Alternative Wohnkonzepte: ein vielseitiges Thema für Ihren DaF-Unterricht!
Zur Online-Version
   
Cornelsen
StartseiteFacebook DaFWebinare
 
 
So schön wohnt die Zukunft!
 
Inspirierende Ideen für Ihren DaF-Unterricht
     
     
Zum DaF-Dossier
     
     
 
 
Sehr geehrte Damen und Herren,

wie leben wir heute und wo werden wir morgen zu Hause sein? Ist „Zuhause“ ein Ort oder eher ein Gefühl? Sichere Zuflucht oder Quelle der Inspiration? Entdecken Sie jetzt das vielseitige Thema Wohnen für Ihren DaF-Unterricht! 

Ob Bauwagen, Mehrgenerationenhäuser, Tiny House oder Ökodorf – die moderne Wohnvielfalt ist so individuell wie wir Menschen. Alternative Wohnformen liegen ganz im Trend und bieten einen interessanten, anregenden Lern- und Gesprächsstoff für Ihre DaF-Kurse.
 
Nehmen Sie Ihre Lernenden mit auf eine spannende Reise durch verschiedene Wohnwelten! Vielleicht lassen sich dabei auch schöne Ideen für die eigenen vier Wände finden. Zum DaF-Dossier bitte hier entlang! 
 
Einen inspirierenden Unterricht wünscht Ihnen
Ihr Cornelsen Verlag
 
   
 
Übergreifendes
 
Shutterstock/insta_photos
Da steckt mehr drin
 
Das neue E-Book von Cornelsen
 
Die neue E-Book-Generation zu Ihrem Lehrwerk bietet mehr von allem. Neue Funktionalitäten, eine verbesserte Visualisierung und vielseitige Bearbeitungsmöglichkeiten machen das Lernen ab sofort noch leichter und unterstützen Sie dabei, Lerninhalte besser zu vermitteln.

Ob Einzelbestellungen oder E-Books für den gesamten Kurs: Wir haben für jeden Bedarf das passende Angebot mit attraktiven Mengenrabatten. Und das Beste ist, Sie können das neue E-Book unverbindlich 30 Tage kostenlos testen.
     
     
Alle Infos zum neuen E-Book
     
     
Unterrichtsmanager
Neu: Unterrichtsmanager als Kollegiumslizenz
 
Einfach digital unterrichten
 
Gemeinsam gut planen: Die Kollegiumslizenz berechtigt 30 Lehrpersonen zur Nutzung des Unterrichtsmanagers, solange das jeweilige Lehrwerk erhältlich ist. Die Lizenz kann nur von Lehrpersonen oder Institutionen bestellt werden. Die Nutzung erfolgt in Ihrem persönlichen Account auf cornelsen.de
     
     
Mehr Informationen
     
     
Erwachsenenbildung und Integrationskurse
 
Arbeitsblatt zum Welttag der Alphabetisierung
 
Bildung von A bis Z
 
Am 08.09.2021 erinnert die UNESCO an die elementare Bedeutung der Alphabetisierung sowie der Erwachsenenbildung. Zu diesem wichtigen Anlass haben wir auf dem Niveau A2/B1 ein passendes, kostenloses Arbeitsblatt für Sie vorbereitet.
     
     
Kostenlos herunterladen
     
     
   
Das Leben A2 – Demoversion
 
Unterrichtsmanager Plus
 
  • Vereint das digitale Lehrwerk sowie alle Materialien in einem Produkt.
  • Hilfreiche Planungstools vereinfachen die Unterrichtsvorbereitung und -durchführung.
  • 90 Tage kostenloser Test der Demoversion.
 
     
     
Jetzt kostenlos testen
     
     
   
 
Blick ins Buch
Das Leben A2 – bereits mit BAMF-Zulassung
 
Inklusive E-Book und PagePlayer-App
 
  • Vom BAMF zugelassenes Grundstufenlehrwerk
  • Kurs- und Übungsbuch mit interaktiven Elementen sowie Audios und Videos 
  • Vielseitig und flexibel einsetzbar, für Präsenz sowie Online- oder Blended-Learning
  • Abwechslungsreiches Lernangebot im modernen Magazinstil
 
     
     
Zum Lehrwerk
     
     
Deutsch für den Beruf
 
   
DaF-Journalbeitrag: Paradoxien, Dilemmas und Spruchweisheiten
Das Niveau B2 befasst sich mit der Verfeinerung der Sprachfertigkeiten. Vermitteln Sie Ihren Teilnehmer/-innen den souveränen Gebrauch mehrteiliger Konnektoren, wie z. B. „einerseits – anderseits“ oder „weder – noch“. Der neue Beitrag stellt auf unterhaltsame Weise einige Fallbeispiele zu dem Thema vor. 
     
