Apples nächster Erfolg im Gesundheitswesen.

Während sich die meisten Apple-Medien in erster Linie mit der Frage beschäftigen, ob und wann es wohl neue iPhones und iPad geben wird, oder wie sich Ordnung in das Lineup der Macbooks bringen lässt, enteilt der Konzern aus Cupertino längst in eine andere Richtung. Das unterstreicht auch der aktuellste Verhandlungserfolg des Unternehmens.
weiterlesen bei mobilbranche.de

Mobile World Congress 2019: Das erwartet Smaato.


Der Mobile World Congress vom 25. bis 28. Februar 2019 in Barcelona rückt immer näher und damit eine der wichtigsten Veranstaltungen der Mobilbranche. Mohamed Ben Hiba, General Manager, EMEA von Smaato, hat für mobilbranche.de seine Erwartungen an den MWC 2019 zusammengefasst.
weiterlesen bei mobilbranche.de

- Anzeige -

INTERNET WORLD EXPO 2019 – Pflichttermin für jeden Händler
Am 12. und 13. März 2019 findet die INTERNET WORLD EXPO in München statt und zeigt für alle Handelsthemen im deutschsprachigen Raum das gesamte Portfolio von Retail-relevanten Themen wie Omnichannel, Multichannel, Payment, Marketing, Logistik, Software & Social Media.
Jetzt kostenloses Ticket sichern!

- AUSGEWÄHLT -

Tik Tok: Das ehemalige Musical.ly ist eindeutig auf Wachstumskurs. Neben dem jungen Publikum sollen auch Unternehmen und Werber angesprochen werden. Für Werbetreibende könnte die Plattform wegen des hohen Engagements der Nutzer interessant sein. Und auch ein Einsatz als Recruiting-Tool wäre denkbar, wie eine Analyse zeigt.
basicthinking.de

Sprint: Die Fusion von T-Mobile US und Sprint ist 26 Mrd. Dollar schwer und würde die Zahl nationaler Mobilfunkanbieter von vier auf drei reduzieren. Entsprechend aufreibend waren die Verhandlungen der beiden Konzerne. Politik und Öffentlichkeit haben mit dem Deal einige Probleme. Zwar muss die Fusion nicht vom Kongress genehmigt werden. Er könnte aber genügend Druck aufbauen, um sie zu verhindern. Entsprechend viel hängt von der Präsentation der Konzerne in dieser Woche ab.
businessinsider.com

Augmented Reality: Neue Features erreichen die Beta-Tester von Google Maps. Dank AR erhalten die Nutzer im Livebild der Kamera etwa Hinweise zum Abbiegen. Damit der Nutzer nicht zu sehr abgelenkt wird und beim Gehen ständig auf sein Smartphone schaut, soll er kurz darauf wieder zur Kartenansicht wechseln. In erster Linie dürfte die Funktion für Fußgänger gedacht sein, die sich orientieren wollen.
t-online.de

Apple gehört zu den großen Verlierern auf dem chinesischen Smartphone-Markt. Die Lieferungen nach China sind im vergangenen Quartal um 20 Prozent zurückgegangen. Zwar ist der Markt dort insgesamt geschrumpft, der Rückgang von Apple soll indes doppelt so hoch sein. Insbesondere die hohen Preise bremsen das Unternehmen aus.
handelsblatt.com

OnePlus will auf dem Mobile World Congress (MWC) 2019 einen ersten Prototyp eines 5G-Smartphones zeigen. Besucher sollen am Stand von Qualcomm ein 5G-Spiel spielen können, um so die Vorzüge der schnellen Netzwerkverbindung zu erleben. Ende 2018 hatte Oneplus bereits angekündigt, der erste Hersteller mit einem Serienmodell eines 5G-Smartphones sein zu wollen.
golem.de

- MITGEZÄHLT -

79 Dollar haben die Nutzer eines iPhones in den USA im Durchschnitt im vergangenem Jahr für Apps ausgegeben. Das ist gegenüber dem Jahr 2017 ein Anstieg um 36 Prozent, wie Sensor Tower ermittelt hat.
techcrunch.com

- DA WAR NOCH WAS -

"Der Internet Explorer ist eigentlich gar kein Browser mehr, sondern nur ein Kompatibilitäts-Werkzeug."

In einem Blogbeitrag warnt Chris Jackson, Verantwortlicher für Cybersicherheit bei Microsoft, vor den Gefahren bei der Verwendung des Internet Explorers.
t-online.de

mobilbranche.de ist Deutschlands führender Fachdienst zu Mobile & Apps. Newsletter-Abo: abo@mobilbranche.de. Besuchen Sie uns online auf unserer Website, bei LinkedIn, Twitter oder Facebook. Besuchen Sie unsere Events: Unsere Mobilisten-Talks bieten spannende Expertendiskussionen, unsere Seminare zu Mobile & Apps liefern Business-relevante Hintergründe. Werben Sie mit uns oder sponsoren Sie unsere Mobilisten-Talks: Mediadaten & Events 2019.

Sie erhalten den Newsletter an die Adresse: newsletter@newslettercollector.com
Hier können Sie den Newsletter abbestellen.
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß Paragraph 10 Absatz 3 MDStV:
Florian Treiß (treiss@mobilbranche.de), Käthe-Kollwitz-Str. 35, 04109 Leipzig

Impressum | Datenschutzerklärung

Mit freundlicher Unterstützung der AGNITAS AG - Ihr Partner für E-Mail & Marketing Automation

AGNITAS AG