Problemgesprche am Arbeitsplatz |
|
|
Liebe Leserin, lieber Leser, |
Kennen Sie die Situation? Die Zusammenarbeit mit der neuen Kollegin Antje klappt eigentlich prima - nur zu nah kommen mchte man ihr nicht. Denn sie verstrmt einen starken Krpergeruch. Ihnen wird schon ganz anders, wenn Sie nur in Ihre Nhe kommen |
Dem Chef ist es auch schon aufgefallen, aber er sagt nichts. Er berlegt nur, wie er sie geschickt von Kunden oder Geschftspartnern fernhlt. Alle Kollegen reden schon hinter ihrem Rcken. Aber wie spricht man sie dezent auf ihr Problem an? |
Fr diese und weitere schwierige Kommunikations-Situationen gibt es heute die Lsung fr Sie: |
Fr diejenigen, die unseren Informationsdienst "Business-Kommunikation heute" noch nicht kennen, haben wir ein exklusives Angebot: Wenn Sie heute eine Testausgabe von Business-Kommunikation heute anfordern, erhalten Sie diese Testausgabe gratis nach Hause, und noch unseren aktuellen Ratgeber "Problemgesprche am Arbeitsplatz fhren" gratis als Sofort-Download. |
In unserem Ratgeber lesen Sie: |
| Offener Hosenschlitz, Schweigeruch, Knoblauchfahne: Wie Sie peinlicheThemen richtig ansprechen | | Klartext: Bauen Sie nicht auf vage Gesten, reden Sie darber | | Timing: Schieben Sie Ihr Gesprch nicht auf die lange Bank | | Gefhle: Reden Sie so, dass Ihr Gegenber sein Gesicht wahren kann | | bersicht: Die wichtigsten Spielregeln fr Problemgesprche im berblick |
|
Den Ratgeber "Problemgesprche am Arbeitsplatz fhren" erhalten Sie nur hier und auch nur heute, wenn Sie sich fr eine kostenlose Ausgabe unseres Informationsdienstes "Business-Kommunikation heute" entscheiden. |
|
So geht das Gesprch gut aus |
Was tun Sie, wenn Kollege aus allen Wolken fllt? |
Lassen Sie den anderen eine Nacht drber schlafen, und er wird zur Einsicht kommen. Zeigen Sie ihm beim Wiedersehen am nchsten Tag, dass Sie ihn schtzen und mgen. Gehen Sie ihm nicht aus dem Weg. |
Was tun Sie, wenn der andere an seinem Verhalten nichts ndert? |
Bitten Sie eine andere Person, dass Thema ebenfalls aufzugreifen. Bei einigen Menschen dauert es eben lnger, bis sich das Problembewusstsein einstellt. |
Was tun Sie, wenn der Kollege in Trnen ausbricht und sich gekrnkt fhlt? |
diese und viele weitere Fragen beantwortet Ihnen unser Ratgeber |
"Problemgesprche am Arbeitsplatz fhren". |
|
Fordern Sie jetzt unser Kennenlernpaket an: |
|
Fordern Sie jetzt hier gratis und ohne Risiko die neueste Ausgabe von "Business-Kommunikation heute" an und erhalten Sie den Spezialreport "8 Tipps fr Problemgesprche am Arbeitsplatz" zum Sofort-Download geschenkt. |
|
So verhalten Sie sich richtig |
Sie haben sicher auch schon Situationen erlebt, in den Sie nicht wussten, wie Sie sich richtig verhalten sollen, oder? |
Zum Beispiel gg. Vorgesetzten, Kollegen, dem Chef oder Kunden? Vielleicht sind Sie auch in peinliche Fettnpfchen getreten und haben sich dadurch eine interessante Chance verbaut? |
"Business-Kommunikation heute" zeigt Ihnen, wie Sie: |
jede Geschftssituation richtig einschtzen und optimal darauf reagieren. |
durch professionelles Auftreten im Job glnzen. |
sich sicher in der Geschftswelt bewegen, um die Karriereleiter hinaufzuklettern. |
Manchmal merken wir gar nicht, wenn wir Fehler gemacht haben, weil es uns niemand sagt. |
Problem: Dadurch entgehen uns wichtige Mglichkeiten. |
In Business-Kommunikation heute erfahren Sie jeden Monat: |
Dresscodes Wie Sie sich ab sofort bei jedem Anlass passend kleiden und nicht Gefahr laufen peinlich aufzufallen |
Small Talk Wie Sie zum Small Talk Profi werden und Ihre Gesprchspartner von der ersten Sekunde an berzeugen |
Networking Wie Sie Ihr Netzwerk erweitern und ganz einfach Ihren Erfolg und Ihr Ansehen steigern |
Krpersprache Wie Sie glaubwrdig kommunizieren und berzeugen |
Karrierekiller Achtung Erfahren Sie, was Sie den Job kosten kann |
Reden & Prsentieren: Lampenfieber - Die Angst vor dem groen Auftritt in den Griff bekommen |
Firmenfeiern Hier lauern besonders viele Fettnpfchen, seien Sie auf der Hut |
| Ihre fachlichen Qualifikationen knnen noch so berzeugend sein, aber: Nur wenn Sie souvern und perfekt auftreten, erhalten Sie die Chancen, die Ihnen zustehen. Im Berufsalltag gelten andere Spielregeln als im privaten Bereich. Nur wer die richtigen Kommunikations- und Umgangsformen kennt, kann kritische Situationen charmant bewltigen. Damit Sie Kollegen, Kunden, Mitarbeiter und Geschftspartner von sich noch mehr begeistern knnen, bekommen Sie von uns ab sofort kompetente Untersttzung! |
