Schöner. Wilder. Biogarten.
Liebe Gartenfreundin, lieber Gartenfreund! | Die Blätter gleiten mittlerweile sanft von den Bäumen und färben den Boden mit ihren bunten Farben. In dieser schönen Herbstzeit bin ich dabei, die Walnüsse zu trocknen und die schönsten Äpfel einzulagern. |
| |
| Copyright: RomixImage/stock.adobe.com | |
Die Walnüsse können nun geerntet werden. Werden sie richtig getrocknet und gelagert, halten sie auch bis zur nächsten Ernte. Was nicht als Vorrat eingelagert wird, lässt sich super zum Kochen verwenden. Rezept-Inspiration finden Sie im Newsletter. Auch Topinambur kann zu leckeren Gerichten verarbeitet werden. Wichtig: Ernten Sie nur so viel, wie Sie auch verarbeiten können, da die Knolle sich nicht gut lagern lässt. Dafür kann Topinambur über den Winter hinweg immer wieder geerntet werden. | | Herzliche Grüße Ihr Mattias Nemeth | | Die neue kraut&rüben | Unser monatliches Magazin erhalten Sie am Kiosk, als Abo oder in unserem Shop. | | |
| |
Äpfel lagern: So geht’s richtig! | Wann ist der richtige Zeitpunkt, um Äpfel zu ernten? Und wie lagert man Äpfel, damit sie möglichst lange frisch und knackig sind? Wir verraten Ihnen, auf was Sie achten müssen (mit Video). | | |
ANZEIGE | Jetzt druckfrisch! | Das kraut&rüben Gartenjahrbuch 2023 ist da – mit den richtigen Informationen zum rechten Zeitpunkt: Pro Monat aktuelle Gartenthemen mit Arbeitskalender und Praxistipps Günstige Aussaattage mit bester Pflanzzeit nach dem Mondkalender Niederschlags- und Wetterbeobachtungen zum Ausfüllen und Ankreuzen Sichern Sie sich jetzt für nur 12,90 € Ihren unverzichtbaren Gartenbegleiter. | | |
Topinambur im Steckbrief | Topinambur schmeckt nussig und ist nicht nur für Diabetiker gesund. Vor der Ernte erfreuen uns die Knollen mit ihrer hohen, gelben Blüte. | | |
Topinambur Rezepte für Quiche, Rösti, Wok-Gemüse | Schon mal mit Topinambur gekocht? Die Knolle macht sich super in Suppe, Eintopf, Püree, Gratin und im Wok, man kann sie aber auch gut mit anderem Gemüse mischen. | | |
ANZEIGE | kraut&rüben Schnupper-Angebot | Die Garten-Saison neigt sich dem Ende. Tut sie das wirklich? kraut&rüben lädt Sie ein und zeigt, was ein Herbstgarten jetzt braucht. So wird er auch über die kalte Zeit zum Gewinn für Mensch, Tier und Pflanzen. Mit einem Schnupper-Abo sparen Sie über 44% zum Handel plus ein Gratis-Geschenk Ihrer Wahl. | | |
| © Bits and Splits / stock.adobe.com | Wann sind Walnüsse reif? – Walnüsse ernten | Walnüsse halten monatelang, vorausgesetzt sie werden zum richtigen Zeitpunkt geerntet und anschließend optimal getrocknet und gelagert. | | |
| © Cora Müller / stock.adobe.com | Walnuss Rezepte: Nuss-Torte, Nuss-Sosse, Nuss-Pesto | Walnüsse eignen sich nicht nur zum Knabbern oder für Süßspeisen. Auch pikante Gerichte profitieren vom Aroma der Walnüsse. Wir haben für Sie einige Beispiele. | | |
ANZEIGE | Saison-Verlängerung im Hochbeet | Erfahren Sie in der kraut&rüben Sonderausgabe Hochbeet Spätsommer & Herbst, wie Sie durch geschickte Beetpläne bis in den tiefen Herbst weiter ernten, wofür ein Hochbeet im Winter gut ist und wie Sie die Erde im Kistenbeet vital und frisch halten. Verlängern Sie jetzt die Hochbeet-Saison. | | |
kraut&rüben auf social media | |
| |
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news.krautundrueben.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet. Dieser Newsletter wird Ihnen ausschließlich mit Ihrem Einverständnis zugesandt. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier. |
| |
Der kraut&rüben-Newsletter erscheint wöchentlich als kostenloser Service der Redaktion kraut&rüben. Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Lothstr. 29 80797 München E-Mail: dlv.muenchen@dlv.de | Kontaktdaten für die kraut&rüben Redaktion und den kraut&rüben Leserservice finden sie in unserem Impressum. Datenschutz AGB | |