     
Zum DaF-Journal
     
     
Kammerspiel
   
 
   
Fokus Deutsch – Erfolgreich in Alltag und Beruf B2
 
Unterrichtsmanager Plus – Demoversion
 
  • Demoversion mit allen Inhalten des Unterrichtmanagers Plus
  • Digitales Lehrwerk und Materialien in einem Produkt
  • Mit hilfreichen Planungstools für den Unterricht
  • Flexibler Einsatz on- und offline
  • 90 Tage kostenloser Test
 
     
     
Jetzt kostenlos testen
     
     
   
Lernpaket für Berufssprachkurse B2
 
  • Fokus Deutsch vermittelt das nötige Sprachwissen und praxisnahe Fertigkeiten für die zukünftige Arbeitswelt.
  • Das Übungsbuch Grammatik aktiv, B2-C1 ergänzt das Lernprogramm mit anschaulichen Erklärungen und abwechslungsreichen Aufgaben. 
 
     
     
Zum Paket
     
     
   
Fokus Deutsch B1/2 Paket
Fokus Deutsch B2 – neue Ausgabe
 
Handreichungen für den Unterricht
 
  • Methodisch-didaktische Anleitung zu den Einheiten
  • Tipps und Vorschläge für den Unterricht
  • Lernstandstests inklusive Lösungen
 
     
     
Zum Titel
     
     
Deutsch in der Schule
 
   
Arbeitsblatt: Das Nest im Boot – sachfachliches Lernen
 
Arbeitsblatt mit Lösungen
für die Klassen 3–5
 
Motivieren wie im Fluge: Die Geschichte eines kleinen Blässhuhns und seiner Küken bildet den Impuls für die sachfachliche Beschäftigung mit dem Wasservogel. Neben dem Wortschatzerwerb sind insbesondere das Hörverstehen, Sprechen und Lesen im Fokus.
     
     
Jetzt herunterladen
     
     
Tipps und Ideen für einen guten Unterrichtseinstieg
 
Nutzen Sie unsere cleveren Appetitanreger
 
Anfang gut, alles gut: Nutzen Sie das große Potenzial der Unterrichtseinstiege! Wecken Sie gleich zu Beginn den Entdeckergeist Ihrer Schülerinnen und Schüler und aktivieren Sie ihre Lernbereitschaft. Wie das gelingt und was Sie dabei beachten sollten, erfahren Sie auf der folgenden Seite – inklusive fünf konkreter Ideen für die Sekundarstufe, die Sie gleich ausprobieren können.
     
     
Mehr erfahren
     
     
DUDEN
 
   
Wort des Monats
Wortart Adjektiv
Worttrennung vi|tal
Bedeutung 1. voller Lebenskraft, im Besitz seiner vollen Leistungskraft
2. von entscheidender Wichtigkeit, großer Bedeutung; lebenswichtig
Herkunft französisch vital < lateinisch vitalis = zum Leben gehörig; Leben enthaltend, Lebenskraft habend
Aussprache vital [viˈtaːl]
     
     
Zum Wort des Monats**
     
     
Duden: Zum Wort des Monats
   
 
   
Duden Mentor
Schlag den Duden! Das ultimative Sprach-Quiz
Woher kommt eigentlich das Wort Pampelmuse? Und wer sagte noch mal „Ich denke, also bin ich“? Messen Sie sich in insgesamt zwölf Themengebieten mit dem Duden! Von Rechtschreibung über Grammatik und Fremdwörter bis zu Redewendungen und Zitaten. Das perfekte und kurzweilige Duell, um das Sprachwissen zu testen und zu erweitern.
     
