Spannende DaF-Unterrichtsidee: Wahlsysteme Deutschland und Schweiz im Vergleich |
|
Spannende DaF-Unterrichtsidee: Wahlsysteme Deutschland und Schweiz im Vergleich Zur Online-Version |
|
|
|
| | Wahlrecht – eine Säule der Demokratie | | Politisches für Ihren Fortgeschrittenenkurs | |
| |
Sehr geehrte Damen und Herren, allgemein, unmittelbar, frei, gleich und geheim muss eine Wahl in Deutschland sein. Doch wie funktioniert die Abstimmung in der Schweiz? Wie sich Wahlsysteme in Demokratien unterscheiden ist das Thema unseres aktuellen DaF-Dossiers. Laden Sie Ihre fortgeschrittenen B2-Niveau-Teilnehmenden in der nächsten Kursstunde zu einem politischen Diskurs ein. Anhand diverser Aufgabenformate und Vorschläge aus unserem DaF-Dossier können Sie die wesentlichen Wahldifferenzen beider Länder gemeinsam herausarbeiten. So viel (Aus-)Wahl muss sein: :-) Auch im September-Newsletter warten eine ganze Reihe lehrreicher Webinare und Veranstaltungen, Titelempfehlungen, Inspirationen, Tipps, Lösungen sowie digitale Unterrichtshilfen auf Entdeckung. Stöbern Sie doch einmal durch Ihr Cornelsen Verlag | |
|
Spannende DaF-Unterrichtsidee: Wahlsysteme Deutschland und Schweiz im Vergleich
Zur Online-VersionWahlrecht – eine Säule der DemokratiePolitisches für Ihren Fortgeschrittenenkurs
Zum DaF-DossierSehr geehrte Damen und Herren,
allgemein, unmittelbar, frei, gleich und geheim muss eine Wahl in Deutschland sein. Doch wie funktioniert die Abstimmung in der Schweiz? Wie sich Wahlsysteme in Demokratien unterscheiden ist das Thema unseres
aktuellen DaF-Dossiers.Laden Sie Ihre
fortgeschrittenen B2-Niveau-Teilnehmenden in der nächsten Kursstunde zu einem politischen Diskurs ein. Anhand
diverser Aufgabenformate und Vorschläge aus unserem DaF-Dossier können Sie die wesentlichen Wahldifferenzen beider Länder gemeinsam herausarbeiten.
So viel (Aus-)Wahl muss sein: :-) Auch im September-Newsletter warten eine ganze Reihe lehrreicher
Webinare und Veranstaltungen, Titelempfehlungen, Inspirationen, Tipps, Lösungen sowie digitale Unterrichtshilfen auf Entdeckung.
Stöbern Sie doch einmal durch
Ihr Cornelsen Verlag
Erwachsenenbildung und Integrationskurse |
|
Erwachsenenbildung und Integrationskurse
|
Cornelsen Lehrwerke in der vhs.cloud | | Lernen wie auf Wolke sieben | | Nutzen Sie jetzt die Cornelsen Lehrwerke für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache in der vhs.cloud! Ihr Vorteil on top: Die digitale Ausgabe steht Ihnen als Kursleiterin und Kursleiter in der vhs.cloud kostenlos zur Verfügung! Alle Informationen und Bände finden Sie auf unserer Webseite. | |
|
|
Cornelsen Lehrwerke in der vhs.cloud Lernen wie auf Wolke siebenNutzen Sie jetzt die Cornelsen
Lehrwerke für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache in der
vhs.cloud! Ihr Vorteil on top: Die
digitale Ausgabe steht Ihnen als Kursleiterin und Kursleiter in der vhs.cloud
kostenlos zur Verfügung! Alle Informationen und Bände finden Sie auf unserer