|
|
Unsere Leserinnen und Leser sind begeistert |
Joachim W., Siegburg |
"Ich bin Abteilungsleiter in einer Softwarefirma und bin die Schnittstelle zwischen Programmierern, unseren Vertrieblern, den Auftraggebern und der Unternehmensfhrung. Es ist nicht immer einfach bei jedem Ansprechpartner den richtigen Ton zu treffen. Ich musste das erst lernen. Business-Kommunikation heute hilft und untersttzt mich dabei mit Themen wie Problemgesprche, Krpersprache, Mitarbeiterfhrung u.v.m." |
Karoline M., Mnchen |
"Ich bin Assistentin der Geschftsfhrung und organisiere Firmenfeiern, Meetings mit auslndischen Gsten, interne Veranstaltungen. Da soll natrlich alles passen, von der Einladung bis zur Nachbereitung. In "Business-Kommunikation heute" hole ich mir wichtige Tipps zur Organisation. Auerdem lese ich gerne die Kommunikations-, Fhrungs- und Dresscode-Artikel. Zu diesen Themen werde ich von meinem Chef fter nach Tipps gefragt und nun kann ich ihn bestmglich untersttzen. Mein Chef ist dankbar fr jeden Tipp, den er von mir erhlt."
|
Wir schreiben fr Sie: Aus der Praxis fr die Praxis |
| Ich bin Karin Schleines, selbststndige Unternehmensberaterin und Hochschuldozentin. Ich biete Trainings im Bereich "Business - Etikette" an und kenne aus meiner tglichen Praxis unzhlige Unternehmen sowie Fach- und Fhrungskrfte, die ich schon gecoacht habe. | | Mein Name ist Frank Wittke und ich bin Experte im Bereich "Verbale und nonverbale Kommunikation". In meinen Seminaren geht es vor allem um Auftritt, Wort und Stimme. |
|
Ihr Exemplar Business-Kommunikation heute Authentisch auftreten fr mehr Erfolg in Beruf & Karriere ist nur hier erhltlich.
| Strahlen Sie Sicherheit, Souvernitt und Selbstbewusstsein im Umgang mit Geschftspartnern aus. | | Profitieren Sie von langfristigen Geschftsbeziehungen und neuen Kontakten. | | Begeistern Sie die Unternehmensleitung, ernten Sie Anerkennung und Bewunderung fr gutes Auftreten. | | Empfehlen Sie sich fr eine hhere Position machen Sie bei im richtigen Moment auf sich aufmerksam. | | Prsentieren Sie sich auch in heiklen Situationen perfekt und zu 100 % fehlerfrei. |
|
Unsere persnliche Garantie: Sie entscheiden sich heute noch nicht Sie fordern nur ein kostenloses Test-Exemplar von "Business-Kommunikation heute" an und Sie bekommen den Spezialreport "8 Tipps fr Problemgesprche am Arbeitsplatz" geschenkt. Den Spezialreport drfen Sie auf jeden Fall behalten, egal wie Sie sich entscheiden. |
|
Die kostenlose Ausgabe von"Business-Kommunikation heute" erhalten Sie umgehend per Post zugesendet. Schauen Sie sich die Ausgabe in Ruhe an und prfen Sie die Tipps 30 Tage lang auf Ihre Anwendbarkeit im Arbeitsalltag. Sie werden begeistert sein und nicht mehr auf unsere Informationen verzichten wollen. |
Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht zufrieden sein, reicht ein kurzer Satz per E-Mail an den Verlag und die Sache ist erledigt. |
Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen. |
Herzliche Gre |
|
Ihre Karin Schleines & Ihr Frank Wittke |
Sie erhalten dieses Angebot exklusiv als Leser von Rhetorik News und Knigge Ticker. Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG Theodor-Heuss-Straße 2 - 4 53177 Bonn Telefon: 0228 9550-120 (Kundendienst) Fax: 0228 3696480 E-Mail: kundendienst@vnr.de Internet: http://www.vnrag.de Handelsregister HRB 8165 beim Amtsgericht Bonn USt.-ID: DE 812639372 Vorstand: Guido Ems, Helmut Graf, Frederik Palm Newsletter abbestellen: Sollten Sie keine weiteren Tipps per E-Mail wünschen, klicken Sie bitte hier. Haftungsausschluss: Sämtliche Beiträge und Inhalte des Newsletters sind sorgfältig recherchiert. Dennoch ist eine Haftung ausgeschlossen. Alle Rechte liegen bei der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG. Nachdruck und Veröffentlichung, auch auszugsweise, sind nicht gestattet. Ausführliche Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie hier. Sicherheit ist für uns oberstes Gebot. Unsere Systeme werden daher regelmäßig auf den aktuellsten Sicherheitsstandard gebracht. Wir versprechen, Ihre Daten vertraulich zu behandeln. Copyright © 2016 Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG |