Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
| | | DevOps und CI mit AUTOSAR – Wie geht das? | Vector zeigt Ihnen, warum Workflows und Steuergeräte-Entwicklungsprozesse vor neuen Herausforderungen stehen, und warum DevOps-orientierte Konzepte mit Continuous Integration zum Standard werden. Außerdem, wie der neue Ansatz mit der Software DaVinci Team auch unter AUTOSAR Classic funktioniert. Zum Whitepaper! |
| |
| | | Microvision übernimmt Ibeo | Der insolvente Lidar-Entwickler findet in Microvision einen neuen Eigentümer. Der Abschluss der Akquisition wird für die erste Hälfte des Jahres 2023 erwartet. weiterlesen |
| | | | Wer baut das beste Auto? | | In der Car-IT arbeitet momentan jeder Hersteller isoliert an seiner neuen Elektronik- und Software-Architektur. Das verhindert Innovationen und bremst die deutsche Autobranche aus. weiterlesen | |
|
| | | | | | | Den Fahrer im Blick | Fahrer und Insassen zu überwachen ist teilweise gesetzlich vorgeschrieben. Es gibt verschiedene Ansätze, die Anforderungen technisch umzusetzen – ein Überblick. weiterlesen |
| | | | | | | | Integrierte Prozessketten in der E/E-Entwicklung | | Wie sieht ein attraktives Mobilitätsangebot aus, das skalierbar und upgradefähig ist? Integrierte Prozessketten und Durchgängigkeit zählen zu den wichtigsten Eigenschaften. Wir zeigen, wie Sie damit einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil generieren. weiterlesen | |
| | Relevante ADAS-Daten kostenbewusst loggen | | Wie gelangen Sie schneller und ohne Mehrkosten an die entscheidenden Daten? Im Webinar zeigen wir Ihnen, wie NI und seine Partner Seagate Technology und Konrad Technologies Sie mit technischen Konzepten und Dienstleistungen unterstützen. weiterlesen | |
|
| | | Wer fährt? | Ein wichtiger, oft unterschätzter Faktor beim automatisierten Fahren in der Stadt ist die Kommunikation zwischen Fahrzeug, Passagier und anderen Verkehrsteilnehmern. Ein Verbundprojekt hat dafür Grundlagen erarbeitet. weiterlesen |
| | | | | | | | | | | | | | | Velodyne und Ouster fusionieren | Die Zulieferer für Lidar-Technik haben ihren Zusammenschluss angekündigt. Niedrigere Kosten und eine verbesserte Kapitalstruktur versprechen für die Kunden günstigere Preise. weiterlesen |
| | | |
|
|
|