Webseite.Mehr erfahren | Das Leben ist komplett! | | Neu mit dabei: der Abschlussband B1 | | • | Komplette Grundstufenlehrwerkreihe mit Abschlussband B1 | • | Multimediales Lehr- und Lerngebot für alle Unterrichtsformen | • | Magazinartige Gestaltung und lebensnahe Inhalte sorgen für einen lebendigen Unterricht | • | Inklusive der beliebten Videoserie „Nicos Weg“ der Deutschen Welle |
Zur Reihe Das Leben bitte hierentlang | |
|
|
|
Das Leben ist komplett!Neu mit dabei: der Abschlussband B1
Komplette Grundstufenlehrwerkreihe mit Abschlussband B1
Multimediales Lehr- und Lerngebot für alle Unterrichtsformen
Magazinartige Gestaltung und lebensnahe Inhalte sorgen für einen lebendigen UnterrichtInklusive der
beliebten Videoserie „Nicos Weg“ der Deutschen Welle
Zur Reihe
Das Leben bitte
hierentlang
Zum Lehrwerk | Interessantes von A bis Z zum Tag des Wörterbuchs | |
A wie Arbeitsblatt: Mit unserem kostenlosen Material auf Niveau A2 erfahren Ihre Lernenden viel Wissenswertes und Überraschendes zu Wörterbüchern. | |
| |
|
|
Interessantes von A bis Z zum Tag des Wörterbuchs A wie
Arbeitsblatt: Mit unserem
kostenlosen Material auf Niveau A2 erfahren Ihre Lernenden viel Wissenswertes und Überraschendes zu Wörterbüchern.
Kostenlos downloaden | Perfekt organisiert mit dem Unterrichtsmanager Plus | | Kurs- und Übungsbuch | | • | Bündelt alle Begleitmaterialien, inklusive E-Books bequem an einem Ort | • | Erleichtert die Unterrichtsvorbereitung und Durchführung | • | Kostenloser Test für 90 Tage in der Demoversion |
Weitere Informationen zum innovativen Konzept von Treffpunkt finden Sie hier | |
|
|
|
Perfekt organisiert mit dem Unterrichtsmanager PlusKurs- und Übungsbuch
Bündelt alle Begleitmaterialien, inklusive E-Books bequem an einem OrtErleichtert die
Unterrichtsvorbereitung und Durchführung
Kostenloser Test für 90 Tage in der Demoversion
Weitere Informationen zum innovativen Konzept von
Treffpunkt finden Sie
hierZum Unterrichtsmanager | Glossar Deutsch-Ukrainisch | | Kostenloser PDF-Download | | Das zweisprachige Glossar enthält den Wortschatz aus Treffpunkt, Kursbuch A1 in chronologischer Reihenfolge. Auf Deutsch mit ukrainischer Übersetzung. | |
|
|
|
Glossar Deutsch-Ukrainisch Kostenloser PDF-Download
Das
zweisprachige Glossar enthält den Wortschatz aus
Treffpunkt, Kursbuch A1 in chronologischer Reihenfolge. Auf Deutsch mit ukrainischer Übersetzung.
Kostenlos herunterladenDeutsch für den Beruf
|
Journal Beruf: Über Gewerkschaften und ihre Aufgaben sprechen | | Hintergründe der Gewerkschaftsbildung | | Erfahren Sie in unserem neuesten Journal Beitrag mehr über die Entstehung und Geschichte der Gewerkschaften. Das historische Thema ist zugleich ein guter Anlass, um mit Ihrem Kurs über Rechte und Pflichten in der Arbeitswelt oder die aktuellen Tarifkonflikte zu sprechen. | |
|
|
Journal Beruf: Über Gewerkschaften und ihre Aufgaben sprechenHintergründe der GewerkschaftsbildungErfahren Sie in unserem
neuesten Journal Beitrag mehr über die Entstehung und Geschichte der Gewerkschaften. Das historische Thema ist zugleich ein guter Anlass, um mit Ihrem Kurs über
Rechte und Pflichten in der Arbeitswelt oder die aktuellen Tarifkonflikte zu sprechen.
