Klage wegen bewusster Irreführung: Wie verlässlich ist Apples iPhone-Wasserschutz? ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
 | Sieht komisch aus? Hier geht's zur Webversion. |  |
| | | |  |  |  |  | Klage wegen bewusster Irreführung: Wie verlässlich ist Apples iPhone-Wasserschutz? |  |
|  |  |  |  | Freitag, 30. April 2021 • heute von Dania Douwa |  |  |  |  |
|  |  |  |  | Hey du, Eine IP-Zertifizierung ist für viele Käufer eines der wichtigsten Kaufkriterien, denn sie soll den Schutz gegen Staub und Wasser gewährleisten. Aus diesem Grund hat Apple seine iPhones in den vergangenen Jahren größtenteils mit einer IP67 oder einer IP68-Zertifizierung ausgestattet. Damit sollen Smartphones je nach Modell bis zu 30 Minuten lang in einer Tiefe von bis zu sechs Metern verbringen können – so zumindest die Angaben des US-Herstellers. Laut einer aktuellen Klage soll die tatsächliche Widerstandsfähigkeit im Alltag jedoch deutlich geringer ausfallen. Und das könnte für Betroffene fatal sein, denn was viele nicht wissen: Trotz einer vorhandenen IP-Zertifizierung deckt die Apple-Garantie keine Schäden ab, die durch Flüssigkeiten entstanden sind. Eine Reparatur wird in einem solchen Fall nur kostenpflichtig durchgeführt. Am Samstag wurde in New York nun eine Sammelklage wegen bewusster Irreführung gegen Apple eingereicht. Die Klage hat durchaus Aussichten auf Erfolg. Immerhin ist es nicht das erste Mal, dass Apple vorgeworfen wird, Verbraucher in puncto Wasserschutz in die Irre geführt zu haben. → Hier erfährst du mehr dazu. |  |  |  |  |
| Â | Â | Â | Â | Â | Â | Â | Reklame | Â | Â | Â | Â |
|  |  |  |  | |  | |  | Keine Zinsen auf dem Sparbuch - aber Rendite im Anlagen-Depot. So geht modernes Sparen. Eröffnest du noch bis zum 31. Mai ein Depot bei der comdirect, erhältst du 25 FreeTrades. So kannst du bequem per App einsteigen. |
|
|
|
| Â |
|
---|
| Â | Â | Â | Â |
| | | Â | Â | Â | Â | Smartphone-News der Woche | Â | Â | Â | Â |
|  |  |  |  | |  | |  | Das Samsung Galaxy A72 könnte der König der Mittelklasse werden. Es versprüht sogar ein bisschen Charme der Oberklasse. Doch kann das rund 450 Euro günstige Galaxy-Modell die teuren Top-Smartphones der Oberklasse ärgern? Der Test zeigt es. |
| |
| Â |
|
---|
| Â | Â | Â | Â | Â | Â | Â |
| Â | Â | Â | Â | Â | Â | Â | Reklame | Â | Â | Â | Â |
| |  |  |  |  |  |  |  | |  | |  | Neben neuer Hardware hat Apple in dieser Woche auch aktualisierte Software im Angebot. Sowohl für das iPhone als auch fürs iPad gibt es jetzt ein umfangreiches Update, das viele hilfreiche Neuheiten beinhaltet. Wir zeigen dir die Änderungen von iOS 14.5 und iPadOS 14.5. |
| |
| Â |
|
---|
| Â | Â | Â | Â |
| | Â | Â | Â | Â | Technik-News der Woche | Â | Â | Â | Â |
|  |  |  |  |  |  |  | |  | |  | Dass es mit schnellem Internet in Deutschland oftmals nicht weit her ist, ist eine Binsenweisheit. Deswegen sollen nun alle Regionen, in denen es weniger als 100 Mbit/s gibt, mit Glasfaser versorgt werden. Das Geld kommt vom Staat. Die Kritik gibt’s gratis dazu. |
| |
| Â |
|
---|
| Â | Â | Â | Â |
| Â | Â | Â | Â | Â | Â | Â | Reklame | Â | Â | Â | Â |
| |  |  |  |  |  |  |  | |  | |  | Auf der Website der Bundesregierung heißt es: „Bei der Entwicklung der Corona-Warn-App wurde sichergestellt, dass sie den hohen deutschen Datenschutz-Anforderungen entspricht.“ Nun stellt sich jedoch heraus, dass Nutzerdaten dennoch angreifbar waren. Schuld ist die verwendete Android-Schnittstelle. |
| |
| Â |
|
---|
| Â | Â | Â | Â |
| |  |  |  |  | Diesen Newsletter habe ich dir geschickt, weil du dich auf www.inside-digital.de dafür angemeldet hast. Das hat dir gefallen? Prima! Empfiehl uns gerne deinen Freunden weiter! Schick ihnen einfach diesen Link. Das hat dir nicht gefallen? Schreib uns gerne an newsletter@inside-digital.de, was wir verbessern können. Du kannst den Newsletter natürlich auch abbestellen. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende! — Dania |  |  |  |  |
| |
|
|