DW Newsletter
Sollte diese Nachricht nicht richtig angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.
DW Logo
Made for minds.
Kompakt: Themen des Tages
11.08.2023 | 19:00 MESZ
 
Artikelbild
Asylzahlen: Türkei überholt Afghanistan
Immer mehr Menschen aus der Türkei fliehen nach Deutschland. Im Juli bewarben sich mit 3791 Anträgen sogar mehr Menschen aus der Türkei als aus Afghanistan um Asyl. Das hat vor allem zwei Gründe.
Artikelbild  
Bild-Gallerie
Hawaii: Flammenhölle im Urlaubsparadies Maui
Innerhalb kürzester Zeit zerstörte eine gewaltige Feuerwalze den beliebten Touristenort Lāhainā auf der zu Hawaii gehörenden Insel Maui. Mindestens 50 Menschen starben, zahlreiche weitere werden noch vermisst.
Artikelbild   Afrikanische Union unterstützt ECOWAS-Beschlüsse zu Niger
Der westafrikanische Staatenblock ECOWAS schließt eine bewaffnete Intervention in Niger nicht aus, setzt aber auf Verhandlungen. Dafür hat er den Rückhalt der Afrikanischen Union.
Artikelbild   Straferlass für Südafrikas ehemaligen Präsidenten Zuma
Dem wegen Missachtung der Justiz verurteilten südafrikanischen Ex-Präsidenten Jacob Zuma bleibt ein erneuter Gefängnisaufenthalt erspart. Ein Straferlass für Gefangene mit "geringem Risiko" kommt ihm zugute.
Artikelbild   Russland: Neues Geschichtsbuch rechtfertigt Krieg gegen die Ukraine
Ab September gelten für russische Schulkinder neue Lehrbücher. In Moskau wurde ein aktualisiertes Geschichtsbuch vorgestellt, das propagandistisch vom Krieg in der Ukraine und einer russlandfeindlichen Welt erzählt.
Artikelbild   Russlands Sonde "Luna-25" fliegt zum Mond: Was kommt danach?
Mitten im Angriffskrieg gegen die Ukraine hat Russland am Freitagmorgen eine Mondsonde gestartet - die erste seit Jahrzehnten. "Luna-25" ist ein Versuch, den Anschluss nicht zu verlieren. Die Konkurrenz ist viel weiter.
Artikelbild   Wie Teenager aus der Bronx den Hip-Hop erfanden
Am 11. August 1973 schmissen Clive und seine Schwester Cindy im New Yorker Stadtteil Bronx im Gemeinschaftsraum eines Mietshauses eine Party. Dieser Abend gilt als die Geburtsstunde des Hip-Hop.
Artikelbild   Milliardenschlacht der Autokonzerne um Lateinamerika
Die Autoindustrie investiert Milliarden in die Produktionsstandorte zwischen Mexiko und Feuerland. Der Vorteil: Jahrzehntelange Erfahrung und ein wichtiger Rohstoff vor der Haustür.
Artikelbild   Die zwiespältige Geschichte des Erdglobus
Sie vereinen Wissen und künstlerisches Schaffen und dienten oft der Repräsentation: Globen. Am ältesten erhaltenen Globus zeigt sich: Seine Geschichte verkörpert europäische Entdeckungen sowie deren Schattenseite.