     
Mehr Informationen
     
     
   
 
Veranstaltungen
 
Nur der Wille zählt
Binnendifferenzierung und sprachsensibler Fachunterricht
 
Grundlagen für Ihren Berufssprachkurs
 
In diesem Webinar erhalten Sie einen Einblick in die didaktisch-methodischen Grundlagen aus den Bereichen der Binnendifferenzierung sowie des sprachlichen Fachunterrichts. Anhand der Lehrwerke Fokus Deutsch – Erfolgreich in Alltag und Beruf B1+ und der neuen Ausgabe B2 stellen wir Ihnen praxisnahe Beispiele anschaulich vor. 
 
Wann? Donnerstag, 02.09.2021, von 17.00 bis 18.00 Uhr
     
     
Zur Anmeldung
     
     
Webinare
Mehr als nur Sprechen: Mündlichkeit im DaF-Unterricht
 
Webinar mit Panorama
 
Um authentische mündliche Kompetenzen zu erwerben, bedarf es weit mehr als einer Reihe Sprecheinheiten. In unserem interaktiven Webinar beleuchten wir aus unterschiedlichen Perspektiven den Begriff der Mündlichkeit für den Fremdsprachenunterricht. 

Wann? Dienstag, 07.09.2021, von 21.00 bis 22.00 Uhr
     
     
Zur Anmeldung
     
     
Gut geplant ist halb gewonnen: DaF-Unterricht digital managen
 
Webinar zum Unterrichtsmanager Plus
 
Eine gute Unterrichtsplanung ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für erfolgreiches Lehren. Wie aber können Sie planen, damit das Unterrichtsziel unter Einbeziehung neuer Medien erreicht und das Lernen gefördert wird?  In diesem Webinar erfahren Sie, wie der Unterrichtsmanager Plus Sie bei Ihren Vorbereitungen maßgeblich unterstützt.

Wann? Donnerstag, 16.09.2021, von 19.00 bis 20.00 Uhr
     
     
Zur Anmeldung
     
     
Unsere Empfehlung für Sie
 
Die Cornelsen Informationszentren: Beratung mit Herz – mitten in der Stadt
 
Materialien anschauen, ausprobieren, mitnehmen
 
In unseren Informationszentren stehen Sie mit Ihren Wünschen und Fragen im Mittelpunkt. Lassen Sie sich inspirieren, stöbern Sie nach Herzenslust durch unser Angebot und nehmen Sie Ihre Entdeckungen gleich mit nach Hause!  

Warum sich ein Besuch bei uns ganz besonders lohnt:
  • 50 % Prüfnachlass* für ein Schülerbuch oder Arbeitsheft nach Wahl
  • große Auswahl an Materialien 
  • die Möglichkeit, alles vor Ort auszuprobieren und mitzunehmen
  • keine Portokosten und Lieferzeiten
  • aktuell zum 75. Cornelsen-Jubiläum: faszinierende Kunstwerke von Buchkünstler James Trevino 
  • freundliche Beraterinnen und Berater
&nbsp;
* Den Prüfnachlass erhalten Sie mit Nennung des Aktionscodes „Newsletter“ oder bei Vorlage dieser E-Mail. Das Angebot ist gültig bis zum 31.10.2021 und ist nur einmalig einlösbar.  
     
     
Zu den Informationszentren
     
     
   
** Bitte beachten Sie, dass Sie auf eine externe Seite weitergeleitet werden.
 
 
Unser Service
Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland).
 
Facebook Youtube Twitter
 
Fotos
Header © Shutterstock/ParamePrizma
Neues E-Book © Shutterstock/INSTA_photos
Kollegiumslizenz © Shutterstock/fizkes
Alphabetisierung © Shutterstock/robuart
DaF-Journal © Shutterstock.com/WAYHOME studio
Unterrichtseinstiege © stock.adobe.com/goir
Veranstaltung Binnendifferenzierung © Shutterstock/patpitchaya
Veranstaltung Mündlichkeit © Shutterstock/Marijus Auruskevicius
Webinar DaF-Unterricht © Shutterstock.com/Stock Rocket
Unterrichtsmanager Plus © Cornelsen/Rosendahl
Informationszentren © James Trevino/Cornelsen
 
 
Herausgeber
Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin
AG Charlottenburg, HRB 114796 B
Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Martina Fiddrich, Mark van Mierle (Vorsitz), Georg Müller-Loeffelholz, Frank Thalhofer, Dennis Zentgraf
 
Sie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich abmelden.
Sie möchten überhaupt keine digitale Werbung (Werbe-E-Mails und Newsletter) mehr von uns erhalten? Hier können Sie sich abmelden.
Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail hier nachlesen.