|
| ASKÖ-Vereine aufgepasst! Wer hat die innovativsten Nachwuchs-Projekte? Beim ASKÖ-Wettbewerb 2016 werden die besten 55 Einreichungen gefördert. Alle ASKÖ-Vereine können sich bis Herbst 2016 bewerben. Ziel dieses Wettbewerbes ist es, jene Mitgliedsvereine zu fördern, die sich gesellschaftlich relevanten Themen widmen und damit zur innovativen Weiterentwicklung des Verbandes beitragen. Es geht vor allem darum, mehr Jugendliche zum Sporttreiben in den Sportvereinen zu motivieren und auch darum, Nachwuchstrainer dafür zu gewinnen und zu entwickeln. lesen Sie mehr |
|
| Unsere Sportlerinnen und Sportler für Rio Am 15. Juli wird das endgültige rot-weiß-rote Olympiateam vom ÖOC bekannt gegeben. Zwischenzeitlich haben sich schon etliche Athleten und Athletinnen für die Olympischen Sommerspiele in Rio de Janeiro qualifiziert. Die neuesten FixstarterInnen aus der ASKÖ-Familie heißen Jördis Steinegger (Schwimmen, ASV Linz), Lena Kreundl (Schwimmen, ASV Linz), Alexander Huber und Robin Seidl (Beachvolleyball, VBK Wörther-See Löwen) und Alexander Gehbauer (Mountainbike, Radclub ARBÖ ASKÖ Klagenfurt). Herzliche Gratulation! lesen Sie mehr |
|
| ASKÖ Ehrenamtspreis "move" in Oberösterreich vergeben Die Ehrenamtsauszeichnung "move" der ASKÖ wurde in Linz an zwei herausragende FunktionärInnen aus Oberösterreich vergeben: FC BlauWeiß Linz-Chef Hermann Schellmann und Margit Straßl von der ASKÖ Andorf. Den Preis überreichten ASKÖ-Präsident Abg.z.NR Hermann Krist, seine Vizepräsidentin Mag. Petra Huber und OÖ ASKÖ-Präsident Kons. Fritz Hochmair. lesen Sie mehr |
|
| ASKÖ erfreut über Erleichterungen der Registrierkassenpflicht Der Ministerrat beschloss wesentliche Änderungen betreffend Registrierkassen- und Steuerpflicht auch für Sportvereine. ASKÖ-Präsident Abg.z.NR Hermann Krist hat sich vehement für die Erleichterungen eingesetzt hat: "Man hat seitens der Bundesregierung die Anliegen des organisierten gemeinnützigen Sports wahrgenommen und ist uns in einigen Schritten entgegen gekommen. Das muss man anerkennen und danke sagen, da die Wertigkeit von Sportvereinen als wichtige gesellschaftliche Träger beachtet wurde. Weitere Schritte müssen aber noch folgen." lesen Sie mehr |
|
ASKÖ - Bundesorganisation (Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur in Österreich) A-1030 Wien, Maria-Jacobi-Gasse 1, Media Quarter Marx 3.2 T: +43 (0)1 869 32 45-0, F: +43 (0)1 869 32 45-28 E-mail presse@askoe.at www.askoe.at |
|