Arbeitsschutz+Gesundheit+Berufskleidung  Feedback      Zur Webansicht
Handwerk Magazin Unternehmertipp
Arbeitsschutz+Gesundheit+Berufskleidung 17.09.2020
Berufskleidung: Diese Hersteller punkten mit XXL-Größen
Marktüberblick

Berufskleidung: Diese Hersteller punkten mit XXL-Größen

Kraft braucht Platz, auch in der Berufskleidung. Und trotzdem muss das Firmenoutfit heute nicht mehr wie ein Kartoffelsack aussehen. Viele Hersteller bieten modische Berufskleidung auch in Übergrößen an. Der Marktüberblick zeigt aktuelle Kollektionen für besonders große und voluminöse Menschen.   mehr...
  Funktionswäsche: Trocken und warm bei jedem Wetter
  Berufskleidung für Frauen: Endlich Schluss mit Unisex
  Funktionskleidung: Bequem und luftig durch den Sommer

Ladungssicherung

Ladungssicherung: So kommen Mensch und Material heil an
Transport

Ladungssicherung: So kommen Mensch und Material heil an

Ungesicherte Ladung produziert jährlich zahlreiche Verkehrsunfälle und verursacht Schäden von bis zu 500 Millionen Euro. Laut Unfallforschern könnte jeder fünfte Unfall mit einem Nutzfahrzeug vermieden werden, wenn die Ladung stets korrekt gesichert würde. von Friedhelm Kring   mehr...
-ANZEIGE-

Die passende Berufskleidung für alle Größen

Das ganze Team soll sich in seiner Berufskleidung wohlfühlen. Doch wie findet man die richtige Arbeitskleidung, die wirklich in allen Größen passt – und dabei gut aussieht? Und keinem Mitarbeiter zu klein, zu lang oder zu weit ist? Diese fünf Punkte sollten Sie bei der Auswahl der Arbeitskleidung für Ihr Team beachten. mehr

Absturzsicherung

Fördermittel: Bis zu 10.000 Euro Absturzprämie für Betriebe
Arbeitsschutz

Fördermittel: Bis zu 10.000 Euro Absturzprämie für Betriebe

Nachdem Abstürze aus großen und auch kleineren Höhen immer wieder zu schweren Arbeitsunfällen führen, bietet die Berufsgenossenschaft Bau (BG Bau) jetzt Prämien bis 10.000 Euro für Betriebe, die in Maßnahmen gegen Absturzsicherung investieren. von Kerstin Meier   mehr...
-ANZEIGE-

„Auch ich verdiene die besten Hände!“

Ihre Kunden sind bei Ihnen in den besten Händen. Aber was ist mit Ihnen selbst? Auch hartgesottene Handwerker kann es einmal ins Krankenhaus verschlagen. Möglichst angenehm wird solch ein Aufenthalt durch Chefarztbehandlung, freie Krankenhauswahl und die Privatsphäre eines Ein-/Zweibettzimmers. Ihre gesetzliche Krankenversicherung übernimmt die Kosten für solche Leistungen nicht? Kein Problem! Mit der stationären Krankenhauszusatzversicherung der INTER werden Sie wie ein Privatpatient erstklassig behandelt. Denn auch Ihre Gesundheit verdient nur die besten Hände! Hier erfahren Sie mehr zu den Leistungen.

Betriebsanweisungen

Betriebsanweisungen: Verhaltensregeln kompakt im A4-Format
Arbeitsschutz

Betriebsanweisungen: Verhaltensregeln kompakt im A4-Format

Jeder hat die A4-Blätter mit den farbigen Rändern schon mal gesehen, die in Werkstätten, Maschinenhallen oder Labors an den Wänden hängen. Doch was können und müssen Chefs tun, damit die Betriebsanweisungen immer aktuell sind? von Friedhelm Kring   mehr...
  Mustervorlage

Gefährdungsbeurteilung Bau

Ein falscher Schritt oder eine kleine Unachtsamkeit führen auf der Baustelle schnell zu Unfällen mit schweren Verletzungen. Dabei handelt sich bei der Hälfte aller tödlichen Unfälle um Abstürze. Häufigste   mehr...
  Mustervorlage

Handwerksgerechte Gefahrenunterweisung

Um Arbeitsunfälle zu verhindern, muss jeder Chef sein Team über die Gefahren an den jeweiligen Arbeitsplätzen informieren oder diese Aufgabe entsprechend delegieren. Arbeitsschutz-Experte Dr. Albert Ritter   mehr...

Jetzt neu anmelden!