Zum DaF-JournalDeutsch in der Schule
| Immer ein großes Plus | | Prima aktiv – Unterrichtsmanager A1.1 | | • | Vereint das digitale Lehrwerk und die wichtigsten Materialien in einem Produkt | • | Mit hilfreichen Planungstools für eine unkomplizierte Unterrichtsvorbereitung | • | Die Lehrkräftefassung des E-Books (Kursbuch und Arbeitsbuch) mit seitengenauer Materialanordnung sowie Lösungen |
| |
|
|
|
Immer ein großes Plus Prima aktiv – Unterrichtsmanager A1.1
Vereint das digitale Lehrwerk und die wichtigsten Materialien in einem Produkt
Mit hilfreichen Planungstools für eine unkomplizierte UnterrichtsvorbereitungDie
Lehrkräftefassung des E-Books (Kursbuch und Arbeitsbuch) mit seitengenauer Materialanordnung sowie Lösungen
Zum Produkt|
Nachhaltige Hilfe für geflüchtete Kinder | | Wie können Sie Kindern helfen, die aus der Ukraine geflüchtet sind – und das unter den aktuell schwierigen Bedingungen an unseren Schulen? Wie bekommen Sie Rückkehrwünsche und Integration unter einen Hut? Im Beitrag finden Sie praktische Umsetzungsvorschläge. | |
|
|
Nachhaltige Hilfe für geflüchtete KinderWie können Sie Kindern helfen, die aus der Ukraine geflüchtet sind – und das unter den aktuell schwierigen Bedingungen an unseren Schulen? Wie bekommen Sie Rückkehrwünsche und Integration unter einen Hut? Im
Beitrag finden Sie praktische Umsetzungsvorschläge.Magazinbeitrag jetzt lesenDUDEN
Wort des Monats | |
Wortart: Substantiv, feminin Worttrennung: Ge|nug|tu|ung Bedeutung: 1. innere Befriedigung, Beispiel: das ist mir eine große Genugtuung; Entschädigung für ein zugefügtes Unrecht; Wiedergutmachung Aussprache: Genugtuung Herkunft: 15. Jahrhundert; Lehnübersetzung von lateinisch satisfaction | |
| |
| |
|
Wort des Monats
Wortart: Substantiv, feminin
Worttrennung: Ge|nug|tu|ung
Bedeutung: 1. innere Befriedigung, Beispiel: das ist mir eine große Genugtuung; Entschädigung für ein zugefügtes Unrecht; Wiedergutmachung
Aussprache: Genugtuung
Herkunft: 15. Jahrhundert; Lehnübersetzung von lateinisch satisfaction
Zum Wort des Monats | Titeltipp: Mit der Schwalbe zur Datsche | | Eine Sprachreise zwischen Ost und West | | Welchen Einfluss hat der Sprachgebrauch der DDR im heutigen Deutschland? Verstehen Ost- und Westdeutsche unter „Pionier“ das Gleiche? Der Band beleuchtet typische Wörter und Wendungen sowie deren spezifische Bedeutung für ein Leben in der DDR. | |
|
|
|
Titeltipp: Mit der Schwalbe zur DatscheEine Sprachreise zwischen Ost und West
Welchen Einfluss hat der
Sprachgebrauch der DDR im heutigen Deutschland? Verstehen Ost- und Westdeutsche unter „Pionier“ das Gleiche? Der Band beleuchtet
typische Wörter und Wendungen sowie deren spezifische Bedeutung für ein Leben in der DDR.
Zum TiteltippVeranstaltungen
|
Webinar: Mach mehr aus deinem Einsteiger-Unterricht! | | Rituale und Treffpunkt, A1 motivierend einsetzen | | Insbesondere in Anfängerkursen kann das Verankern einfacher Rituale die Motivation Ihrer Kursteilnehmer/-innen dauerhaft erhöhen und damit auch den Lernerfolg signifikant steigern. Das neue, speziell für Integrationskurse entwickelte Lehrwerk Treffpunkt, A1 bietet hierzu vielfältige Möglichkeiten. Erfahren Sie anhand von konkreten Beispielen wie Sie diese auch in Ihrem Unterricht praktisch umsetzen können. Wann? Mittwoch, 21. September 2022, 17:00–18:00 Uhr | |
|
|
Webinar: Mach mehr aus deinem Einsteiger-Unterricht!Rituale und Treffpunkt, A1 motivierend einsetzenInsbesondere in Anfängerkursen kann das Verankern einfacher Rituale die Motivation Ihrer Kursteilnehmer/-innen dauerhaft erhöhen und damit auch den Lernerfolg signifikant steigern. Das
neue, speziell für Integrationskurse entwickelte
Lehrwerk Treffpunkt, A1 bietet hierzu vielfältige Möglichkeiten. Erfahren Sie anhand von konkreten Beispielen wie Sie diese auch in Ihrem Unterricht praktisch umsetzen können.
