Liebe Leser*innen! Andrea braucht deine Hilfe. Die Wienerin ist eine von 336.000 Menschen in Österreich, die stark von Armut betroffen sind. Für Frauen wie sie stellt sich tagtäglich die Frage: Was ist wichtiger: ein gefüllter Kühlschrank oder eine warme Wohnung? Für beides reicht das Einkommen nicht aus.
Wir sehen in unseren Sozialberatungsstellen, dass die Zahl derer, die unsere Hilfe brauchen, weiter sehr hoch ist. Die Krisen der vergangenen Jahre wirken noch immer nach. Besonders für Frauen, im Speziellen Alleinerziehende wie Andrea, ist die Last der Armut oft erdrückend. Sie kämpfen tagtäglich darum, ihren Kindern ein geborgenes Zuhause, gesunde Mahlzeiten und Zugang zu Bildung und Freizeitangeboten zu ermöglichen – Dinge, die für viele von uns selbstverständlich sind. Andrea sagt: „Ich wusste nicht mehr weiter. Manchmal blieben uns gerade mal ein paar Euro pro Woche für Lebensmittel, Hygieneprodukte oder Medikamente.“ Mit viel Überwindung wandte sie sich schließlich an uns. Du möchtest Frauen wie sie unterstützen? Mit 50 Euro kann ein Einkaufskorb mit den wichtigsten Lebensmitteln gefüllt werden. Einmalig oder monatlich beitragen.
Jeder Beitrag bringt uns unserem Ziel näher, dass keine Mutter und kein Kind in Österreich in Armut leben muss. Alles Liebe, Klaus Schwertner Caritasdirektor