Die aktuellen News von winterberg.de werden nicht richtig dargestellt, dann klicken Sie bitte hier. | |
|
Liebe Winterberg-Freunde, daheimgebliebene sind voller Energie und Rückkehrer aus dem Urlaub sehen entspannt der zweiten Ferienhälfte entgegen. Drei Wochen können ja so ereignisreich sein…! Auf dem Dach des Sauerlandes laufen die Ferien gerade zur Höchstform auf.
|
| |
| |
| |
| Das Freizeitprogramm für die zweite Ferienhälfte | |
|
| Eine Überraschung nach der anderen beschert der Sommer in der Ferienregion Winterberg und Hallenberg einheimischen Kids und den Sprösslingen der Gäste. Im Nu vergriffen war der Flyer mit dem Programm für die erste Ferienhälfte, und alle zeigten sich sehr angetan von den vielen spannenden Aktivitäten. Auch in den letzten drei Urlaubswochen warten lauter Abenteuer auf Kinder und Große. Soeben ist das dazugehörige Info-Heft prallvoll mit Freizeitspaß erschienen.
|
| |
|
HochsauerlandChallenge mit Olaf Ludwig in Winterberg Sa 26. - So 27. August zum Event |
UCI Mountain Bike Eliminator Weltcup in Winterberg Sa 26. - So 27. August |
Patricia Kelly & Band in Hallenberg Sa, 2. September zum Event |
Cook Art with Friends, Dorint Hotel & Sportresort Sa, 2. September |
Hochheidetag in der Niedersfelder Heide So, 10. September |
Winterberger Wanderwoche Mo, 18. - Sa, 23. September |
Auto-Cross-Rennen in Hesborn Sa, 16. - So, 17. September zum Event |
Warsteiner Alpencup Nordische Kombinationen, St Georg Schanze Fr, 22. - So, 24. September zum Event |
Maria Crohn & Friends - Festival der Travestie, Oversum Sa, 14. Oktober zum Event |
IBSF Europa Cup Skeleton, Veltins EisArena Sa, 17 - So, 18. November |
Viessmann Rennrodel-Weltcup, Veltins EisArena Sa, 25 - So, 26. November |
BMW IBSF Weltcup Bob & Skeleton, Veltins EisArena Fr, 8. - So, 10. Dezember |
| |
| „Bleibt doch im Sauerland!“ – Von alten Hansestädten und Hessens „Atlantis“ | |
|
| Bernd Tuss ist Sauerländer. Und er liebt seine Heimat. Genau wie viele andere Einheimische auch. Und die Gäste, die wissen sowieso die Schönheit des Sauerlandes zu schätzen. Wenn dienstags der versierte Reiseführer seinen blauen Bus Richtung Tourist-Information Winterberg steuert, warten schon rund 35 Teilnehmer voller Erwartung auf seine Geschichten. Denn dafür ist Bernd Tuss bekannt.
|
| |
| „Cook Art“ mit Freunden und Spitzenköchen: Erlesenes für Gourmets | |
|
| Nichts ist geselliger, als Zutaten zu schneiden, mit Töpfen zu jonglieren, sich zu unterhalten und dazu ein gutes Glas Wein zu genießen. „Kochen mit Freunden“ zelebriert die Ferienwelt Winterberg am 2. September als hochkarätigen Event: Wenn vier Spitzenköche Hand an erlesene Zutaten legen, ist ein fantastisches Ergebnis gewiss. Bei „Cook Art with Friends“ staunen selbst Gourmets.
|
| |
| Sauerländer Spezialitäten und Abenteuerflair | |
|
| Ob Würze des Abenteuers oder Duft von feinem Kuchen, das ist Geschmacksfrage bei der Kulinarischen Wanderung in der Ferienwelt Winterberg am Samstag, 23. September. Neugierige schalten zwischendurch auf Survival-Modus und probieren echte Bergsteiger-Nahrung – ganz wie Tour-Guide und „Gipfelstürmer“ Jürgen Niggemann. Die anderen genießen Kaffee und Gebäck. Wie immer die Entscheidung ausfällt: Am Ende ist für alle ein großes Spezialitäten-Büffet aufgebaut.