Wann?
Mittwoch, 21. September 2022, 17:00–18:00 UhrZur Anmeldung|
Praxishelfer-Webinar: Sprache in Bewegung! | | Mit allen Sinnen lehren für mehr Dynamik im Unterricht | | Viel sitzen, wenig Bewegung und manche Herausforderungen: Zwischen Online-Seminaren, Hybrid-Unterricht und Hygienebedingungen der vergangenen zwei Jahre haben wir wertvolle Erkenntnisse gewonnen und hilfreiche Methoden kennengelernt, die wir in diesem Webinar miteinander teilen möchten. Außerdem stellen wir frische Ideen, Spiele und Musikalisches im neuen B1-Band von Das Leben vor. Freuen Sie sich auf einen bunten Strauß vielfältiger Anregungen – einsatzbereit für Ihren Kurs. Wann? Mittwoch, 28. September 2022, 17:00–18:30 Uhr | |
|
|
Praxishelfer-Webinar: Sprache in Bewegung!Mit allen Sinnen lehren für mehr Dynamik im UnterrichtViel sitzen, wenig Bewegung und manche Herausforderungen: Zwischen Online-Seminaren, Hybrid-Unterricht und Hygienebedingungen der vergangenen zwei Jahre haben wir wertvolle Erkenntnisse gewonnen und hilfreiche Methoden kennengelernt, die wir in diesem Webinar miteinander teilen möchten. Außerdem stellen wir
frische Ideen, Spiele und Musikalisches im
neuen B1-Band von Das Leben vor. Freuen Sie sich auf einen
bunten Strauß vielfältiger Anregungen – einsatzbereit für Ihren Kurs.
Wann?Mittwoch, 28. September 2022, 17:00–18:30 UhrZur AnmeldungÜbergreifendes
|
Tipp: Fortbildung für „Online-DaF/DaZ-Lehrer/-in“ | | Seminar mit Cornelsen Referentin Réka Licht | | Fit für das virtuelle Klassenzimmer: Als erfahrene Online-DaF/DaZ-Lehrerin und Betreiberin der Online-Sprachschule „DeutschTutor.com“ hat Réka Licht zwei praxisorientierte Intensivkurse speziell für DaF/DaZ-Lehrkräfte entwickelt. Sie vermitteln von der Technik bis zum richtigen digitalen Erscheinungsbild alles, was man für einen wirkungsvollen virtuellen DaF/DaZ-Unterricht braucht. Auch der Einsatz digitaler Lernmittel und Helfer, wie der Cornelsen-Unterrichtsmanager, wird ausführlich erläutert. | |
|
|
Tipp: Fortbildung für „Online-DaF/DaZ-Lehrer/-in“ Seminar mit Cornelsen Referentin Réka Licht Fit für das virtuelle Klassenzimmer: Als erfahrene Online-DaF/DaZ-Lehrerin und Betreiberin der Online-Sprachschule „DeutschTutor.com“ hat
Réka Licht zwei praxisorientierte
Intensivkurse speziell für DaF/DaZ-Lehrkräfte entwickelt. Sie vermitteln
von der Technik bis zum richtigen digitalen Erscheinungsbild alles, was man für einen wirkungsvollen virtuellen DaF/DaZ-Unterricht braucht. Auch der Einsatz digitaler Lernmittel und Helfer, wie der Cornelsen-Unterrichtsmanager, wird ausführlich erläutert.