Bello, der Chatbot von handwerk magazin
Arbeitshilfen & Rechner direkt aufs Handy

Bello, der Chatbot von handwerk magazin

Damit Sie uns auch mobil jederzeit dabei haben, können Sie sich jetzt bei Bello, dem Chatbot von handwerk magazin anmelden. Wie ein Suchhund unterstützt Bello Handwerksunternehmer und liefert Arbeitshilfen, Downloads, Rechner und News aus der Handwerkswelt direkt aufs Smartphone. Jetzt kostenlos anmelden! von Ramón Kadel   mehr...

Desinfektion

Folge der Corona-Pandemie: BG Bau warnt vor übertriebenem Einsatz von Desinfektionsmitteln
Hygiene im Betrieb

Folge der Corona-Pandemie: BG Bau warnt vor übertriebenem Einsatz von Desinfektionsmitteln

Allzu viel ist auch bei Desinfektionsmitteln ungesund! Da übertriebene Hygiene auch die Gesundheit der Anwender gefährden kann, hat die BG Bau eine neue Handlungshilfe zum Umgang mit Desinfektionsmitteln erstellt. Was Betriebe beachten müssen. von Kerstin Meier   mehr...

Corona-Auswirkungen auf die Arbeitswelt

Arbeitswelt im Wandel: Fünf Folgen des Coronavirus
New Work

Arbeitswelt im Wandel: Fünf Folgen des Coronavirus

Das Coronavirus verändert die Arbeitswelt weitaus stärker, als es Hygieneregeln und Homeoffice vermuten lassen. Susanne Wißfeld, Geschäftsführerin bei Randstad Deutschland, erklärt die wichtigsten Trends. von Susanne Wißfeld   mehr...
-ANZEIGE-

Digitalisierungsoffensive im Handwerk

Mit Webinaren weiterbilden – wann und wo Sie wollen! Starten Sie jetzt die Digitalisierungsoffensive für Ihr Handwerksunternehmen. Unsere Webinar-Aufzeichnungen zum Thema digitale Geschäftsmodelle, Website-Optimierung und Social Media für Handwerksbetriebe sind jetzt im Shop erhältlich!

Themenseite

Schauen Sie auf unserer Themenseite vorbei
Arbeitsschutz und Gesundheit

Schauen Sie auf unserer Themenseite vorbei

Für gesundheitsfreundliche und sichere Arbeitsplätze zu sorgen, gehört zu den wichtigsten Chefaufgaben. Nicht nur, weil der Ausfall eines Mitarbeiters den Betrieb viel Geld kostet, sondern auch, weil Sie als Unternehmer für Ihr Team verantwortlich sind. von Ramón Kadel   mehr...

  Twitter

Jetzt Twitter-Follower werden und alle Neuigkeiten auf Twitter lesen.
 Zu unserer Twitter-Seite

  Facebook

Jetzt facebook-Fan werden und alle Neuigkeiten auf facebook lesen.
 Zu unserer Facebook-Seite

Jahresabo mit Prämie

Jahresabo mit Prämie
handwerk magazin

Jahresabo mit Prämie

12 Ausgaben handwerk magazin und eine von vielen hochwertigen Prämien für nur 104,90 € inkl. MwSt. und Versand. von handwerk magazin   mehr...
Adresse ändern | Handwerk Magazin | Shop | Bücher | Kontakt | MEDIA SALES | Newsletter abbestellen | Weiterempfehlen

handwerk magazin in den sozialen Netzwerken


                    

Rechtliche Hinweise


Die Redaktion von handwerk magazin übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Rahmen der Berichterstattung erwähnt werden. Inhalte dürfen nicht ohne ausdrückliche schriftliche Erlaubnis reproduziert, gedruckt, übersetzt, in digitaler Form weiterbearbeitet, in Archive übernommen oder Dritten unter einer fremden URL zugänglich gemacht werden. Der 'handwerk magazin-Unternehmertipp' erscheint wöchentlich. Feiertage, unvorhersehbare Ereignisse und technische Störungen können zu einer Verschiebung dieser Erscheinungsweise führen.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung für Newsletter.

Impressum


Chefredakteur und V.i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV
Patrick Neumann
E-Mail: patrick.neumann@handwerk-magazin.de

Anschrift:
Holzmann Medien GmbH & Co. KG
Gewerbestraße 2
86825 Bad Wörishofen
Internet: www.holzmann-medien.de/datenschutz
Ust-ID.Nr.: DE 129204092
Handelsregister Amtsgericht Memmingen HRA5059
vertreten durch die geschäftsführende Gesellschafterin: Holzmann Verlag GmbH, diese vertreten durch ihren Geschäftsführer: Alexander Holzmann, Handelsregister Amtsgericht Memmingen HRB5009
Telefon: +49 8247 354-01
E-Mail: info@holzmann-medien.de

szmtag