zur ASKÖ Website

ASKÖ-Newsletter 02/2025

 
 

Kinderschutz im Sport

Die ASKÖ präsentierte kürzlich in den Klubräumlichkeiten des FC Blau-Weiß Linz ihr Kinderschutzkonzept. Keynote-Speaker Hajo Seppelt, ARD-Experte für Doping und Sportpolitik, referierte über "sexualisierte Gewalt im Deutschen Schwimmsport". Weiters kamen einige Expert:innen zu Wort, ehe ASKÖ-Präsident Hermann Krist das "ASKÖ Kinderschutzkonzept" präsentierte. Dieses dient zur Sensibilisierung, Aufklärung und Prävention für die Implementierung von Kinderschutzmaßnahmen in jedem Sportverein, um Gewalt und Missbrauch keine Chance zu geben.

 
 

Jährliche Meldepflicht der PRAEs für Vereine

Die Pauschale Reiseaufwandsentschädigung (PRAE) ist seit 2023 jährlich beim Finanzamt meldepflichtig. Die Meldung hat einmal jährlich bis Ende Februar des Folgejahres zu erfolgen. Das ASKÖ-PRAE-Schnittstellenformular dient zur Dokumentation der ausbezahlten PRAEs. Es erzeugt XML-Dateien (L19), die mittels ELDA-Schnittstelle hochgeladen werden können. Das Formular sowie ein Leitfaden sind auf der ASKÖ Homepage bereitgestellt.

 
 

ASKÖ Fitness-Tage werden 2025 aktiv!

Die ASKÖ Fitness-Tage wandeln sich 2025 zu ASKÖ Aktive Tage und finden von 29.05.-01.06.2025 im BSFZ Maria Alm/Hintermoos statt. Das "Gesund aktiv - Aktiv gesund" Programm wendet sich an fitness- und gesundheitsbewusste Menschen, die sich auf Neues in Theorie und Praxis freuen, Impulse für das Gleichgewicht von Körper und Geist erhalten möchten, Bewegen und ruhen genießen können, wie auch aufgeschlossen sind, um Bekanntes zu üben, Neues zu erfahren und praxisnah zu erleben.

 
 

PRAE ausfüllen? Leicht gemacht! Videoanleitung

Für die 2,1 Millionen Menschen, die in Österreich Mitglied in einem Sportverein sind, engagieren sich mehr als 500.000 ehrenamtlich. Um die ehrenamtliche Tätigkeit zu fördern, wurde die Pauschale Reiseaufwandsentschädigung (PRAE) ermöglicht. Die Tages- und Monatssätze (maximal € 120,- pro Einsatztag und € 720 im Monat) sind steuer- und sozialversicherungsfrei, sofern die Tätigkeit als Nebenberuf ausgeübt wird. Die Sport Austria hat ein Video als Ausfüllhilfe für die PRAE erstellt.

 
 

Ausschreibung ASKÖ-Jugendsportwoche 2025

Die 74. ASKÖ-Jugendsportwoche findet von 13.-19. Juli im BSFZ Obertraun statt. Zielgruppe sind Jugendliche aus ASKÖ-Vereinen der Jahrgänge 2011-2013 aus den Sportarten Tischtennis, Leichtathletik, Judo und Volleyball. Das Kontingent für Handball ist bereits ausgeschöpft - hier bitte nicht mehr anmelden! Die Woche bietet den Jugendlichen optimale Trainingsbedingungen und ein aufregendes Rahmenprogramm.

 
 

ASKÖ Fit-Programm wirkt!

Fitness und Gesundheitsförderung in der ASKÖ - Erfolgsgeschichte seit 40 Jahren. Seit 1985 ist die ASKÖ im Bereich der Fitness & Gesundheitsförderung aktiv. Das Modell der ökonomischen Wirkungsabschätzung des ASKÖ Fit -Programms belegt, dass regelmäßige, gesundheitswirksame Bewegung einen enormen Beitrag zur Einsparung im Gesundheitssystem leistet. Univ. Prof. Dr. Otmar Weiß hob den gesundheitsökonomischen Nutzen des Sports in Österreich in seiner Studie hervor. 2024 konnten alleine durch Aktivitäten im Rahmen des ASKÖ Fit Programms € 22,7 Mio an Krankheitskosten vermieden werden. ASKÖ Fit-Programm wirkt!

 
 

Fachverbandskooperationen werden fortgeführt

Die ASKÖ fördert ergänzend zu den traditionellen Förderprojekten im Nachwuchs spezielle Sportarten und ihre erfolgreichsten Vereine. So werden die ASKÖ Nachwuchs Cups Schwimmen und Handball in der Saison 2024/25 fortgeführt. Der Nachwuchs Cup Schwimmen setzt sich aus 5 Wettkämpfen zusammen, der Nachwuchs Cup Handball umfasst die Wettkämpfe Elite Cup U14 Männlich, Elite Cup U16 Männlich, Elite Cup U18 Männlich sowie Elite Cup U14 Weiblich und Elite Cup U16 Weiblich.

 
 
 
 

Kinder gesund bewegen-Kongress

ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION freuen sich, den 10. Kinder gesund bewegen-Kongress von 4.-5. April 2025 in Wiener Neustadt ankündigen zu dürfen. Der Kongress ist in erster Linie als Informations- und Fortbildungsveranstaltung für die in der Täglichen Bewegungseinheit tätigen Bewegungscoaches und Übungsleiter:innen konzipiert.

 
 

©2025 ASKÖ Bundesorganisation (Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur in Österreich). Alle Rechte vorbehalten,
1030 Wien, Maria Jacobi-Gasse 1, Media Quarter Marx 3.2
presse@askoe.at, +43 1 869 32 45

Newsletter: Daten ändern I weiterempfehlen
Sie wollen Sich vom ASKÖ Newsletter abmelden?
Hier abmelden