Pre-header for the newsletter template
 
Newsletter
Mittwoch, 1. Juni 2022
 
Bild der Woche
Cammack Lindsey, Holobiont: Relics from the Revolution, aktuell in der Ausstellung HACKERS, MAKERS, THINKERS. Collective Experiments in Social Fermenting bei Art Laboratory Berlin, s.u., Foto: kuag



 
Guten Tag Frau Do,
 
 
 
der Newsletter informiert ber das zeitgenssische Kunstgeschehen im deutschsprachigen Raum und in Berlin. (im Netz lesen)
Inhalt
Meldungen art-in.de
 
3. 06. - 17. 07. 2022 | Haus der Kunst Mnchen
Der in Berlin lebende Knstler Carsten Nicolai mchte in seinen Medieninstallationen unsichtbare Phnomene erfahrbar machen und vereint dazu die Disziplinen Musik, Kunst und Wissenschaft.



03. 06. - 11. 11. 2022 | Frankfurter Kunstverein
In der Ausstellung Three Doors werden drei neue Arbeiten von Forensic Architecture/Forensis prsentiert, die rassistisch motivierte Vorflle in Deutschland untersuchen.



Ein Zitat

Am 9. Juni 1967 wurde der luxemburgische Knstler Michel Majerus in Esch-sur-Alzette geboren. Er starb im November 2002 bei einem Flugzeugabsturz. Seine Malerei greift in verschiedenen Stilen auf Sujets aus Kontexten wie Comics, Computerspiele, Werbung, Pornos oder Musikvideos zurck. Majerus erforschte die alltgliche Bildwelt und reflektierte dabei ber den Einfluss und die Bedeutung visueller Kultur.

"What looks good today, may not look good tomorrow" (ein Zitat aus dem gleichnamigen Gemlde)

Mehr Informationen:
https://michelmajerus2022.com/



 
Geordnete Verhltnisse
 
 
4. 06. - 28. 08. 2022 | Kunsthalle Nrnberg
Die Ausstellung versammelt knstlerische Positionen, die bestehende Welterklrungsmodelle reflektieren oder ganz neue Ordnungssysteme definieren.
 
 
 
 
 
WORLDBUILDING Videospiele und Kunst im digitalen Zeitalter
 
 
5. 06. 2022 - 10. 12. 2023 | Julia Stoschek Collection, Dsseldorf
Die Gruppenausstellung wird von Hans Ulrich Obrist kuratiert. Anlass: die JULIA STOSCHEK COLLECTION feiert ihr 15-jhriges Jubilum.
 
 
 
 
 
Kunsthochschule fr Medien Kln im Juni
 
 
- soundings #030: 120 DEN - 4 Frauen, 12 Beine
- Ausstellung von Studierenden des Seminars uban stage
- Vera Drebusch & Florian Egermann: Interwoven
 
 
 
 
 
TERRA INFIRMA Nathalie Grenzhaeuser | Magdalena Jetelov | Clare Langan
 
 
03.06. - 11.09.2022 | Kunsthaus Kaufbeuren, Kaufbeuren
Die Ausstellung TERRA INFIRMA vereint die Arbeiten dreier Knstlerinnen, die wie Seismographen auf sich stetig wandelnde Prozesse und Strukturen reagieren.
 
 
 
 
 
RHY ART SALON BASEL - Contemporary Artist Positions - 5th edition
 
 
16. bis 19. Juni 2022 | Rhypark, Basel
Die Ausstellung fokussiert sich auf individuelle Knstlerprsentationen (Solo- und One-Person-Shows) und bildet auf berschaubarer Flche eine entspannte Ergnzung zu den sonst blichen Galeriemessen.
(Medienkooperation)
 
 
 
 
 
Cecily Brown
 
 
03.06. - 04.09.2022 | Pinakothek der Moderne, Mnchen
Zweifellos zhlt das Werk der in New York lebenden britischen Knstlerin Cecily Brown zu den aufregendsten malerischen Positionen der internationalen Gegenwartsszene.
 
 
 
 
Sonstiges auf art-in.de

PRO - GRESS
18.6. - 10.7. 2022 | Studierende der Kunsthochschule Mainz in der TUFA Trier


Mathias Antlfinger neuer Rektor der Kunsthochschule fr Medien Kln (KHM)
Mai 22


Wolfgang Brauneis neuer Direktor des Kunstvereins Nrnberg - Albrecht Drer Gesellschaft
Mai 22


Nicola Schudy erhlt Leo-Breuer-Frderpreis
Mai 22

 
Text-, Datamining und Visuelles
 



Still Present!



