|
|
|
| Erfolgreiche CSIT Weltspiele für die ASKÖ Die Weltspiele der CSIT (Weltverband der Arbeiter- und Amateursportverbände) gehören zu den größten weltweiten Amateur-Sportveranstaltungen. Die 8. Auflage fand von 3. bis 8. Juni 2025 in Loutraki (GRE) statt. Als aktives CSIT-Mitglied war die ASKÖ mit einer 160-köpfigen Delegation dabei (darunter 130 Athletinnen und Athleten), welche über 300 Medaillen mit nach Hause brachte. Alle Berichte und Fotos gibt es auf unserer Website www.askoe.at lesen Sie mehr | | |
|
| Walking Football begeistert In nur zwei Jahren hat sich Walking Football (WF) in Österreich von einer kaum bekannten Sportart zu einer lebendigen Bewegung entwickelt. Ende Mai gab es gleich mehrere Premieren in Österreich: Es fanden die 1. internationale WF Fachtagung (mit Gästen aus Deutschland, Kroatien und Schottland), das 1. internationale WF Turnier und das 1. internationale Frauen WF Match Österreichs statt. lesen Sie mehr | | |
|
| Einladung zum ASKÖ-Jugendtreffen Die ASKÖ lädt von 12.-13. September zum ASKÖ-Jugendtreffen nach Graz. Dieses richtet sich an alle Sportbegeisterten aus ASKÖ-Vereinen zwischen 18 und 25 Jahren, die sich für Themen rund um den Nachwuchssport interessieren und sich mit Visionen und Ideen einer gelungenen Jugend- und Nachwuchsarbeit auseinandersetzen möchten. Aufenthalts- und Verpflegungskosten werden vom ASKÖ-Jugendreferat übernommen. lesen Sie mehr | | |
|
| ÖBS-Kongress 2025 Vom 17. bis 19. Oktober 2025 findet der 19. Österreichische Bewegungs- und Sportkongress für Übungsleiter:innen und Pädagog:innen in Saalfelden statt. 40 Top-Referent:innen präsentieren in 80 Arbeitskreisen trendige und spannende Themen in Bezug auf Bewegungsförderung und Sport. Bist du dabei? Infos & Anmeldung. lesen Sie mehr | | |
|
| Neuerungen beim Aufwandsersatz für Funktionär:innen (ehem. Letztempfängerliste) In der Vergangenheit konnten Funktionär:innen mittels Letztempfängerliste gemäß den Vereinsrichtlinien 2001 neben den Fahrtkosten auch Verpflegungskosten in Form von Taggeldern beitragsfrei ausbezahlt werden. Mit 31.1.2025 wurden die gewarteten Vereinsrichtlinien, die einen Auslegungsbehelf für die Besteuerung von Vereinen darstellen, vom BMF veröffentlicht. Diese bringen Neuerungen beim Fahrtkostenersatz für Funktionär:innen mit sich. lesen Sie mehr | | |
|
| Catch'n Serve bei den CSIT Weltspielen Insgesamt gingen bei den CSIT Weltspielen 36 Teams aus 18 Ländern – von Afrika bis zur Ukraine – an den Start. Vier erfolgreiche Catch‘n Serve Ball Teams aus Österreich waren mit dabei. Die Spielerinnen des SVS konnten sich bis ins Viertelfinale spielen, wo sie schlussendlich nur gegen das spätere Siegerteam verloren. Die anderen drei Teams landeten im guten Mittelfeld. lesen Sie mehr | | |
|
| Jetzt private Unfallvorsorge abschließen In den vergangenen zehn Jahren sind die Unfallzahlen in den Bereichen Haushalt, Freizeit und Sport um rund 15 Prozent gestiegen. Mehr als 75 Prozent aller Unfälle passieren in der Freizeit, also dort, wo die gesetzliche Unfallversicherung kein finanzielles Sicherheitsnetz bei dauerhafter Invalidität bietet. In so einem Fall bezahlt ausschließlich eine private Unfallversicherung. Wer sich und seine Familie bei einem Unfall finanziell absichern möchte, kann sich mit dem Unfall-Prämienrechner der Wiener Städtischen vorab seine persönliche Prämie berechnen. Weitere Infos finden Sie HIER. lesen Sie mehr | | |
|
©2025 ASKÖ Bundesorganisation (Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur in Österreich). Alle Rechte vorbehalten, 1030 Wien, Maria Jacobi-Gasse 1, Media Quarter Marx 3.2 presse@askoe.at, +43 1 869 32 45 Newsletter: Daten ändern I weiterempfehlen Sie wollen Sich vom ASKÖ Newsletter abmelden? Hier abmelden |
|
|
|
|