Nachrichten für das Handwerk und Know-how für Unternehmer
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Zur Browseransicht
Nachrichten für das Handwerk und Know-how für Unternehmer 
DHZ Website

Newsletter vom 09.05.2022

© Fotomanufaktur JL - stock.adobe.com

Stundenzettel digital, analog oder nur noch als App
Arbeitszeiterfassung: Was erlaubt und verlangt das Arbeitsrecht?
Noch gibt es in Deutschland keine generelle gesetzliche Pflicht zur Arbeitszeiterfassung. Das dürfte sich aber bald ändern. Worauf sich Arbeitgeber einstellen müssen – und warum es so wichtig ist, sich heute auf das Arbeitsrecht von morgen vorzubereiten.
Von Jana Tashina Wörrle und Catrin Gesellensetter » mehr
 
 » Arbeits- und Pausenzeiten: Das gilt rechtlich
iomb_np


© contrastwerkstatt - stock.adobe.com


Mitarbeiter motivieren und Steuern sparen
8 Steuer-Spielregeln für das Gehaltsextra Gutscheine
Gutscheine, die ein Arbeitgeber seinem Mitarbeiter aushändigt, sind bis zu einem ­Betrag von 50 Euro pro Monat steuerfrei (bis Ende 2021: 44 Euro). Doch es gibt gesetzliche Regelungen, die es dabei zu beachten gilt. Von Bernhard Köstler
 
 » mehr


© bilderstoeckchen - stock.adobe.com


Kapitalbedarf im Alter
Lebensstandard halten: So viel Geld müssen Rentner zurücklegen
Wer aufhört zu arbeiten, hat meist weniger Geld zur Verfügung als vorher. Doch sich im Rentenalter einzuschränken, ist oft keine Option. Eine Kalkulation des Finanzbedarfs schafft Übersicht. Diese Faktoren gilt es dabei zu beachten.
 
 » mehr

-ANZEIGE-
Jetzt anmelden: GEZE Digital Building Days 2022
GEZE veranstaltet von 17. bis 19. Mai eine digitale Hausmesse, die Digital Building Days. Teilnehmer können sich auf die Vorstellung der neuen Revo.PRIME Karusselltür, Live-Vorträge, Diskussionsrunden sowie Montage-Demos freuen. GEZE-Experten stehen außerdem live für Fragen und Austausch zur Verfügung. Melden Sie sich jetzt zu den Digital Building Days an.
 
 » mehr

© Nadine Heß


Erfolgreicher Fahrzeuglackierer
Bester Nachwuchshandwerker kam erst mit 14 Jahren nach Deutschland
Jan Agha Habibi hat es vom unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten zum Bundessieger im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks geschafft. Ein Erfolg, an dem auch sein Ausbildungsbetrieb und die Integrationskraft des Handwerks Anteil haben. Von Nadine Heß
 
 » mehr


© Anja Götz - stock.adobe.com


Trennung von einem Mitarbeiter
Arbeitsrecht: Einmal unterzeichneter Aufhebungsvertrag ist verbindlich
Auch der in einer Drucksituation abgeschlossene Aufhebungsvertrag ist regelmäßig verbindlich. Ein späteres Lösungsrecht besteht nur ausnahmsweise, wie das Bundesarbeitsgericht in einer aktuellen Entscheidung betont. Von Gastautor Michael Fuhlrott
 
 » mehr

-ANZEIGE-
 AKTUELL BELIEBT

© Detlev Müller


Personal
Studie: Das ist für jüngere Arbeitnehmer wichtiger als Geld
Der Arbeitsmarkt ist in Bewegung. Viele jüngere Menschen sind einer Umfrage zufolge offen für einen neuen Job. Es zählt inzwischen ein Faktor, der sich schwer in Euro und Cent messen lässt – und mit dem das Handwerk punkten kann.
 
 » mehr

 WEITEREMPFEHLEN

 
Empfehlen Sie uns weiter
 
Wenn Ihnen unser Newsletter gefällt, empfehlen Sie uns gerne an Kollegen und Geschäftspartner weiter. Wenn Ihnen der Newsletter weitergeleitet wurde, können Sie ihn hier abonnieren.


» Weiterempfehlen

» Newsletter abonnieren
 Bildergalerie

© privat

6 Handwerker*innen über ihre Berufswahl entgegen Geschlechter-Klischees

Klempnermeisterin Jennifer Konsek arbeitet im Betrieb ihres Vaters, "Die Dachlatte" in Eching in Bayern. "Mein Handwerk wurde mir in die Wiege gelegt", sagt sie.
 


» 6 Handwerker*innen über ihre Berufswahl entgegen Geschlechter-Klischees

 HANDWERKERFRAGE DES TAGES

© Axel Bueckert - stock.adobe.com


Was ist auch unter dem Spitznamen "Tante Ju" bekannt?
A) ein Flugzeug
B) eine Bäckereikette
C) eine Gewürzmarke

 
 ANZEIGEN
Rohrnetzmonteur bzw. Anlagenmechaniker SHK (w/m/d)
Die Stadt Herrenberg (31 400 Einwohner) liegt im Herzen des Gäus und zählt mit über 900 Beschäftigten zu den größten Arbeitgebern der Großen Kreisstadt. Als Rohrnetzmonteur/in (w/m/d) bzw. Anlagenmechaniker/in SHK (w/m/d) sorgen Sie gemeinsam mit uns für ein warmes, helles und funktionierendes Herrenberg. Als technikbegeisterte Alltagshelden verlegen, warten und halten Sie beispielsweise unser Gas- und […]
 
 »  mehr

Vermessungstechnikerin/Vermessungstechniker (w/m/d)
Die Stadt Herrenberg (31 400 Einwohner) liegt im Herzen des Gäus und zählt mit über 900 Beschäftigten zu den größten Arbeitgebern der Großen Kreisstadt. Wir suchen eine engagierte Vermessungstechnikerin bzw. einen engagierten Vermessungstechniker (w/m/d) für die Stadtwerke Herrenberg. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach dem […]
 
 »  mehr

Technische Fachkraft im Hochbau (w/m/d)
Die Stadt Herrenberg (31 400 Einwohner) liegt im Herzen des Gäus und zählt mit über 900 Beschäftigten zu den größten Arbeitgebern der Großen Kreisstadt. Das Gebäudemanagement der Stadt Herrenberg erbringt sämtliche gebäudewirtschaftlichen Leistungen für rund 170 Gebäude mit ca. 150.000 qm Nutzfläche. In der Abteilung Bauunterhalt des Amtes Gebäudemanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung! […]
 
 »  mehr

 »  zum Anzeigenmarkt
 »  Anzeige aufgeben

 
WEITEREMPFEHLEN   |   DHZ   |   SHOP   |   MEDIA SALES   |   KONTAKT