|
|
|
| Solidaritätsrun: Übergabe der Trainingspakete Am 16.11. fand das Übergabe-Event für den "Solidaritätsrun der Wiener Schulen" statt. Am Campus Deutschordenstraße in 1140 Wien wurden die MATP-Trainingspakete an die beteiligten Schulen übergeben. ASKÖ, Special Olympics Österreich sowie die Wiener Bildungsdirektion haben mit diesem Charity-Event gezeigt, wie Inklusion funktioniert. Das offizielle Video vom Solidaritätsrun feierte im Rahmen des Übergabe-Events seine Premiere. lesen Sie mehr | | |
|
| CSIT Kongress 2022 in Rom Beim 44. Kongress in Rom übergab Vizepräsident Christian Hinterberger seine Funktion im CSIT Vorstand an ASKÖ Vizepräsident Thomas Zacharias. Die ASKÖ dankt Christian für sein langjähriges Engagement und Mitwirken besonders auch bei internationalen Gremien! Im Rahmen des CSIT Kongresses präsentierte auch ASKÖ Young Leader Eszter Banos vor einer internationalen Delegation die im Zuge des EU Projekts YouLead entwickelten Sportcamps. lesen Sie mehr | | |
|
| "Kinder gesund bewegen"-Kongress 2023 ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION freuen sich, Ihnen den 8. "Kinder gesund bewegen"-Kongress von 21. – 22. April 2023 in Wiener Neustadt anzukündigen. Von 16. bis 22. Jänner steht die Anmeldung exklusiv allen "Kinder gesund bewegen"-Übungsleiter:innen zur Verfügung. Ab 23. Jänner 2023 ist das Anmeldeportal für alle Interessent:innen offen. Melden Sie sich bitte unter www.fitsportaustria.at an. lesen Sie mehr | | |
|
| SPORTOPIA 22 Die BT Füchse - Handballclub Bruck-Trofaiach luden zur SPORTOPIA 22 (Forum für Nachhaltigkeit im Sport). ASKÖ Vizepräsident und ASKÖ Stmk. Präsident Gerhard Widmann wünschte einen spannenden Austausch. Nach der Keynote von Daniel Dahm gab es einen Dialog, bei dem auch ASKÖ Präsident Hermann Krist auf die Bühne gebeten wurde. Dieser betonte, dass das Thema Nachhaltigkeit in der ASKÖ einen hohen Stellenwert hat. lesen Sie mehr | | |
|
| EFPM Kongress 2022 Die Verleihung der EFPM Fair Play Awards und der EFPM-Kongress fanden in Rom statt. Unter den Preisträgern befand sich auch Mamanet Austria. Generalsekretärin Elisabeth Speiser-Havel nahm stolz das Europäische Fair Play Diplom für Organisationen entgegen. Beim Kongress standen neben interessanten Themen rund um "Fair Play" und renommierten Keynote Speakern auch "Gender Equality im Sport" und die Vorstellung der "Hymn of Peace" im Mittelpunkt. lesen Sie mehr | | |
|
| Handreichung - neue Version ist da Die neu überarbeitete Version der Handreichung "Für Respekt und Sicherheit - Gegen sexualisierte Übergriffe im Sport" ist da! Für Bestellungen bitte dieses Formular verwenden. Es besteht die Möglichkeit für die Bewerbung der Vertrauensstelle auch vera* Plakate und Flyer zu bestellen. Weitere Broschüren und Informationsmaterial stehen HIER zum Download bereit. (Achtung: Online ist noch die alte Version verfügbar, Auflage 3 folgt) lesen Sie mehr | | |
|
| SPORT HILFT – Beyond Sport! Soziale Verantwortung der Sportvereine. Ziel des Projekts ist es, benachteiligten Menschen den Zugang zum Verein bzw. zu Sportangeboten zu ermöglichen. Es sollen Zugangshürden abgebaut und neue Vereinsmitglieder gewonnen werden. Das Projekt der 3 Sport-Dachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION geht nun in die finale Phase. Interessierte melden sich bei der Projektkoordinatorin Nina Moser (Mobil: 0664/ 830 45 76, Mail: nina.moser@askoewat.wien). lesen Sie mehr | | |
|
©2022 ASKÖ Bundesorganisation (Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur in Österreich). Alle Rechte vorbehalten, 1030 Wien, Maria Jacobi-Gasse 1, Media Quarter Marx 3.2 presse@askoe.at, +43 1 869 32 45 Newsletter: Daten ändern I weiterempfehlen Sie wollen Sich vom ASKÖ Newsletter abmelden? Hier abmelden |
|
|
|
|