Mittwoch, 15. November 2017 Guten Tag Frau Do, der Newsletter informiert in Auszgen ber das zeitgenssische Kunstgeschehen im deutschsprachigen Raum. Auf unseren Websites art-in.de und in art-in-berlin erhalten Sie einen vollstndigen berblick. (Newsletter im Netz lesen)
- Ein Zitat - Spezial - art-in.de - art-in-berlin - Ein Webtipp + Atelierangebote - Informationen zum Newsletter
Ein Zitat:
Am 30. November 1943 wurde Ulay als Frank Uwe Laysiepen in Solingen geboren. Er gilt als Begrnder der performativen Fotografie, in der er Fotografie und Performance konzeptuell verbindet. Dabei bildet der Krper als Medium und Spiegel gesellschaftlicher Strukturen: sichtbar und unsichtbar - ein Thema, das Ulay von Beginn seiner knstlerischen Laufbahn an beschftigt. "Ich verweigere mich der nationalen Identitt und ich verweigere mich vieler Identitten, die eigentlich fr jeden anderen funktionieren. Ich habe mal so etwas wie "Identity through change" formuliert, Identitt durch Vernderung." Anfang dieses Jahres gab es eine groe Retrospektive seines Werkes in der Schirn Kunsthalle Frankfurt a.M. zu sehen: ULAY LIFE-SIZED art-in.de/incmu Kurzbiografie art-in.de/biografie
Spezial:
| |
Meldungen art-in.de
|
Julius von Bismarck - Gewaltenteilung 11.11. 17 - 3. 06. 2018 | Schloss Wolfsburg Die Arbeiten von Julius von Bismarck (*1983) sind als knstlerische Forschung zu verstehen, als Versuch und Methode zugleich, die im Allgemeinen als getrennt begriffenen Systeme der Kunst und der Wissenschaft zu verbinden
|
Affect Me. Social Media Images in Art 11. November 2017 bis 10. Mrz 2018 | KAI 10 | Arthena Foundation, Dsseldorf Im Zeitalter von Facebook, Instagram, Twitter und Co. hat sich der Umgang mit Bildern grundlegend verndert. Geteilte Handyfotos und -videos sind zum wichtigsten persnlichen Ausdrucksmittel einer breiten ffentlichkeit geworden
|
Emeka Ogboh - If Found Please Return to Lagos 11. 11. 2017 - 4. 02. 2018 | Staatliche Kunsthalle Baden-Baden Mit If Found Please Return to Lagos zeigt die Staatliche Kunsthalle Baden-Baden die erste groe institutionelle Einzelausstellung des nigerianischen Knstlers Emeka Ogboh
|
Diana Policarpo 10.11. - 30. 11. 2017 | KV Leipzig Die bildende Knstlerin, Noise-Musikerin und Komponistin Diana Policarpo beschftigt sich seit mehreren Jahren im Rahmen eines knstlerischen Forschungsprojektes mit der deutsch-amerikanischen, ultra-modernistischen Komponistin Johanna Magadalena Beyer.
|
TAKAKO SAITO. YOU AND ME 12. 11. 2017 - 18. 02. 2018 | Museum fr Gegenwartskunst Siegen "You and me": der Gedanke des Spiels mit dem Publikum prgt fast alle Werke von Takako Saito (*1929), seien es Buchobjekte, Performances, Schachspiele, Klangarbeiten, Shops oder Kleider. (Sponsored Content)
|
top
|
|
Meldungen art-in-berlin
| |
Vertraute Momente Ausstellungsbesprechung: Eine Schublade mit unsortierten Fotos aus vielen Jahren. Schon etwas vergilbte und abgeknickte Aufnahmen in Pralinenschachteln. Knallbunte Alben auf dem Kleiderschrank. Wir alle kennen Erinnerungsobjekte dieser Art, ...
|
Galerieanzeigen auf art-in-berlin (Auswahl)
| Kommunale Galerie Berlin 21.11.2017 | 19 Uhr bis 07.01.2018 [4hndig] NOT GUIDED TO GET HERE Emeli Theander und Josina von der Linden Informationen zur Ausstellung
|
| Urban Spree Galerie 17.11.2017 | 18.30 Uhr bis 10.12.2017 Astronaut Cosmonaut Victor Ash / Yuto Yamada Berlin/Tokyo ll`/ Informationen zur Ausstellung
|
| me Collectors Room Berlin 17.11.2017 bis 02.04.2018 Indigenous Australia: Masterworks from the National Gallery of Australia Gruppenausstellung Informationen zur Ausstellung
|
Ateliers: Auf art-in.de/share finden Sie Angebote und Gesuche zu Ateliers. |
Webtipp: Das Graphikportal, eine am Deutschen Dokumentationszentrum fr Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg entwickelte kunsthistorische Fachdatenbank, macht Kunstwerke auf Papier online zugnglich. Aktuell: 300.000 Kunstwerke aus insgesamt 24 europischen Sammlungen. http://www.graphikportal.org top Gern knnen Sie unsere Aktivitten auch ber die Sozialen Netzwerke verfolgen: Twitter: ber 46.000 Follower Facebook: ber 89.000 Follower bzw. auf instagram.com/artinberlin abmelden anmelden
Allgemeines zum Newsletter:
- der Newsletter ist kostenfrei. Fr Anregungen oder Kritik bitten wir um eine Mail an: redaktion@art-in.de -Wenn Sie in unserem Newsletter werben mchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, unter: ch@art-in-berlin.de
Kunstagentur Thomessen Hartlieb GbR - Admiralstrae 15 - 10999 Berlin Tel.: 030-61 40 23 12 Mobil: 0151 152 515 83 Fax : 030-61 58 15 2 E-mail: mail@art-in.de http://www.art-in.de http://www.art-in-berlin.de | |