Der Morgenüberblick am Sonntag, 22. Dezember
iomb_np
Was jetzt?
Der Morgenüberblick am Sonntag, 22. Dezember
von Michael Stürzenhofecker
Redaktionsleiter ZEIT ONLINE 

Guten Morgen! In Magdeburg trauern die Menschen nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt, der US-Kongress hat einen Shutdown abgewendet, und Russlands Armee greift massiv ukrainische Stellungen an. 

1  

Der Anschlag in Magdeburg

In Magdeburg sind 200 Menschen verletzt und mindestens fünf getötet worden, als ein Mann mit einem Auto in einen Weihnachtsmarkt raste. Meine Kollegen zeigen, wie der Täter vorging und Absperrungen überwand

Kartenmaterial: Google

Danach geht es vielen um die Deutungshoheit einer Tat, an der es noch nichts zu deuten gibt. Christian Vooren und Thomas Victor haben sich in der Stadt umgesehen und umgehört. Am Abend demonstrierten Rechtsextreme

Der Tatverdächtige ist ein seit 20 Jahren in Deutschland lebender Arzt, der mit Islamhass auffiel – saudische Behörden warnten vor ihm. Seine Motive scheinen verwirrend, mein Kollege Christian Fuchs hat ihn einst zum Interview getroffen und berichtet hier darüber.  

In unserem Liveblog halten wir Sie über die weiteren Entwicklungen auf dem Laufenden. 

Anzeige
desktop timertrk_px

Wer führt in den aktuellen Umfragen? 

Noch 63 Tage bis zur Bundestagswahl 

Bemerkenswert 

Diese Lektüre empfehle ich für den Sonntag. 

© [M] ZEIT ONLINE, Foto: Gonzalo Fuentes/​Reuters

Elon Musk unterstützt nun offen die AfD. Christian Lindner will sich dennoch mit ihm treffen. Das ist geschichtsblinder Opportunismus, der Autokraten erst stark macht, schreibt Nils Markwardt. 

Heute ist der vierte Advent, Weihnachten steht nun definitiv vor der Tür und damit für viele auch Zoff in der Familie. Meine Kollegen haben neun Vorschläge, wie Sie dem Streit aus dem Weg gehen können

Unsere Autorin hat die Tage nach Assads Sturz in Damaskus verbracht. Dort fand sie Hoffnung auf ein neues, besseres Miteinander – und viele Luxustaschen ohne Besitzer. 

Anzeige
desktop timertrk_px

Wir wünschen einen guten Tag! 

Die nächtliche Vorrecherche und frühe Produktion hat heute Lisa Pausch im argentinischen Mendoza übernommen.  

Redaktionsschluss: 6.00 Uhr