Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
| | | | Hochschalten bis zum IoT in der Automobilwelt | Der Markt für bordeigenes Infotainment sorgt weiterhin für spannende Schlagzeilen. In unserem neuen E-Book betrachten wir die lange und aufregende Reise - mit vielen technologischen Stationen auf dem Weg - die uns von der heutigen Realität zu unserer Vision der Zukunft führen wird. weiterlesen |
| | | | Subaru Impreza: In den Schatten gestellt | | Seit der SUV-Boom auch den Subaru XV erreicht hat, fristet der Impreza in Deutschland ein Schattendasein. Entsprechend vorsichtige Ziele gibt der Importeur für die neue fünfte Generation aus. Dabei muss sich das Auto eigentlich nicht verstecken. weiterlesen | |
| | Seat schafft sich eine eigene Sportmarke | | Cupra – so heißen die heißblütigsten Vertreter von Seat. Aus dem Zusatz in der Modellbezeichnung machen die Spanier nun eine eigene Sportmarke, die dem Spirit der Volkswagen-Tochter noch mehr Ausdruck verleihen soll. weiterlesen | |
|
| | | | | | | | | | | |
Produktion | PSA-Konzern baut Autos in Malaysia | Der französische Opel-Eigner PSA mit den Automarken Peugeot und Citroën baut eine Fertigung im südostasiatischen Malaysia auf. PSA und die Naza Corporation Holdings vereinbarten dafür ein Gemeinschaftsunternehmen, wie der Konzern am Montag (26. Februar) berichtete. weiterlesen |
| |
Ihre Top 3 News der vergangenen Woche |
| | | | Tradition | 50 Jahre Audi 100 (C1): Geheimprojekt mit Mercedes-Genen | Audis Rettung kam von Mercedes. Es war der einstige Daimler-Konstrukteur Ludwig Kraus, der gegen den Willen des Wolfsburger VW-Konzerns den ersten Audi 100 entwickelte und Ingolstadt vom Schicksal einer Käfer-Fabrik befreite. Mehr noch: Mit dem Audi 100 fuhr die Marke mit den Ringen auf Augenhöhe mit Mercedes weiterlesen |
| | | |
|
|
|