| Präferenzen und Tendenzen Jetzt neu: die September-Ausgabe von managerSeminare | | Sehr geehrter Herr Do, während der Corona-Pandemie ist klar geworden: digitales Arbeiten funktioniert. Gleichzeitig hat sich aber auch gezeigt, dass es unklug ist, alles dauerhaft durchzu- digitalisieren, was ehemals analog war. Gefragt sind vielmehr hybride Konzepte, die das Beste aus beiden Welten, der analogen und der digitalen, vereinen. In der aktuellen Schwerpunkt-Strecke stellen wir gleich mehrere vor.
Ihre Nicole BuÃmann Chefredakteurin |
Weitere Themen dieser Ausgabe:
ANZEIGE | | Am 22.-23. November öffnen wir die virtuellen Pforten zur Change.digital, der innovativsten Online-Konferenz rund um Transformation. Seien auch Sie mit dabei! Erleben Sie hochkarätige Vorträge und erfahren Sie, wie der mutige Wandel zu mehr Selbstorganisation, Kundenzentrierung und einem neuen Führungsverständnis gelingen kann. Sichern Sie sich bis zum 27.08. Ihr vergünstigtes Ticket. Jetzt Rabattcode CPD2021 einlösen |
| Hybrid Leadership Essentials Hybride Zusammenarbeit stellt Führungskräfte vor neue Herausforderungen. Sie müssen vor allem fünf Faktoren im Auge behalten und klug ausgestalten, um negative Dynamiken zu vermeiden, wenn Teile des Teams sowohl vor Ort als auch remote arbeiten. | Auf dem Weg zum hybriden Team Teams, die hybrid zusammenarbeiten, also so, dass die Mitglieder flexibel über ihre Arbeitszeiten und Orte bestimmen dürfen, sollten ihre Prozesse und Kommunikationsformen systematisch auf deren Kompatibilität mit dieser Arbeitsweise hin überprüfen. Ein Ãberblick über wesentliche Fragestellungen. | 8 Tipps für hybride Events Hybride Events sind anspruchsvoll, keine Frage. Aber mit dem Wissen darum, was ihren besonderen Charakter ausmacht, lassen sie sich erfolgreich gestalten. Worauf Veranstalter vor allem achten sollten. | Zukunftsorientiert weiterbilden In der VUKA-Welt mit ihrer Unsicherheit und Unvorhersehbarkeit ist langfristige Weiterbildungsplanung kaum möglich. Trotzdem ist es sinnvoll, sich Gedanken zu machen, was kommen könnte â und wie und mit welchem Ziel man lernen möchte. |
ANZEIGE | | CRE-W testet, wie Kandidaten auf situationsbezogene, realistische Arbeitsprobleme reagieren. Er misst die Innovationsfähigkeit der Testteilnehmenden und die Wahrscheinlichkeit, dass sie ihre kreative Initiative am Arbeitsplatz einsetzen werden. Durchgeführt wird er bei Personen ab 18 Jahren im Rahmen der Eignungsdiagnostik, Personal- oder Teamentwicklung und ist in jeder Branche anwendbar. Jetzt hier mehr zum Creative Response Evaluation - Work erfahren |
Abovorteil | Cube â Das Visu-Event Visionen überzeugend skizzieren, Prozesse mitzeichnen, Beratungen bildlich begleiten â ohne Visualisierungen geht heute im Training, in der Beratung, im Coaching nichts mehr. Auf der neuen Veranstaltung âCube â Das Visu-Eventâ zeigen 10 Profis, wie es geht: Tipps Tricks und Kniffe â von bestechend einfachen Zeichentechniken bis zur professionellen Prozessdokumentation ist alles dabei. Termin: 24. September 2021 bei euch zu Hause. Die Veranstaltung findet digital statt. Weitere Infos und Anmeldung Abonnentinnen und Abonnenten von managerSeminare erhalten vergünstigte Tickets. | zum Angebot |
ANZEIGE | | Verlässliche Kooperation in Zeiten der Digitalisierung Es erwarten Sie über 70 Mitwirkende in 26 Workshops, 12 Doppel-Panels sowie die folgenden 6 Keynote-Speaker: Dr. Reinhard Sprenger, Prof. Dr. Stefan Kühl, Dr. Franziska Schutzbach, Dr. Manuela Lenzen, Prof. Dr. Oliver Bendel, Sunnie J. Groeneveld Nutzen Sie unseren Frühbucherrabatt und melden Sie sich jetzt an unter www.changetagung.ch |
MeinungsMonitor â Mitmachen, entscheiden, gewinnen Was verhindert gute Meetings Schlechte Meetings sind weit verbreitet. Dass viele nun online stattfinden, hat daran wenig geändert. An Tipps für Meeting-Leitende mangelt es dabei nicht, nur werden die oft ignoriert. Was aber können die Teilnehmenden selbst tun, um Meetings besser zu machen? Unter allen Teilnehmenden verlosen wir drei Büchergutscheine für das Verlagsprogramm im Wert von jeweils 50 Euro. | | zur Umfrage |
Führung meets Coaching | Speakers Corner | | Der Mensch als Markenprodukt Tipps für den Führungsalltag von Martin Wehrle mehr... | | Sonja Radatz in Speakers Corner: âAgilität ist nicht spielentscheidendâ mehr... |
ANZEIGE | | In dem 2-tägigen Seminar lernen Sie Methoden kennen, die Sie dabei unterstützen, Resilienz aufzubauen, Motivation zu fördern, positive Beziehungen zu gestalten sowie konkrete Ziele zu setzen und mit Freude zu erreichen. Dieses Seminar richtet sich an jene, die Interesse an einer positiven Entwicklung von sich selbst und ihrer Organisation haben. Jetzt informieren! |
Das Blog | Führung for Future Die Corona-Krise hat in Wirtschaft und Arbeitswelt vieles auf den Kopf gestellt â und das nicht nur zum Schlechten. Während der Pandemie hat sich zum Beispiel gezeigt, dass Homeoffices funktionieren können, dass viele Leute prima von zu Hause arbeiten können. Oder, dass grenzüberschreitende Meetings auch ohne Interkontinentalflüge möglich sind. Die berufsbedingte Mobilität hat sich â zugunsten des Klimas â verringert. mehr... | weitere Blogposts | zum Blog |
IMPRESSUM managerSeminare Verlags GmbH Endenicher Str. 41 D-53115 Bonn Tel: +49 (0) 228 / 9 77 91-0 Fax: +49 (0) 228 / 61 61 64 E-Mail: info@managerseminare.de Internet: https://www.managerseminare.de Geschäftsführer: Gerhard May © 2021, managerSeminare Verlags GmbH Unser Unternehmen arbeitet klimaneutral: https://www.managerseminare.de/klimaneutral | Profil ändern Abbestellen |