| | | | Stellungnahme der ASKÖ zur aktuellen Situation rund um die Corona-Krise Die ASKÖ begrüßt und akzeptiert die aktuellen Maßnahmen, die die Bundesregierung zum Schutz der Bevölkerung vor den Auswirkungen des Corona-Virus getroffen hat. ASKÖ-Präsident Hermann Krist: „Wenn es um die Gesundheit der Menschen in unserem Land geht, darf es keine Kompromisse geben. Natürlich ist auch der Sport von den Maßnahmen, die vorerst bis Anfang April gelten, betroffen. Ich appelliere an alle unsere Mitgliedsvereine, deren FunktionärInnen und Aktiven, diesen Folge zu leisten und gerade von großen Ansammlungen im Indoor- und Outdoor-Bereich Abstand zu nehmen. Die ASKÖ hat daher die Bundesmeisterschaften für Ringen und Eishockey abgesagt, die im März hätten stattfinden sollen." lesen Sie mehr | | | |
| | Hopsi Hopper Schupferl Das „Hopsi Hopper Schupferl“ ist ein vielseitig einsetzbares Spiel- und Trainingsgerät. Die Zielgruppe reicht vom Kind bis zum Senior; auch intergenerativ hervorragend geeignet. Das Material besteht aus einem weichen waschbaren Baumwolltuch und ladet zum „Bewegten Spiel“ alleine, zu zweit oder auch in der Gruppe ein. Dabei werden die koordinativen Fähigkeiten, das Fangen/Werfen, die räumliche Orientierungsfähigkeit und das Gleichgewicht geschult. Unser Herz- Kreislaufsystem kommt nicht nur durch „Lachen“ in Schwung. lesen Sie mehr | | | |
| | ASKÖ Leichtathletik-Nachwuchs-Cup Auch im heurigen Jahren wird dieser Nachwuchs-Cup für die Altersklassen U18, U16 und U14 von der ASKÖ-Bundesorganisation in Zusammenarbeit mit dem ÖLV durchgeführt. Die Dotation durch die ASKÖ beträgt erneut 20.000 EUR. Am ASKÖ Leichtathletik-Nachwuchs-Cup nehmen automatisch alle 78 ÖLV-Mitgliedsvereine, die dem Dachverband ASKÖ angehören, teil. Gewinnt neuerlich der ATSV Linz LA? lesen Sie mehr | | | |
| | Neue Auto-Flotte für die ASKÖ Im Zuge der Tagung der Fit- LandeskoordinatorInnen in Linz wurden die neuen Fahrzeuge mit dem ASKÖ Branding beklebt. Das neue ASKÖ Motto „Sport in seiner Vielfalt“ soll die Bandbreite der Bewegungs- und Sportangebote der ASKÖ und ihrer Vereine aufzeigen. In einer Kooperation mit dem Autohaus Opel Günther konnten bundesweit 10 Fahrzeuge angeschafft werden. lesen Sie mehr | | | |
| | Einladung zur ASKÖ-Jugendsportwoche 2020 Die ASKÖ-Bundesorganisation richtet von 19.-25. Juli 2020 zum 69. Mal ihr größtes Jugendcamp im BSFZ Obertraun aus. Zielgruppe sind Jugendliche aus ASKÖ-Vereinen der Jahrgänge 2005-2007 nachfolgender Sportarten: Tischtennis, Leichtathletik, Handball, Judo, Volleyball, Multisportgruppe. Die jungen Sportlerinnen und Sportler haben die Möglichkeit, unter optimalen Trainingsbedingungen und unter Anleitung eines erfahrenen Trainer- und Betreuerteams an ihrer Technik, Koordination & auch Kondition zu arbeiten. lesen Sie mehr | | | |
| | geomix fördert "Ballschule Österreich" Seit dem Start der polysportiven Ballschule-Österreich-App hat sich das Projekt der 3 Sport-Dachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION sowie der 6 Fachverbände für American Football, Basketball, Faustball, Fußball, Handball und Volleyball prächtig weiterentwickelt. 2020 wird es durch Multiplikatoren im organisierten Sport und Bildungseinrichtungen in ganz Österreich sowie durch Marketingaktivitäten weiter ausgebaut. Mit geomix wurde der perfekte Partner gefunden, der das Projekt ab sofort für 3 Jahre exklusiv unterstützen und fördern wird. lesen Sie mehr | | | |
|
|