|
| |
| Wandern und Feiern inmitten lila blühender Landschaft beim Hochheide-Tag | |
|
| Ein Meer von blühendem Heidekraut färbt die Winterberger Hochheide im Spätsommer kräftig lila. Dazwischen wachsen dunkelgrüne Wacholdersträucher und ein paar silbrige Birken. Wenn Mutter Natur auf dem „Dach des Sauerlandes“ den Malkasten auspackt, ist das wahrlich ein Fest wert. Mit dem ersten Hochheide-Tag am 10. September rückt die Ferienwelt Winterberg gemeinsam mit ihren Partnern die zauberhafte Niedersfelder Heidelandschaft in den Blickpunkt.
|
| |
| Neuer Waldknigge hilft, die wertvolle Natur zu schützen | |
|
| Dichter, gesunder Wald ist einer der Naturschätze der Ferienregion Winterberg und Hallenberg. Damit das empfindliche Ökosystem im Gleichgewicht bleibt, hat die Winterberg Touristik und Wirtschaft GmbH (WTW) jetzt einen kleinen Waldknigge herausgegeben. Die Regeln sind schnell durchgelesen und helfen, den Forst und seine Bewohner zu schützen.
|
| |
|
Erlebnis- Wanderung 4,50 € |
| Bike-Trikot UCI Weltcup 49 € |
| | Ultraleicht-Flugzeug 90 € |
| |
| |
|
| FERIENVERGNÜGEN MIT DER SAUERLAND.SOMMERCARD Wenn der Spaßfaktor in die Höhe schnellt, dann kann in der Urlaubskasse genauso schnell Ebbe herrschen. Nicht so in der Ferienwelt Winterberg! Die Sauerland.SommerCard ermöglicht Urlaub ohne Nebenkosten! 4 Übernachtungen in der Kategorie Ihrer Wahl WinterbergCard Plus für die gesamte Familie Freier Eintritt bei zahlreichen Freizeitangeboten SauerlandCard zur kostenlosen Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel
4 ÜN mit HP für 2 Erw. u. 1 Kind ab 209 €
| |
|
| MIT DEM FERNBUS IN DIE FERIENWELT WINTERBERG Bequem, nachhaltig und günstig: Im komfortablen Fernbus reisen Sie CO²-neutral nach Winterberg. Auch vor Ort nutzen Sie kostenlos die öffentlichen Verkehrsmittel. Nachhaltiger kann ein Urlaub kaum sein. Hin- und Rückfahrt im modernen Reisebus mit MeinFernbus (ausgestattet mit WLAN über LTE, Mediacenter mit großer Filmauswahl und aktuellen Zeitungen und Zeitschriften) 2 - 7 Übernachtungen mit Frühstück in einem Hotel, HP auf Wunsch möglich Sauerland SommerCard für freien Eintritt bei vielen Freizeitbetrieben (gültig bis 2. November 2014; alle Leistungen auf www.winterbergcard-plus.de) Kostenlose Nutzung von Bus und Bahn im Hochsauerlandkreis Und als Andenken eine Dose frische Luft aus Winterberg – für das Urlaubsfeeling zu Hause
|
| |
| Zeit in Winterberg verschenken | |
|
| Erlebnisse sind die nachhaltigsten Präsente: Spannung im Vorfeld, das Ereignis selbst und schließlich die Erinnerung an die schönen Momente bescheren dem Beschenkten dreifach Freude. Originell ist, ein „Stück Winterberg“ zu verschenken. Der neue Geschenkgutschein der Ferienwelt passt zu jedem Anlass und lässt sich bequem online bestellen.
|
| |
|
impressum
Winterberg Touristik und Wirtschaft GmbH Am Kurpark 4 59955 Winterberg Telefon: (02981) 9250-0 Telefax: (02981) 800-7878 E-Mail: info@winterberg.de Internet: www.winterberg.de | | Geschäftsführer: Michael Beckmann Eintragung im Handelsregister: Registergericht: Amtsgericht Arnsberg Registernummer: 9344 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE 274749200 |
Wenn Sie unseren kostenfreien Newsletter künftig nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie hier.
|
| |
|