Pre-header for the newsletter template
 
Newsletter
Mittwoch, 30. April 2025
 
Bild der Woche
Karen Mirzoyan, From the project „Intergalactic War Photography“, im Rahmen der Ausstellung "Future Imperfect: Armenian Art From Aftermaths" im Maxim Gorki Theater, Berlin



 
Guten Tag Frau Do,
 
 
 
der Newsletter informiert über das zeitgenössische Kunstgeschehen im deutschsprachigen Raum mit Schwerpunkt Berlin. (im Netz lesen)

Wir freuen uns über Feedback
Inhalt
Meldungen art-in.de
 
4. 05. - 13. 07. 2025 | Kunstforum Ingelheim - Altes Rathaus
Seit dem frühen 20. Jahrhundert eroberten Fotografinnen allein und unter oftmals strapaziösen Bedingungen ferne Ziele mit ihrer Kamera und hinterließen von diesen Reisen beeindruckende Aufnahmen.



03.05. – 10.08.2025 | HALLE 14 Zentrum für zeitgenössische Kunst, Leipzig
Diese Ausstellung ist eine Einladung zum Hinsehen am Beispiel von Malerei, einer Kunstform, die in Bezug auf die Erfassung der gegenwärtigen, medial durchdrungenen Welt häufig als unzeitgemäß betrachtet wird.



Ein Zitat

Am 25. Mai 1940 wurde Nobuyoshi Araki in Minowa, Tokio geboren. Sein Werk ist von der Alltagsästhetik des heutigen Japan geprägt, dem Lebensgefühl der japanischen Großstadt mit all ihren Licht- und Schattenseiten. Bekannt wurde er mit Akt-Fotografien japanischer Frauen, die seine provokative und emotionale Auseinandersetzung mit Themen wie Liebe, Tod und Erotik thematisieren.

"In mir gibt es zwei Persönlichkeiten. Ich bin wie der Clown, der lächelt und innerlich traurig ist. Die Kamera ist mein Make-up. Es könnte sein, dass sie die Traurigkeit versteckt hat. Aber man sieht sie auf den Bildern wieder. Darin offenbart sich mein Inneres. (Nobuyoshi Araki, 2010)



 
 
 
Mai 2025 | KHM, Köln (Sponsored Content)
 
 
 
 
 
 
 
3. 05. - 12. 10. 2025 | Museum Ludwig, Fotoraum, Köln
Das Leben auf den Straßen der Großstadt übt seit jeher eine große Faszination auf Fotograf*innen aus.
 
 
 
 
 
 
 
1. 05. - 26. 10. 2025 | Bundeskunsthalle, Bonn
Seit 2023 veranstaltet die Bundeskunsthalle ein Sommerprogramm der Interaktionen rund um das Haus.
 
 
 
 
 
 
 
30.04 – 01.06.2025 | Kunsthalle Bern
Kurz bevor wir die Türen der Kunsthalle Bern nach einem Jahr des Experimentierens mit den operativen Aspekten des Institutionellen wiedereröffnen, werden wir uns in einen literarischen und theoretischen Kokon einhüllen.
 
 
 
 
 
 
 
26.4.2025 - 29.3.2026 | Museum Utopie und Alltag, Eisenhüttenstadt
Freundschaft! Eine oft genutzte Formel in der offiziellen Sprache der DDR.
 
 
 
 
 
 
 
25. 04. - 14. 06. 2025 | Kunstverein Gera
Die Collage gehört zu den wichtigen Ausdrucksmöglichkeiten der Kunst des 20. Jahrhunderts
 
 
 
 
 
 
 
19.04. - 06.07.2025 | Caspar-David-Friedrich-Zentrum Greifswald
Dagmar Lißke untersucht wie Texte und Schriftzeichen als Bilder gelesen werden können.
 
