Loading...
Sollte diese E-Mail nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie bitte hier... |
| |||||||||
|
|
|
Treppen- und Gelnder-Werkzeug Die Schwierigkeit beim Entwurf von Treppen besteht darin, technische Standards mit der persnlichen Vorstellung von sthetik in Einklang zu bringen. Mit dem Treppen-Werkzeug in ARCHICAD 21 knnen Architekten und Planer ihrer Kreativitt freien Lauf lassen. Durch das Festlegen von Grundparametern wie Steigung oder maximale Dimension der Treppenkubatur, berechnet ein intelligenter Algorithmus (Predictive Design Technologie) verschiedene, stets normenkonforme Varianten, die als Optionen vorgeschlagen werden. Mit nur einem Klick lsst sich dann mit dem Gelnder-Werkzeug das Gelnder assoziativ entlang der Treppe oder anderer Bauelemente erstellen.
|
Neue CineRender Engine Mit der CineRender by MAXON erstellen Architekten und Planer fotorealistische Renderings direkt im BIM-Umfeld. ARCHICAD 21 stellt ein optimiertes Light Mapping und Methoden zur Global Illumination zur Verfgung, die Renderings noch realistischer wirken lassen, und das mit deutlichem Zeitgewinn bei grerer Rechengeschwindigkeit.
|
IFC Hotlinks Mit ARCHICAD 21 besteht die Mglichkeit, IFC Dateien aus anderen Modellen als Hotlink referenziert zum eigenen Projekt hinzuzuladen. Bei Planungsnderungen aktualisiert sich das dazu geladene Modell dann automatisch mit.
|
Kollisionsberprfung Die Kollisionsberprfung ist ein wichtiges Werkzeug in der BIM-Planung. Die Modelle von Fachplanern wie Statiker oder TGA-Planer lassen sich im BIM-Modell koordinieren und Fehlerquellen durch die Kollisionsprfung frh erkennen. So wird ein konsistentes und fehlerfreies Daten-Modell fr alle sichergestellt.
|
Neugierig geworden? Erfahren Sie mehr ber GRAPHISOFT und ARCHCAD 21 unter archicad.de!
|
Bildnachweise: Aufmacher: Keira Yang Zhang; weitere Beitrge: GRAPHISOFT Sie erhalten diese Aussendung in Kooperation mit arcguide | db deutsche bauzeitung | bba bau beratung architektur | md interior design architecture | Mensch&Bro |
| |||||||
Loading...
Loading...