Der Newsletter wird nicht korrekt angezeigt? Klicken Sie bitte hier!

EINSTELLUNGSSACHE -

Sehr geehrter Herr Do,



Sehr geehrte Damen und Herren,

 

auch in dieser Ausgabe haben wir wieder aktuelle Informationen und interessante Tipps rund um den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt für Sie zusammengestellt.

Ihre Agentur für Arbeit Ingolstadt

PS: Kennen Sie schon unser Arbeitgeber-Magazin Faktor A? Nein, dann klicken Sie hier kurz rein http://faktor-a.arbeitsagentur.de

Der regionale Arbeitsmarkt im August 2017

  • Erwarteter Anstieg: Mehr arbeitslose Jugendliche
  • Dynamik: Der Arbeitsmarkt macht keine Ferien
  • Quote: 2,2 Prozent wie im Vorjahr
  • Ausbildungsmarkt: 2 auf 1

„Auch in unserer Region weist die Arbeitsmarktstatistik im August den typischen und saisonüblichen Zuwachs aus. Junge Menschen, die nach Beendigung ihrer schulischen und betrieblichen Ausbildung nicht nahtlos übernommen wurden, oder sich ab September für eine berufliche Vollzeitqualifizierung oder ein

mehr ...

Reform des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG) – Episode V

Mit dem Gesetz zur Änderung des AÜG und anderer Gesetze traten am 1. April 2017 umfangreiche Neuregelungen in Kraft. Sowohl für den Verleiher, den Entleiher als auch für den Arbeitnehmer gibt es viele Neuerungen zu beachten. In dieser 6-teiligen Rubrik möchte Sie der Arbeitgeberservice über die Neuerungen informieren.

Säule 5 von 6 der AÜG-Reform – Was ist neu?

Arbeitskampf – Verbot von Streikbrechern

Was geschieht beim Arbeitskampf?

  • Dem
mehr ...

Ausbildungsstart 01. September – 2017 aber noch nicht abgehakt

Zum 01. September starten viele junge Menschen ins Berufsleben und beginnen eine betriebliche Ausbildung. Für die Agentur für Arbeit Ingolstadt aber kein Grund einen Schlussstrich zu ziehen. Denn auch in diesem Jahr konnten noch nicht alle Ausbildungsstellen besetzt werden und nicht alle Bewerberinnen und Bewerber haben einen Ausbildungsbetrieb gefunden. In den kommenden Wochen und Monaten werden die Berufsberatung (BB) und der

mehr ...

Arbeiten 4.0

Heute, morgen, übermorgen ...

Über die Zukunft der Arbeit wird viel diskutiert. Doch was meint „Arbeiten 4.0“ eigentlich? Geht es dabei nur um Digitalisierung oder noch viel mehr? Nehmen uns Roboter künftig die Arbeit weg oder schwere Arbeit ab? Und was sagen Experten dazu? Wir wollen eine Diskussion anstoßen, ohne den Anspruch zu haben, Antworten zu kennen. Aber wir wollen Sie dazu anregen, sich aktiv mit der Thematik zu beschäftigen. Denn auch wenn keiner von uns in die Zukunft

mehr ...
Impressum

Herausgeber:

Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit Ingolstadt
Presse und Marketing der Agentur für Arbeit Ingolstadt

Agentur für Arbeit Ingolstadt
Heydeckplatz 1
85049 Ingolstadt

Arbeitgeber-Hotline: 0841 9338 111 (Hotline), für Neukunden 0800 4 5555 20 (gebührenfrei)

E-Mail-Postfach: Ingolstadt.Arbeitgeber@arbeitsagentur.de
De-Mail-Postfach: Ingolstadt.Arbeitgeber@arbeitsagentur.de-mail.de

Internet: www.arbeitsagentur.de

Bundesagentur für Arbeit (Öffnet sich in neuem Fenster)

Newsletter-Service

Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte auf ABMELDEN.
DER NEWSLETTER FÜR ARBEITGEBER IHRER AGENTUR FÜR ARBEIT