Jetzt erschienen: Die September-Ausgabe von managerSeminare |
| |
| Sehr geehrter Herr Do, viele Menschen sind zutiefst erschöpft von ihrem Job und sehnen sich nach mehr Life und weniger Work. Sie wollen, so scheint es, weniger leisten – und rufen daher nach der Vier-Tage-Woche. Aber ist weniger Arbeit wirklich die Lösung? Der Wirtschaftspsychologe Ingo Hamm meldet Zweifel an. Ihm zufolge liegt die Ursache des Arbeitsfrusts in Jobverhältnissen, die Mitarbeitenden notorisch die Lust an Leistung rauben. Wie Führungskräfte gegensteuern können, lesen Sie unserem aktuellen Titelbeitrag. Ihre Nicole Bußmann Chefredakteurin |
|
Diese Ausgabe enthält folgende Beiträge: Arbeitsmotivation am Tiefpunkt: Die Wirksamkeitskrise „German Angst“ als Führungsproblem: Absurde Absicherungen Die neue Scrum-Master-Rolle: Messen statt bemuttern KI-Einsatz im Recruiting: Bots für bessere Bewerbungen Change via Diskurs: Denken, reden, wandeln Erfülltes Leben: Der Schatz unseres (Er-)Lebens Inner Development Goals: Persönlichkeitsentwicklung für den Planeten Speakers Corner: „Nicht für jedes Problem braucht es einen Head of“ Führung meets Coaching: Achtsam wütend werden schlauer lernen: Intelligenz ist nicht genug Prisca Brosi in Characters: 'Schlechte Ergebnisse machen keinen Spaß' Testgelesen: Neue Bücher zum Thema New Work | |
ANZEIGE | DGFP // Jahrestagung Personalentwicklung 2024 Erfahren Sie im Rahmen der Konferenz für Learning & Development, mit welchen Entwicklungs- und Lernformaten Unternehmen ihre Mitarbeitenden voranbringen und lassen Sie sich durch Vorträge, Workshops und Erfahrungsaustausch für Ihre eigene Berufspraxis inspirieren! Jetzt informieren! |
| |
Teilnehmende können einen von drei Verlagsgutscheinen gewinnen. | Wie lässt sich das Vertrauen im Unternehmen stärken? Dass Vertrauen in der heutigen komplexen Arbeitswelt essenziell ist, ist alles andere als Geheimwissen. Trotzdem ist es vielerorts immer noch Mangelware. Wie macht sich fehlendes Vertrauen in Unternehmen bemerkbar? Und was ist für den Aufbau von Vertrauen am hilfreichsten? |
| |
| Dossier: Kommunikation Kommunikation ist in der Arbeitswelt unser täglich Brot – und trotzdem oft herausfordernd. Gerade wenn wir auf andere Standpunkte und Meinungen treffen, gelingt es uns oft nicht, klar unsere eigene Position zu vertreten und gleichzeitig offen zu bleiben für Argumente, um das Gespräch in kooperative Bahnen zu lenken. Und selbst wenn die Gesprächszeichen auf Kooperation stehen, reden wir nicht selten aneinander vorbei. Paradoxerweise gerade im Austausch mit Kolleginnen und Kollegen, die wir gut kennen. Warum das so ist und wie Kommunikation besser gelingt. |
| |
ANZEIGE | Neuerscheinung: Business Transformationscoach Das Buch bietet praxisnahe Unterstützung für New Work, Agilität und Veränderungsprozesse in Unternehmen und gemeinnützigen Organisationen. Es vermittelt moderne Techniken und Strategien zur aktiven Begleitung und gezielten Steuerung von Veränderungen. Zum Buch |
| |
ABOVORTEIL | Günstiger zum Gipfel Noch bis zum 31. August kannst du dich für die #PTT2025 zum Love-Bird-Preis anmelden. Du bist ein Love-Bird, wenn du die Petersberger Trainertage liebst und ein sehr günstiges Ticket ziehen willst, ohne das genaue Programm zu kennen. Doch, versprochen: Auch 2025 wird das Gipfeltreffen der Weiterbildung mit inspirierenden Keynotes, nutzwertigen Lernsessions, interessanten Side-Events, einer Mega-Party und viel Raum für persönliche Begegnung überzeugen. Bist du ein Love-Bird? Dann melde dich hier an und spare 200 EUR gegenüber dem regulären Preis. Für mS-Mitglieder wird es noch günstiger. |
| |
ANZEIGE | Das Digitalarchiv für die Führungskräfteentwicklung Holen Sie sich die digitalen Leadership-Ressourcen des Weiterbildungsverlags managerSeminare in Ihre Organisation. Mit der CORPORATE Business-Lizenz erhalten Sie unternehmensweiten Zugriff auf alle Artikel, Dossiers, Erklärfilme, Podcasts, Selbstlern-Units und E-Books. Ideal für Selflearning, interne Schulungen oder als Contents für Ihre Lernplattform. Jetzt Testzugang sichern |
| |
| „Zeit für gemeinsames Denken“ Für erfolgreichen Wandel braucht es keine Arbeit an den Menschen, sondern gemeinsame, diskursive Arbeit am System „Organisation“, ist Stephanie Borgert überzeugt. Im Interview erklärt sie, unter welchen Voraussetzungen ein solcher organisationaler Diskurs gelingt. |
| |
ANZEIGE | Neuerscheinung: Lernstrategien im Unternehmen Flexibilität und Eigenverantwortung sind in der modernen Arbeitswelt entscheidend. Das Buch zeigt, wie Learning & Development diese durch digitale Lernformen, Arbeitsplatzlernen und Netzwerke fördern kann. Es bietet praxisnahe Ansätze wie Learning-Experience-Plattformen und Big Data-Analysen zur Optimierung von Lernstrategien. Ein Impulsgeber für zeitgemäße Lernlösungen. Zum Buch |
| |
DAS BLOG – Themen, Trends, Thesen der HR-Welt | |
managerSeminare Verlags GmbH | Endenicher Str. 41 | D-53115 Bonn Tel: +49 (0) 228 / 9 77 91-0 E-Mail: info@managerseminare.de Internet: www.managerseminare.de Geschäftsführer: Gerhard May Amtsgericht Bonn HRB 6302 Unser Unternehmen arbeitet umweltbewusst: www.managerseminare.de/Verlag/Umwelt Sie erhalten diese Mail, weil Sie sich für unsere Newsletter angemeldet haben. Hier können Sie Ihre Newsletter-Abonnements anpassen und abbestellen: Newsletter-Einstellungen | |