 
 
 
Sonstiges auf art-in.de

Die Tate hat die Shortlist für den Turner Prize 2025 bekanntgegeben
April 25


Andrea Pichl Vogelmann-Preisträgerin 2026
Apr 25 | Kunsthalle Vogelmann Heilbronn


Kathrin Bentele wird neue künstlerische Direktorin der Kunsthalle Friart Fribour
Apr 25 | Kunsthalle Friart Fribourg


Jonathan Schörnig wird mit Grimme-Preis ausgezeichnet
April 25 | Bauhaus-Universität Weimar


Gloria Sogl ist Preisträgerin der Dr. Franz und Astrid Ritter-Stiftung
April 2025


Fakultät des Sommersemesters 2025
April 2025 | Hochschule für Bildende Künste–Städelschule, Frankfurt a. M.


Jetzt bewerben! Masterstudiengang Lehramt Kunst
 | Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle



Masterstudiengang Kunstwissenschaften an der BURG
Jetzt bewerben! | Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle

 
TextLab, Datamining, Visuelles
 
Während man das Werk vom Autor trennen könne, so ein Argument, könne man den Autor nicht vom Werk trennen.



Ausstellungskalender art-in-berlin (sponsored)
 
 
ALIENS ANYWHERE
Meinblau Projektraum
8.5.2025 | 19 Uhr bis 08.06.2025
Erez Israeli, David Krippendorff, Joachim Seinfeld
 
 
 
 
 
Worin unsere Stärke besteht – to be continued
Schloss Biesdorf
bis 20.07.2025
Gruppenausstellung
 
 
 
 
 
Venus Rebellion
Deutscher Künstlerbund e.V.
bis 18.07.2025
Gruppenausstellung
 
 
 
 


Meldungen art-in-berlin.de
 
Kurznachricht: ... sondern der Publizist und Verleger Wolfram Weimer wird der neue Staatsminister für Kultur und Medien.



 
 
 
Jedes Jahr lädt Ruinart weltweit renommierte Künstlerinnen und Künstler ein, die Maison mit kreativer Vision neu zu interpretieren. (sponsored content)
 
 
 
 
 
 
 
Kurznachricht: Wie Aedes mitteilte ist Kristin Feireiss-Commerell, Gründerin von Aedes, am 20. April 2025 im Alter von 82 Jahren verstorben.
 
 
 
 
 
 
 
Das Festival beginnt mit dem Wochenende der Offenen Ateliers (3./4. Mai), an dem rund 240 Ateliers v.a. in den Stadtteilen Pankow, Prenzlauer Berg und Weißensee ihre Türen für das Publikum öffnen. (sponsored content)
 
 
 
 
 
 
 
Kurznachricht: Neema Githere und Juan Pablo García Sossa werden die transmediale 2026 kuratieren
 
 
 
 
 
 
 
Erfolgreicher in der Kunstwelt:
2. Edition des Peer Learning Festivals Art Up Now
vom 17. bis 19. Juni 2024 im Projektraum Bethanien
(sponsored content)
 
 
 
 
 
 
 
Ausstellungsbesprechung
 
 
 
 
 
 
 
Der Bundesverband der Jugendkunstschulen und Kulturpädagogischen Einrichtungen e.V. (bjke) ruft zur Teilnahme am Wettbewerb "Rauskommen!" 2025 auf
 
 
 
 
 
 
 
Gastbeitrag aus Karlsruhe
 
 
 
 
 


Webtipp:
schwarz

Anlässlich des Kriegsendes vor 80 Jahren und der Befreiung Europas vom Nationalsozialismus gilt unser Webtipp den Arolsen Archives. Ein Archiv mit den weltweit umfassendsten Dokumenten zu Opfern und Überlebenden des Nationalsozialismus.
https://arolsen-archives.org/

    
 


Allgemeines zum Newsletter:
schwarz

Die von Ihnen bei der Anmeldung angegebenen Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand des Newsletter und geben sie nicht an Dritte weiter. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Abmelden"-Link im Newsletter, via E-Mail an mail@art-in.de oder über unsere Website.


-Wenn Sie in unserem Newsletter werben möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, unter: ch@art-in-berlin.de

Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR - Admiralstraße 15 - 10999 Berlin

Tel.: 030-61 40 23 12 Mobil: 015771742011 Fax : 030-61 58 15 2
E-mail: mail@art-in.de

Datenschutzerklärung

Facebook X Instagram

About us:
http://www.art-in.de/about us

http://www.art-in-berlin.de/about us

Newsletter zur zeitgenössischen Kunst
 
UNSUBSCRIBE