Nachrichten für das Handwerk und Know-how für Unternehmer
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Zur Browseransicht
Nachrichten für das Handwerk und Know-how für Unternehmer 
DHZ Website

Newsletter vom 15.02.2023

© MMmemo - stock.adobe.com

Arbeitsrecht und Arbeitsschutz
Arbeitszeiterfassung: Diese Formen sind erlaubt und praktikabel
Die Arbeitszeiterfassung ist Pflicht – und das nicht erst, wenn das Bundesarbeitsministerium eine neue gesetzliche Grundlage dafür geschaffen hat. Noch ist es Arbeitgebern selbst überlassen, in welcher Form sie Arbeitszeiten erfassen. Welche Möglichkeiten es gibt – und welche davon rechtlich zu empfehlen und praktikabel für kleine Handwerksbetriebe sind.
Von Jana Tashina Wörrle » mehr
 
 » BAG: Arbeitgeber müssen Arbeitszeit tatsächlich erfassen
 
 » Arbeitszeitkonten: Vorteile und Risiken im Überblick
iomb_np


© disq - stock.adobe.com


Handwerk fürchtet "Kostenlawine"
EU-Parlament beschließt Aus für Verbrenner-Motoren ab 2035
Innerhalb der EU sollen ab 2035 keine Neufahrzeuge mit CO2-Ausstoß mehr auf den Markt kommen. Das Parlament hat in dieser Woche das faktische Verbrenner-Verbot besiegelt. Strenge Vorgaben sind auch für schwere Nutzfahrzeuge geplant. Die Bauwirtschaft fürchtet eine "Kostenlawine", das Kfz-Gewerbe ärgert sich über fehlende Technologieoffenheit.
 
 » mehr


© Benini/privat


Bestatter mit langer Tradition
Die tägliche Arbeit mit dem Tod
Es gibt unzählige Arten ein Leben zu leben, doch eines ist stets gewiss, der Tod. Für die meisten Menschen bedeutet dies das Ende, doch nicht für Familie Gumpert aus Unterfranken. In bereits fünfter Generation fängt für sie die Arbeit mit dem Tod erst an. Von Jonas Benini
 
 » mehr

-ANZEIGE-
Ihr Plus auf dem Arbeitsmarkt
Qualifizierte und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das größte Kapital eines Unternehmens – vor allem in Zeiten verschärften Wettbewerbs. Mit der betrieblichen Krankenversicherung von SIGNAL IDUNA positionieren Sie sich als attraktiver Arbeitgeber und fördern zugleich die Gesundheit Ihrer Angestellten. Ein doppelter Gewinn für Sie und Ihr Team.
 
 » mehr

 Themenschwerpunkt: Geldanlage und Vorsorge

© Robert Poorten - stock.adobe.com


Schutz vor Diebstahl
Sichere Aufbewahrung: 7 Fakten zum Bankschließfach
Wer wertvolle Gegenstände oder wichtige Unterlagen vor Langfingern oder Schäden beschützen möchte, für den kann ein Bankschließfach eine passende Option sein. Welche Gegenstände dort besser nicht gelagert werden sollten, wer bei Schäden haftet und was passiert, wenn der Mieter des Schließfachs stirbt.  
 
 » mehr


© boumenjapet - stock.adobe.com


Geldanlage
Chat-GPT und seine Auswirkungen auf die Geldanlage
Welche Folgen ChatGPT für Anleger haben wird, ist noch offen. Klar ist aber, dass die Entwicklung genau beobachtet werden muss. Während Microsoft profitieren könnte, könnte die Künstliche Intelligenz speziell für Google eine echte Bedrohung werden. Von Gastautor Adrian Roestel
 
 » mehr

-ANZEIGE-
Fair und zielführend Preise verhandeln
Können Sie sich Rabatte leisten? Vom Mindest-Preis über Einwandbehandlungen bis hin zu Gesprächtaktiken: handwerk magazin-Experte Uwe Duchardt gibt im Live-Webinar am 02.03.2023 erprobte Werkzeuge an die Hand, die Sie Preisverhandlungen mit Kunden zukünftig erfolgreicher führen lassen.
 
 » Mehr erfahren & anmelden

 WEITEREMPFEHLEN

 
Empfehlen Sie uns weiter
 
Wenn Ihnen unser Newsletter gefällt, empfehlen Sie uns gerne an Kollegen und Geschäftspartner weiter. Wenn Ihnen der Newsletter weitergeleitet wurde, können Sie ihn hier abonnieren.


» Weiterempfehlen

» Newsletter abonnieren
 Bildergalerie

© Plakat aus der Serie 2023 / Foto BG ETEM

12 Plakate, die für mehr Sicherheitsbewusstsein sorgen

Mit zwölf neuen Plakaten will die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) zum Nachdenken anregen. Brenzlige Situationen werden überraschend anders dargestellt und sollen so Anlass zum Austausch mit Kolleginnen und Kollegen bieten.
 


» Zur Bildergalerie

 AKTUELL BELIEBT

© Kai Kunzmann


Orthopäde für Pferde
Alarmstufe Rot: Traditionsberuf Hufschmied vor dem Aus?
Heiko Barone kommt, wenn der Schuh bei Pferden drückt. Um rund 90 Pferde kümmert er sich regelmäßig. Gerne würde der gelernte Hufschmied aus dem Main-Tauber-Kreis noch mehr Tiere versorgen – doch der Nachwuchs fehlt. Von Kai Kunzmann
 
 » mehr

 HANDWERKERFRAGE DES TAGES

© Axel Bueckert - stock.adobe.com


Welcher Gegenstand sollte nicht in einem Bankschließfach aufbewahrt werden?
A) Gold
B) Bargeld
C) persönliche Dokumente

 
 ANZEIGEN
Unternehmensnachfolge Modellbau
Geboten wird die Unternehmensnachfolge für unser 1985 gegründetes Atelier für Modellbau in Nordbayern. Überregional tätig, haben wir einen renommierten Kundenstamm aus dem Bereich Architektur, Stadtplanung und Ausstellung. Eine Einarbeitung ist obligatorisch. Wer an diesem interessanten Tätigkeitsfeld Interesse hat, möge bitte Kontakt aufnehmen. Informationen auch auf www.hauck-modelle.de
 
 »  mehr

Putztechnik und Transporter
Komplette einsatzbereite Putztechnik PFT G-4 Förderanlage, Durchlaufmischer, Rollomat Schläuche, Styroporschneidegerät, Transporter Citroen Jumper 35L3H2 BJ. 2018.
 
 »  mehr

Firma für Rolladen- und Fensterbau
Altersbedingter Verkauf von Firma für Rolladen- und Fensterbau, bei Stuttgart, gegründet 1990, fester Kundenstamm.
 
 »  mehr

 »  zum Anzeigenmarkt
 »  Anzeige aufgeben

 
WEITEREMPFEHLEN   |   DHZ   |   SHOP   |   MEDIA SALES   |   KONTAKT