Ausstellungskalender art-in-berlin (sponsored)
 
 
look back
tunnel 19
3.6.22 | 18-22 Uhr bis 08.06.2022
Volker Hagemann
 
 
 
 
 
SCAN
nd.berlin gallery
2.6.22. | 18 Uhr bis 16.07.2022
Deni Horvatić
 
 
 
 
 
Pfadlose Wege. Malerei, Zeichnung, Fotografie.
Alfred Ehrhardt Stiftung
29. 04. bis 17.07.2022
Herta Mller
 
 
 
 
Meldungen art-in-berlin.de
 
Ausstellungsbesprechung: Collective Experiments in Social Fermenting lautet der Untertitel der aktuellen Ausstellung "Hackers, Makers, Thinkers" der mehrfach ausgezeichneten Kunst- und Forschungsplattform Art Laboratory Berlin.



 
ADKV-ART COLOGNE Preis fr Kunstkritik 2022
 
 
Ausschreibung
 
 
 
 
 
Preise zur Auszeichnung knstlerischer Projektrume und -initiativen 2022
 
 
Kurzinfo: Zum elften Mal werden die ausgelobten Preise zur Auszeichnung knstlerischer Projektrume und -initiativen vergeben.
 
 
 
 
 
Doppelpunkt, Sternchen, Strich - noch lange nicht fertig
 
 
Ausstellungsbesprechung: Die Fotografin Sibylle Fendt lst im f3 freiraum fr fotografie mit ber 50 Portrts von Protagonist*innen aus der Kunst- und Kulturszene Rollenzuschreibungen. Und feiert die Vielschichtigkeit des Menschseins.
 
 
 
 
 
Dieter-Ruckhaberle-Frderpreis 2022 geht an Anna Scherbyna und Uliana Bychenkova
 
 
Der Frderpreis umfasst eine Residency im Knstlerhof Frohnau und eine Ausstellung in der GalerieETAGE im Museum Reinickendorf.
 
 
 
 
 
Vom Freischwinger aus Kunst ansehen. Die Mart Stam Preistrger*innen im Kunstquartier Bethanien
 
 
Ausstellungsrckblick: Die Mart Stam Gesellschaft prmiert seit 1997 jedes Jahr die innovativsten Abschlussarbeiten der Weiensee Kunsthochschule Berlin.
 
 
 
 
 
Direktorinnenwechsel
 
 
Personalien: Zwei Direktorinnen verlassen Berlin: Stephanie Rosenthal, Direktorin des Gropius Baus und Julia Wallner, Direktorin des Georg Kolbe Museums. Und Annelie Ltgens, die Leiterin der Grafischen Sammlung der Berlinischen Galerie, geht in den Ruhestand.
 
 
 
 
Meldungen zur Moderne
 
 
Hannah Hch. Abermillionen Anschauungen Museum im Kulturspeicher, Wrzburg (11.6. - 4. 9. 2022)
 
 
 
 
 
 
 
Herbert List - Bucerius Kunst Forum, Hamburg (14.5.-11.9.2022)
 
 
 
 
 
 
 
Edvard Munch. Meisterbltter - Kunstforum Ingelheim (01.05. - 10.07.2022)
 
 
 
 
 
 
 


Webtipp:
schwarz

lumbung Radio ist ein Online-Community-Radioprojekt der documenta fifteen. Es lief bereits im April 2022 an und sendet kontinuierlich aus der ganzen Welt in die ganze Welt.
lumbungradio.stationofcommons

    
 


Allgemeines zum Newsletter:
schwarz

Die von Ihnen bei der Anmeldung angegebenen Daten verwenden wir ausschlielich fr den Versand des Newsletter und geben sie nicht an Dritte weiter. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters knnen Sie jederzeit widerrufen, etwa ber den "Abmelden"-Link im Newsletter, via E-Mail an mail@art-in.de oder ber unsere Website.


-Wenn Sie in unserem Newsletter werben mchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, unter: ch@art-in-berlin.de

Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Khn GbR - Admiralstrae 15 - 10999 Berlin

Tel.: 030-61 40 23 12 Mobil: 0151 152 515 83 Fax : 030-61 58 15 2
E-mail: mail@art-in.de

Datenschutzerklrung



About us:
http://www.art-in.de/about us

http://www.art-in-berlin.de/about us

Newsletter zur zeitgenssischen Kunst
 
UNSUBSCRIBE