Hallo John Do,

120.000 Campact-Aktive haben „Ja“ gesagt – zum großen Aufbruch 2017! Jetzt müssen wir ihn mit Leben füllen: Mehr als 1.200 Diskussionsrunden finden in den nächsten Wochen im ganzen Land statt – hier können Sie gemeinsam Forderungen an die Politik entwickeln! Campact-Aktive haben schon alles vorbereitet: Räume gemietet, Moderator/innen gebrieft und Materialpakete bestellt.

Was jetzt noch fehlt, sind Sie! Brechen Sie zu einer der öffentlichen Veranstaltungen auf und erarbeiten Sie gemeinsam mit anderen Campact-Aktiven Ideen, Visionen und ganz konkrete Vorschläge an die Politik. Wir bündeln die Ergebnisse aus allen Diskussionen in zehn konkrete Forderungen – mit tausenden Aktionen im Wahlkampf verschaffen wir Ihren Ideen Gehör.

John Do, sichern Sie sich jetzt einen Platz in einer öffentlichen Diskussionsrunde bei Ihnen um die Ecke! Die Anmeldung geht ganz einfach: Mit einem Klick gelangen Sie auf unsere Veranstaltungsseite. Setzen Sie das Häkchen rechts neben der Karte nur bei „Öffentliche Diskussionsrunde“ und klicken Sie dann auf eine Veranstaltung Ihrer Wahl. Nun können Sie sich mit Ihrem Namen und Ihrer E-Mail-Adresse anmelden. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungsmail von uns.

Damit alle zu Wort kommen, ist jede Diskussionsrunde auf zehn Plätze begrenzt! Melden Sie sich am besten gleich jetzt an! 

Vor wenigen Wochen noch brachte der „Schulz-Effekt“ Bewegung in die politische Debatte. Doch der Schwung ist erlahmt. Der Wahlkampf droht einzuschlafen. Jetzt müssen wir dafür sorgen, dass die wichtigen Themen im Wahlkampf gehört werden: Soziale Gerechtigkeit, Klimaschutz oder faire Steuersätze – lassen Sie uns ein Programm basteln, das all das in sich hat.

Hierfür senden uns die Veranstalter/innen die Ergebnisse ihrer Diskussionen zu. Wir bündeln die Resultate der rund 1.200 Veranstaltungen und formen daraus einen politischen Kompass! Ende Juni stimmen Sie und rund zwei Millionen Campact-Aktive darüber ab, mit welchen zehn Forderungen wir Abgeordnete und Parteien konfrontieren: Sei es mit Flashmobs, Online-Kampagnen oder dezentralen Aktionen im ganzen Land – die Parteien müssen zu unseren Forderungen Stellung beziehen. Damit schaffen wir auch für die Koalitionsverhandlungen nach der Wahl eine wichtige Grundlage für den politischen Aufbruch 2017.

Damit Sie auf Augenhöhe diskutieren können, sind die Veranstaltungen auf zehn Teilnehmer/innen begrenzt. Sichern Sie sich jetzt einen Platz in einer öffentlichen Diskussion und entwickeln Sie gemeinsam mit anderen Campact-Aktiven Forderungen zu Ihren Herzensthemen. Mit nur einem Klick gelangen Sie zur Übersichtskarte und zur Anmeldung.

Seien Sie Teil des Aufbruchs und sagen Sie uns, mit welchen mutigen Ideen wir die Politik verändern sollen!

Herzliche Grüße
Lisa Lehmann, Campaignerin

Kampagnen | Über Campact | Spenden | Kontakt
Klicken Sie hier, um den Newsletter abzubestellen
Campact e.V. | Artilleriestraße 6 | 27283 Verden