Am 8. Mai ist Hausärztetag: „Welcher Anwalt würde für 45 Euro drei Monate lang beraten?“ | Hunderte Einsätze und Millionenschaden: Unwetter ziehen über NRW – so sind die Aussichten für die kommenden Tage | Ermittlungen in NRW: Neue Details zu Chats über Anschlagspläne von Jugendlichen | „Zögern und Zaudern kostet täglich Menschenleben“: NRW sagt weitere Ukraine-Hilfe im Krieg gegen Russland zu | Nahostkonflikt: Gaza-Abkommen hängt von Hardlinern Israels und der Hamas ab
szmtagiomb_np
Hier klicken, um Newsletter im Browser zu öffnen.
Joachim Rüttgen
Lokalredakteur Bergisches Land
03. Mai 2024
Liebe Leserin, lieber Leser,
Hückeswagen, Radevormwald und Wermelskirchen aus einer Hand – das erwartet Sie in diesem Newsletter. Und das sind unsere Themen:
Die Zahl der Wermelskirchener ohne Job ist im April gestiegen. Innerhalb des Agenturbezirks steigt sie im Rheinisch-Bergischen Kreis am stärksten an. Was sonst noch wichtig war auf dem Arbeitsmarkt...
„Grüne Kirchengemeinde“ macht Fortschritte: Die Premiere im Herbst war erfolgreich, jetzt will die Katholische Kirchengemeinde St. Mariä Himmelfahrt in Hückeswagen nachlegen: Am Samstag, 4. Mai, findet die Fortsetzung statt. Was es darüber hinaus noch für weitere Projekte gibt...
Zwei Jahre lang haben geflüchtete Kinder Zeit, um im deutschen Schulsystem „richtig“ anzukommen: Auch in Radevormwald steht für einige im Sommer der Wechsel in die Regelklassen an. Keine leichte Situation .
Einen schönen Abend wünscht Ihnen
Ihr
Joachim Rüttgen
Mail an die Lokalredaktion senden
PS: Wie schaffen wir die Energiewende? So! Antworten gibt’s in der ersten Staffel unseres Podcasts Zukunftsorte. Überall, wo es Podcasts gibt!
Aktuelle Nachrichten
Am 8. Mai ist Hausärztetag
„Welcher Anwalt würde für 45 Euro drei Monate lang beraten?“
Beate Czarnotta und Samina Rasch sind Hausärztinnen aus Leidenschaft. Sie berichten über die Hürden im beruflichen Alltag, Ärztemangel auf dem Land und in der Stadt, warum gerade junge Ärztinnen Unterstützung brauchen und was für sie an ihrem Beruf das Schönste ist.
ANZEIGE

Nur für kurze Zeit!
Sichern Sie sich jetzt unser Kennenlern-Angebot. 2 Wochen gratis lesen und top informiert in den Tag starten! mehr
Hunderte Einsätze und Millionenschaden
Unwetter ziehen über NRW – so sind die Aussichten für die kommenden Tage
Nach einem eindrucksvollen Auftritt mit Blitz, Donner und Starkregen zieht das Tiefdruckgebiet „Celina“ aus NRW ab. Die Bilanz bleibt glimpflich, aber trotzdem teuer. Jetzt ist erst einmal Aufräumen angesagt.
Ermittlungen in NRW
Neue Details zu Chats über Anschlagspläne von Jugendlichen
Nach der Festnahme von vier Jugendlichen aus NRW und Baden-Württemberg an Ostern wegen Terrorverdachts werden durch einen vertraulichen Bericht nun Einzelheiten bekannt.
„Zögern und Zaudern kostet täglich Menschenleben“
NRW sagt weitere Ukraine-Hilfe im Krieg gegen Russland zu
Nordrhein-Westfalen will die kriegsgebeutelte Ukraine nicht nur durch die Aufnahme von Flüchtlingen unterstützen. Minister Nathanael Liminski kündigt weitere Unterstützung direkt im Krisengebiet an.
Nahostkonflikt
Gaza-Abkommen hängt von Hardlinern Israels und der Hamas ab
Das Schicksal der Geiseln in Gaza hängt am seidenen Faden: Hamas-Anführer Sinwar fordert laut Medien ein Ende des Krieges, was Israel ablehnt. Spielt er auf Zeit?
Rheinische Post Verlagsgesellschaft mbH | Zülpicher Straße 10 | 40196 Düsseldorf
Tel: 0211 5052361
Email

Geschäftsführung: Johannes Werle | Hans Peter Bork | Matthias Körner
Amtsgericht Düsseldorf HRB 68
Ust ID DE 121 306 412
Impressum | Datenschutz | Kontakt | Hier abbestellen