Zur Anmeldung*Informationszentren
| Ihre Cornelsen Informationszentren: Einfach. Alles. Vor Ort. | |
Starten Sie gut ins neue Schuljahr und besuchen Sie das Cornelsen Informationszentrum in Ihrer Nähe. Vor Ort profitieren Sie von vielen attraktiven Angeboten & Aktionen. Bei Vorlage Ihrer Kundennummer gibt es sogar 5 % Nachlass zusätzlich. Lassen Sie sich inspirieren, stöbern Sie in aller Ruhe durch unser Angebot und nehmen Sie Ihre Entdeckungen gleich mit nach Hause! Wir sind auch im neuen Schuljahr persönlich für Sie da und freuen uns auf Ihren Besuch! | |
| |
|
|
Ihre Cornelsen Informationszentren: Einfach. Alles. Vor Ort.Starten Sie gut ins neue Schuljahr und besuchen Sie das Cornelsen Informationszentrum in Ihrer Nähe. Vor Ort profitieren Sie von vielen attraktiven Angeboten & Aktionen. Bei Vorlage Ihrer Kundennummer gibt es sogar
5 % Nachlass zusätzlich.
Lassen Sie sich inspirieren, stöbern Sie in aller Ruhe durch unser Angebot und nehmen Sie Ihre Entdeckungen gleich mit nach Hause! Wir sind auch im neuen Schuljahr persönlich für Sie da und freuen uns auf Ihren Besuch!
Zu den Informationszentren* Bitte beachten Sie, dass Sie auf eine externe Seite weitergeleitet werden. | |
|
|
|
Unser Service Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland). |
|
|
© Bilder Header Shutterstock.com/Melinda Nagy vhs Kombi Cornelsen/Rosendahl Berlin - Agentur für Markendesign Tag des Wörterbuchs Thema groß Shutterstock.com/TunedIn by Westend61 DaF-Journal Kombi Shutterstock.com/Maren Winter Magazinbeitrag Kombi Shutterstock.com/Dobra Kobra Duden Bibliographisches Institut GmbH Webinar Treffpunkt A1 Shutterstock.com/fizkes Praxishelfer-Webinar Shutterstock.com/sondem Fortbildung Kombi Réka Licht IZ Thema groß Cornelsen/Agentur Statement |
|
|
|
Herausgeber Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin AG Charlottenburg, HRB 149993 B Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Martina Fiddrich, Mark van Mierle (Vorsitz), Georg Müller-Loeffelholz, Frank Thalhofer, Dennis Zentgraf |
|
|
|
Sie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich abmelden. Sie möchten überhaupt keine digitale Werbung (Werbe-E-Mails und Newsletter) mehr von uns erhalten? Hier können Sie sich abmelden. Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail hier nachlesen. |
* Bitte beachten Sie, dass Sie auf eine externe Seite weitergeleitet werden.
Unser Service Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland).
©
BilderHeader Shutterstock.com/Melinda Nagy
vhs Kombi Cornelsen/Rosendahl Berlin - Agentur für Markendesign
Tag des Wörterbuchs Thema groß Shutterstock.com/TunedIn by Westend61
DaF-Journal Kombi Shutterstock.com/Maren Winter
Magazinbeitrag Kombi Shutterstock.com/Dobra Kobra
Duden Bibliographisches Institut GmbH
Webinar Treffpunkt A1 Shutterstock.com/fizkes
Praxishelfer-Webinar Shutterstock.com/sondem
Fortbildung Kombi Réka Licht
IZ Thema groß Cornelsen/Agentur Statement
HerausgeberCornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin
AG Charlottenburg, HRB 149993 B
Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Martina Fiddrich, Mark van Mierle (Vorsitz), Georg Müller-Loeffelholz, Frank Thalhofer, Dennis ZentgrafSie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich
abmelden.
Sie möchten überhaupt keine digitale Werbung (Werbe-E-Mails und Newsletter) mehr von uns erhalten? Hier können Sie sich
abmelden.
Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail
hier nachlesen.